Mazda News

Mazda5 Hydrogen RE Hybrid im Praxistest

verfasst am Tue Jul 08 22:16:10 CEST 2008

Japanisches Transportministerium erteilt Genehmigung
  
* Wasserstoff-Kreiskolbenmotor mit Hybrid-Unterstützung
* 40 Prozent mehr Leistung und Reichweite von 200 Kilometern
* Mazda präsentiert Umwelttechnologien beim G8-Gipfel in Japan

Mazda testet den Mazda5 Hydrogen RE Hybrid künftig auf öffentlichen Straßen in Japan. Das japanische Ministerium für Infrastruktur und Transport (MLIT) hat der Mazda Motor Corporation dafür nun die Genehmigung erteilt. Das Fahrzeug verfügt über eine neue Generation des Wasserstoff-Kreiskolben- beziehungsweise Wankelmotors in Verbindung mit einem Hybridsystem, das die Leistung des Antriebs um 40 Prozent steigert und die Reichweite auf 200 Kilometer verdoppelt. Noch im Laufe des Geschäftsjahres 2008 will Mazda die Straßentests abschließen und mit einem kommerziellen Leasing-Programm in Japan beginnen. Der Mazda5 Hydrogen RE Hybrid ist das weltweit erste Fahrzeug mit Wasserstoff-Hybridantrieb, das sowohl mit Wasserstoff als auch mit Benzin betrieben werden kann.

Aktuell präsentiert Mazda seine Fahrzeuge mit Wasserstoff-Kreiskolbenmotor im Rahmen des G8-Gipfels (7. bis 9. Juli) in Toyako auf der japanischen Insel Hokkaido. Der Mazda5 Hydrogen RE Hybrid debütiert dabei an der Seite des bereits vorgestellten RX-8 Hydrogen RE im Rahmen einer Umweltausstellung, bei der den Medienvertretern die neuesten Technologien der japanischen Industrie zur Energieeinsparung präsentiert werden.

„Mit der Verbesserung unserer Fahrzeuge mit Wasserstoff-Kreiskolbenmotor wollen wir dem Automobil zu einem umweltfreundlicheren Platz in der Gesellschaft verhelfen“, sagt Akihiro Kashiwagi, Mazda Programm Manager für die Hydrogen-RE-Entwicklung. „Dass wir die Erlaubnis für die Straßentests so kurz vor dem G8-Gipfel auf Hokkaido bekommen haben, ist extrem bedeutsam: Denn die Augen der Welt richten sich zu diesem Anlass auf die japanischen Umwelttechnologien.“

Der Mazda5 Hydrogen RE Hybrid übernimmt das bewährte Dual-Fuel-System - das dem Fahrer die Wahl zwischen Wasserstoff- und Benzinantrieb per Knopfdruck erlaubt - vom 2006 vorgestellten RX-8 Hydrogen RE, dem weltweit ersten kommerziell verfügbaren Fahrzeug mit Wasserstoff-Kreiskolbenmotor. Der Mazda5 Hydrogen RE Hybrid kombiniert diesen Energieerzeuger mit einen Elektromotor, der die Leistung und die Reichweite des Fahrzeugs erheblich steigert. Zu den weiteren neuen Umwelttechnologien im Fahrzeugs zählen die Mazda Biotech-Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese Kunststoffe auf Pflanzenbasis werden für einige der Plastikkomponenten im Interieur sowie für die Sitzbezüge verwendet und tragen zur Verringerung der CO2-Emissionen bei.

Innerhalb des Zoom-Zoom Nachhaltigkeitsprogramm verfolgt Mazda die Vision, technologischen Fortschritt und Zoom-Zoom Fahrspaß in Einklang mit der Umwelt zu bringen. Dabei wird die Entwicklung hocheffizienter und sauberer Antriebs-Technologien und die Reduzierung von Fahrzeuggewicht die Umwelt positiv beeinflussen und zur Minderung von CO2-Emissionen beitragen.


Mazda5 Hydrogen RE Hybrid - Spezifikationen

Abmessungen
Länge
4.595 mm

Breite
1.745 mm

Höhe
1.620 mm

Sitze
5

Motor
Typ
RENESIS Wasserstoff/Benzin-Hybrid Kreiskolbenmotor

Kraftstoffart
Wasserstoff und Benzin
Elektromotor

Leistung
110 kW/150 PS

Typ
Synchronmotor
Generator

Batterie
Lithium-Ionen-Batterie (Li-ion)


Meilensteine in der Entwicklung von Mazda Wasserstoff-Fahrzeugen

1991
Als erstes Fahrzeug mit einem Wasserstoff-Kreiskolbenmotor enthüllt Mazda den HR-X auf der Tokyo Motor Show.

1993
Der zweite HR-X-II mit einem Wasserstoff-Kreiskolbenmotor wird auf der Tokyo Motor Show vorgestellt. Mazda entwickelt einen Roadster mit Wasserstoff-Kreiskolbenmotor als Versuchsfahrzeug.

1995
Der Mazda Capella Cargo ist das erste Fahrzeug mit Wasserstoff-Kreiskolbenmotor, das auf öffentlichen Straßen in Japan getestet wird.

2003
Prototyp des RX-8 Hydrogen RE mit Wasserstoff-Kreiskolbenmotor wird auf der Tokyo Motor Show vorgestellt.

2004
RX-8 Hydrogen RE erhält Genehmigung für Tests auf öffentlichen Straßen.

2006
Die ersten RX-8 Hydrogen RE werden an Kunden in Japan als Leasing-Fahrzeuge ausgeliefert.

2006
Vorstellung des Mazda5 Hydrogen RE Hybrid auf dem Genfer Automobilsalon.

2007
Mazda gibt bekannt, dass HyNor (Hydrogen Road of Norway) 30 RX-8 Hydrogen RE ab 2008 als Teil eines Programms zum Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in Norwegen leasen wird.

2008
Mazda5 Hydrogen RE Hybrid erhält Genehmigung für Tests auf öffentlichen Straßen.


Quelle: Mazda Deutschland