Mazda News
Mazda2 mit neuem Diesel
Mit einem neuen Dieselmotor geht der Mazda2 in den Sommer. Ab Juni ersetzt der aus dem Mazda3 bekannte 1,6-Liter-Motor die bisherige 1400er-Maschine. Einen Fortschritt beim Verbrauch oder der Abgasnorm gibt es nicht, wohl aber bei der Leistungsausbeute.
Von 109 auf 90 PS gedrosselt, bedeutet dies gegenüber dem alten Motor ein Leistungsplus von deutlichen 22 PS oder über 30 Prozent. Auch der Drehmomentverlauf zeigt den Fortschritt: Während der Vorgänger bei 2.000 Umdrehungen 160 Newtonmeter bereitstellte, liefert das neue Triebwerk schon bei 1.750 Touren ein Maximum von 212 Nm.
Die Höchstgeschwindigkeit steigt entsprechend von 162 auf 173 km/h, den Standarsprint auf Tempo 100 bewältigt der Kleinwagen in 11,4 gegenüber bisher 15,5 Sekunden. Der Verbrauch des 16-Ventilers liegt in Kombination mit dem einzig erhältlichen manuellen Fünfganggetriebe mit 4,2 Litern im Mittel ein nicht praxisrelevantes Zehntel über dem alten Wert, was im Wettbewerbsvergleich ein sehr gutes Ergebnis ist, sieht man von speziellen Sparmodellen und dem mit 3,9 Litern gelisteten Mini Cooper D ab. Bei der Abgasnorm dagegen besteht mit einer Einstufung nach EU4 noch Verbesserungspotential.
Die Preise beginnen bei selbstbewussten 16.250 Euro für den Dreitürer respektive bei 16.950 Euro für den Fünftürer. Das sind jeweils 1.000 Euro mehr als bisher, wobei Varianten mit dem neuen Diesel jetzt immer auch mit ESP ausgestattet sind, das bisher für den Diesel gar nicht erhältlich war. Damit verfügen nun alle Mazda2 serienmäßig über ESP. Die neue Variante lässt sich nicht mehr nur mit dem Ausstattungsniveau "Independence", sondern auch mit den höherwertigen Linien "Impression" und "Dynamic" kombinieren.
Quelle: Autokiste
Weiß jemand, ob der Motor dann auch einen DPF hat? Das war wohl das Problem des bisherigen 1.4er Diesels, den gab's nirgendswo mit einem DPF, egal ob Ford, Peugeot, Citroen oder Mazda.
Ja, ein Rußfilter ist Serie.
Ah, okay. Dann erhält man den neuen Motor fast für lau, wenn man bedenkt, dass dazu jetzt ESP und der DPF Serie sind...
Ich machs' kurz: Nicht schlecht!
Ausreichend Leistung in einem kleinen Auto. Auch wenn viele es nicht glauben, aber man kann auch in einem Kleinwagen viele Kilometer schlucken... 😉
Der alte 1.4er war im Grunde indiskutabel. Sei es wegen der (Fahr-)Leistung, dem fehlenden ESP oder DPF.
Die 1000€ mehr gegenüber dem alten sind da sehr moderat.
Jetzt kann der 2er auch aus der Liste vom ADAC wegen keine Punkte bei NCAP rausgenommen werden. 😊
Ist das jetzt noch ein PSA Diesel oder einer von Fiat?
Den Citroen C4 1,4HDi gibt es mit FAP.
Der neue Ford Fiesta hat doch Fiat Diesel, oder irre ich mich da?
Nicht mehr. Ist mit dem Facelift wegefallen. Aber den Vorfaclift gab es mit dem 1,4HDi FAP in Deutschland.
Ja, da irrst du dich.
Opel hat Fiat Diesel im Corsa z.B.
17.000€ Einstandspreis für diese Schaukel ? Ach du scheisse....
Dann doch lieber: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zwar nicht schick, aber funktional. Und weit mehr Auto fürs Geld.
Oder eine S-Klasse von ´95 oder oder oder. 🙄
Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber zwischen 7/2008 und 1995 bestehen kleine Unterschiede oder ?
Naja, Rechnen ist nicht jedermanns Sache.
Ich mein klar, du fährst Mazda, da darf nix über diese Marke kommen. Wie kann man so verblendet sein ?
Es ist nunmal Fakt dass man recht wenig Auto bekommt für diese 17.000€. Einen nackten kleinen Mazda 2.
Das andere ist ein Golf 5 mit 5.500km auf der Uhr und immerhin etwas Ausstattung. Für 15.900.
Bei aller Markenliebe, aber manchmal kann man gern über den Tellerrand hinausschauen. 😉