Motto: Gut und günstig. Kia ist die Marke der ökonomischen Vernunft. Aber nicht dieses Jahr, nicht auf diesem Genfer Salon. Hier zeigt Kia die Spaß-Studie provo.
Kia fernab der Vernunft: Die provo-Studie soll einfach nur Spaß machen.
Quelle: Kia
Genf – „Dieses Auto soll schlicht und einfach Spaß machen.“ Wollen wir diesen Satz nicht von jedem Autohersteller hören – immer? Von Kia kriegen wir ihn zur provo-Studie zu lesen. Die zugehörigen Bilder zeigen: Kia lügt nicht.
Denn so ein Kia fuhr noch nie auf deutschen Straßen. Grau-silber glänzt die bullige Front der Studie, in der der typische Kia-Kühlergrill nur noch zu erahnen ist. Mehr als 850 winzige LEDs strahlen aus den Ecken des schmalen Schlitzes. Sie sind einzeln ansteuerbar und können als Tagfahrlicht, Fernlicht oder aber zu dekorativen oder humorvollen Lichtmustern programmiert werden.
Enorm sportlich: so ein Lenkrad gab es noch nie in einem Kia.
Quelle: Kia
Frontschürze und Heckschürze in Carbon-Optik suggerieren Sportlichkeit. Ein knalloranges Dach setzt einen dicken Farbakzent. Entworfen wurde der provo im Frankfurter Kia-Designstudio.
Der sportliche Look setzt sich im komplett schwarzen Innenraum fort. Analoge Rundinstrumente, die dank digitaler Programmierung auch alternative Funktionen darstellen können, und ein Lenkrad wie aus einem GT3-Renner machen Lust, den provo auf die Rennstrecke zu scheuchen. Nur mit dem Seitenhalt der wellenförmig verbundenen Vordersitze dürfte es dann problematisch werden.
Fahren kann er auch
Damit die 3,88 Meter lange, 1,77 Meter breite und 1,35 Meter hohe provo-Studie nicht nur gut spaßig aussieht, sondern auch Fahrspaß bringt, installiert Kia einen kraftvollen Hybrid-Antrieb.
Der Kia provo fährt mit Hybridantrieb. Ein 204 PS starker Benziner arbeitet mit einem 45 PS starken E-Motor zusammen.
Quelle: Kia
Das „Smart 4WD“-Hybridsystem, kombiniert einen 204 PS starken 1,6-Liter-Turbo-Benziner mit einem Elektromotor. Bei Bedarf kann der 45 PS starke E-Motor zusätzliche Energie an die Hinterräder liefern. Ist man langsamer unterwegs, kann das Fahrzeug per Tastendruck im „Schleich-Modus“ auch rein elektrisch fahren. Die Kraftübertragung erfolgt über das erste 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe aus dem Hause Kia.
Gebaut wird das Spaßmobil wahrscheinlich nie. Der einzige Bezug zur Realität: Kia möchte mal schauen, wo im B-Segment noch Wachstumspotenzial liegt. Wer trotzdem Fahrspaß von Kia erleben möchte, muss auf die ebenfalls in Genf präsentierten Ceed und Pro Ceed GT warten. Die haben den 204-PS-Turbobenziner des provo schon an Bord.
Quelle: MOTOR-TALK
Dickes Heck mit Lichtband auf der vollen Länge.
Quelle: Kia
Der Kia provo fährt mit Hybridantrieb. Ein 204 PS starker Benziner arbeitet mit einem 45 PS starken E-Motor zusammen.
Quelle: Kia
In Serie gehen wird der provo wohl leider nicht.
Quelle: Kia
Enorm sportlich: so ein Lenkrad gab es noch nie in einem Kia.
Quelle: Kia
Der Fußraum sollte so offen wie möglich wirken. Eine Mittelkonsole wurde bewusst weggelassen.
Quelle: Kia
19-Zöller im Guss-Look vermitteln Sportlichkeit.
Quelle: Kia
Sehr sehr Schick.
Ich sage nur BAUEN meine Herren.
So etwas fehlt auf unseren Straßen.
Faltenbalg134873
Ich hoffe, dass es nicht nur bei Studie bleibt.
scheiss auf Vernunft ^^
DerMeisterSpion
Geil erleben wir comeback der kleinen Asien-sportler?
Reines Stufenheck-modell wäre noch geiler, aber so ist er wenigstens etwas Alltagstauglich.
Ich denke/hoffe KIA traut sich!
Trennschleifer17186
Was für geile Sitze sind das denn 😊
Sind ja über die ganze länge..^^
blackb3
Bis auf die hässlichen Sitze sieht der von innen ja erstaunlich serienreif aus. Aufgeräumt, solide, sportlich... das trifft auf jeden Fall den europäischen Nerv. In dem Segment würde dem Markt der ein oder andere Farbklecks wie dieses Auto jedenfalls gut tun 😆
Federspanner135986
Wenn ich am Mittwoch die 18 Mio. im Lotto gewinne... Dann könnte das ein Auto werden. Nur so zum Spaß... 😆
Aber wahrscheinlich sieht er bei Markteinführung dann wieder wie ein ganz normaler Kia aus...
Schade eigentlich... 🙁
Antriebswelle34327
Sieht wirklich Klasse aus das wäre was für Pappas Sohn, leider werden Studien in der Realität nicht umgesetzt was in diesem Fall richtig schade ist, wäre auf jeden Fall eine alternative zu den zur Zeit
auf dem Markt befindlichen Sportfahrzeugen dieser Klasse.
i need nos
steht doch am Ende des Berichtes: wird nie gebaut werden. Also wozu der ganze Aufriss? Sowas (Studien) macht jeder Hersteller, nicht nur KIA😉
wodkaa
Sowas in der Art wurde aber schon gebaut. Smart Roadster! Ihm fehlte damals der Erfolg, der gezeigte Kia hat aber einiges davon abgekupfert.
Kurvenräuber45775
Zitat:
Original geschrieben von wodkaa
Sowas in der Art wurde aber schon gebaut. Smart Roadster! Ihm fehlte damals der Erfolg, der gezeigte Kia hat aber einiges davon abgekupfert.
Stimmt, der Bezug zum Smart wie auch zum Mini ist deutlich.
Ist aber trotzdem schick und stimmig gemacht. Schade, dass das eine Studie bleibt.
DerMeisterSpion
Zitat:
Original geschrieben von wodkaa
Sowas in der Art wurde aber schon gebaut. Smart Roadster!
Naja ich denke der war ne ecke kleiner, da kam man ja kaum wieder raus wenn man drinne saß, zudem mit 700cmm³ Motörchen, mußte man ihn ja dauerhaft an Maximalleistung halten um etwas spaß abzurufen.
Chic isser schon, schwenkt die Heckscheibe mit nach oben?
Sehr sehr Schick.
Ich sage nur BAUEN meine Herren.
So etwas fehlt auf unseren Straßen.
Ich hoffe, dass es nicht nur bei Studie bleibt.
scheiss auf Vernunft ^^
Geil erleben wir comeback der kleinen Asien-sportler?
Reines Stufenheck-modell wäre noch geiler, aber so ist er wenigstens etwas Alltagstauglich.
Ich denke/hoffe KIA traut sich!
Was für geile Sitze sind das denn 😊
Sind ja über die ganze länge..^^
Bis auf die hässlichen Sitze sieht der von innen ja erstaunlich serienreif aus. Aufgeräumt, solide, sportlich... das trifft auf jeden Fall den europäischen Nerv. In dem Segment würde dem Markt der ein oder andere Farbklecks wie dieses Auto jedenfalls gut tun 😆
Wenn ich am Mittwoch die 18 Mio. im Lotto gewinne... Dann könnte das ein Auto werden. Nur so zum Spaß... 😆
Aber wahrscheinlich sieht er bei Markteinführung dann wieder wie ein ganz normaler Kia aus...
Schade eigentlich... 🙁
Sieht wirklich Klasse aus das wäre was für Pappas Sohn, leider werden Studien in der Realität nicht umgesetzt was in diesem Fall richtig schade ist, wäre auf jeden Fall eine alternative zu den zur Zeit
auf dem Markt befindlichen Sportfahrzeugen dieser Klasse.
steht doch am Ende des Berichtes: wird nie gebaut werden. Also wozu der ganze Aufriss? Sowas (Studien) macht jeder Hersteller, nicht nur KIA😉
Sowas in der Art wurde aber schon gebaut. Smart Roadster! Ihm fehlte damals der Erfolg, der gezeigte Kia hat aber einiges davon abgekupfert.
Stimmt, der Bezug zum Smart wie auch zum Mini ist deutlich.
Ist aber trotzdem schick und stimmig gemacht. Schade, dass das eine Studie bleibt.
Naja ich denke der war ne ecke kleiner, da kam man ja kaum wieder raus wenn man drinne saß, zudem mit 700cmm³ Motörchen, mußte man ihn ja dauerhaft an Maximalleistung halten um etwas spaß abzurufen.
Bitte so nicht bauen! Das verschandelt nur unser Straßenbild. Plastikbomber! Geht garnicht, sorry.
Sieht aus wie das Raumschiff von "Captain Future".
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, findest Du nicht auch?😊