Mercedes bringt 2018 eine A-Klasse mit Stufenheck. Unser Erlkönig-Fotograf hat sie jetzt erwischt. Und sie liegt ganz schön nah an der Studie aus Shanghai.
Mercedes A-Klasse Limousine (W177): 2018 kommt das Stufenheck-Modell auf den Markt, zunächst in China
Quelle: Stefan Baldauf
Berlin - Audi hat den Heck-A3 längst auf dem Markt, BMW hat einen Stufenheck-1er für China gezeigt, Mercedes zieht bald nach. Mit der kommenden Generation der A-Klasse (W177) wird es eine klassische Limousine geben. Die ist nicht für den Heimatmarkt bestimmt, sondern für China. Auf dem größten Automarkt weltweit fahren die Menschen gern Autos mit Stufenheck. Für Mercedes wäre das einst ein Traum-Markt gewesen, heute muss die Modellpalette dafür extra erweitert werden.
Nach dem Steilheck hat unser Erlkönig-Fotograf die A-Klasse mit separatem Kofferraum nun bei Testfahrten erwischt. Die Ähnlichkeit der Serienform zum im Frühjahr .in Shanghai gezeigten Concept A Sedan erkennt jeder, Kompromisse für die Serie ebenfalls.
Mit der neuen Generation der A-Klasse wächst der Radstand
Quelle: Stefan Baldauf
Mercedes A-Klasse (W177) Limousine für 2018
Natürlich muss Mercedes Zugeständnisse machen. Am größeren Überhang an der Front zeigen sich die Zwänge der Frontantriebsplattform (MFA2), der Heckbürzel muss aus praktischen Gründen (mehr Stauraum) am Serienauto größer ausfallen. Die Nase wirkt weniger spitz, es wölbt sich mehr Blech über den Radkästen. Insgesamt liegt die A-Klasse jedoch nah an der sportlichen Studie.
Stellt sich die Frage: Bleibt noch genügend Platz für den CLA? Mercedes glaubt das und will beide Modelle bringen. Der nächste CLA dürfte etwas länger werden als die A-Klasse-Limousine, die mehr als 4,50 Meter lang werden soll. Die Front mit Panamericana-Grill, die wir vom A-Sedan-Concept kennen, wird es nicht an die Standardmodelle schaffen. Mit ziemlicher Sicherheit aber ein später folgendes AMG-Modell.
Neue Vierzylinder-Benziner in der A-Klasse W177
Die neue MFA2-Plattform soll die A-Klasse leichter machen. Die Limousine könnte in der Länge nah an die Marke von 4,60 Metern rücken
Quelle: Stefan Baldauf
Mehr Platz mit längerem Radstand und weniger Gewicht sind für die künftige A-Klasse gesetzt. Bei den Motoren setzt Mercedes weiter auf die Kooperation mit Renault-Nissan. Vom Allianz-Partner stammen die kleinen Diesel, die großen baut Mercedes selbst. A 200d und A 220d werden vom 2,0-Liter-Diesel OM 654 angetrieben. In den Benzinern A 220 und A 250 wird der Vierzylinder M 254 aus dem neuen Motorenbaukasten zum Einsatz kommen.
Eine AMG-Version unterhalb des A 45, der um die 400 PS leisten soll, könnte es ebenfalls geben. Der 2,0-Liter-Vierzylinder M 264, der Dank 48-Volt-Bordnetz und Elektroverdichter bis zu 272 PS leisten kann, wäre der richtige Motor dafür. Er könnte zunächst im kommenden CLS verbaut werden.
Bis die Limousine nach Deutschland kommt, wird es noch etwas dauern. Zunächst steht die klassische A-Klasse mit Steilheck an. Deren Debüt erwarten wir im Frühjahr 2018, die Limousine wird wohl später im Jahr zunächst in China zu den Händlern rollen. Erst danach sind wir dran.
Das Design des Frontgrills der neuen A-Klasse wird sich am aktuellen Modell orientieren, der Grill wird jedoch unten breiter
Quelle: Stefan Baldauf
Die Studie Concept A Sedan zeigte Mercedes auf der Shanghai Motorshow
Quelle: MOTOR-TALK
Vor der Limousine bringt Mercedes noch das typische Steilheck der A-Klasse auf den Markt
Quelle: Stefan Baldauf
Mit der neuen Generation der A-Klasse wächst der Radstand
Quelle: Stefan Baldauf
Die Studie war knackiger und bulliger, typisch Concept-Car eben
Quelle: Daimler
Die Heckleuchten der A-Klasse W177 laufen zur Mitte hin spitz zu, das erinnert etwas an den CLA
Quelle: Stefan Baldauf
Die Grafik der Rückleuchten am A Sedan Concept geben die Grundform am Serienmodell deutlich zu erkennen
Quelle: MOTOR-TALK
Die Verkleidung des Erlkönigs zeigt immer noch den Knick vor den Hinterrädern, wir hoffen auf eine Finte
Quelle: Stefan Baldauf
Bei der Shanghai-Studie steigt die untere Seitenlinie weniger abrupt an, das wirkt eleganter
Quelle: Daimler
Mercedes versucht es zu verstecken, doch die A-Klasse der kommenden Generation wird offenbar wie E- und S-Klasse mit großem Widescreen-Display erhältlich sein
Quelle: Stefan Baldauf
Mercedes A-Klasse Limousine W177 Heckansicht
Quelle: Stefan Baldauf
Die neue MFA2-Plattform soll die A-Klasse leichter machen. Die Limousine könnte in der Länge nah an die Marke von 4,60 Metern rücken
Quelle: Stefan Baldauf
Den knackigen Heckbürzel der A-Sedan-Studie kann Mercedes aus praktischen Gründen nicht in die Serie retten
Quelle: Daimler
Der Panamericana-Grill wird vermutlich auch an der Kommenden Serien-A-Klasse zu haben sein, vermutlich nur beim AMG-Modell
Quelle: MOTOR-TALK
Auch wenns hübsch ist, so ist das Ding doch völlig redudant zum CLA? Oder kostet jeder Buchstabe in der Modellbezeichnung 2 Riesen extra?
Reifenfüller50621
Was soll denn sonst ein CLA sein als ein Stufenheck Modell zur A-Klasse?
Muss ich nicht verstehen.. Der CLA ist doch nur eine A - Klasse... mit Kofferraum.. das ganze Auto ist doch identisch ...
Ich frage mich, was sich unter der ellenlangen Motorhaube verbirgt. Da es nur quer eingebaute Vierzylinder gibt, kann da ja nicht viel sein.
BTW: Dieser Wagen wird ca. 4,60 m lang sein und trotz Quermotor deutlich weniger Innenraum bieten als meine alte C-Klasse mit Längsmotor (da passen sogar R6 und V8 rein). Darüber sollte Mercedes mal nachdenken.
Was soll denn sonst ein CLA sein als ein Stufenheck Modell zur A-Klasse?
Muss ich nicht verstehen.. Der CLA ist doch nur eine A - Klasse... mit Kofferraum.. das ganze Auto ist doch identisch ...
Als ich das Bild gesehen habe, ohne die Überschrift vorher gelesen zu haben dachte ich mir auch:
Oh, ein neuer CLA 😆😆
Größtentechnisch wird der Unterschied wohl auch nicht wirklich groß sein, sodass man die beiden wohl kaum mehr unterscheiden kann.
Bin dann nur mal gespannt, ob die A-Klasse in dieser Bauform preislich dann dem CLA angepasst wird, sodass kaum noch ein Unterschied besteht... scheint ja größtenteils eh das gleiche Auto zu werden 🙄
interessant, daß bei erlkönig-aufnahmen nun nicht nur die gesichter der insassen verpixelt werden, sondern auch straßen- und firmenschilder am wegesrand. 😱
die erlkönig-folie steht dem karren garnicht schlecht, so kommt wenigstens kein brechreiz auf, wie wenn er ohne rumfahren würde. sie sollte pflicht werden bei neuen mizidis modellen, bis sie einen anderen designverantwortlichen gefunden haben.
Dieser Wagen wird ca. 4,60 m lang sein und trotz Quermotor deutlich weniger Innenraum bieten als meine alte C-Klasse mit Längsmotor (da passen sogar R6 und V8 rein). Darüber sollte Mercedes mal nachdenken.
Ja, das stimmt. Das Platzangebot im Innenraum des A/CLA hat mit ,,Mercedes'' nichts zu tun. Ich finde keine bequeme Sitzeinstellung (bin 1,87m), egal wie ich den Sitz und das Lenkrad verstelle. Der Fußraum beim Beifahrersitz ist ein Witz.
Im 1er BMW kann ich vorne auf beiden Sitzen ergonomisch Platz nehmen. Wird wahrscheinlich am Längsmotor+Heckantrieb liegen. Ich bin gespannt wie das beim neuen 1er sein wird...
Ob in der Serie auch der schöne große Not-Stop Taster wie auf Bild 10 drin ist? 😆
Gefällt mir eigentlich sehr gut, besser als der CLA aber wenn der fast genauso kostet ist es ne eigenartige Modellpalette. Irgendwie unnötig aber damit ist Mercedes ja nicht allein 😊
Max 0763
das Pendant zur Audi A3 Limousine, gefällt mir nicht, aber die Chinesen stehen auf 4 Türen und Stufenheck....
Vielleicht bekommt der CLA auch endlich dann eine vernünftige Antriebsplatform.
Ein cla auf C Klasse Platform würde dem Wagen Fahrdynamisch in eine andere Liga rücken.
Die Fahrdynamik des CLA ist ja eher auf bescheidenem Niveau.
Vielleicht bekommt der CLA auch endlich dann eine vernünftige Antriebsplatform.
Ein cla auf C Klasse Platform würde dem Wagen Fahrdynamisch in eine andere Liga rücken.
Die Fahrdynamik des CLA ist ja eher auf bescheidenem Niveau.
Der CLA fährt sich wie ein Sack Nüsse. Holperiges Fahrwerk und indirekte Lenkung. Dazu bescheidene Sitze und eine Geräuschkulisse wie in einem Vorkriegs-Mercedes. Ich frage mich aber auch was diese Limousine soll. Ich bin immer davon ausgegangen das der CLA die A-Klasse Limo ist. Naja, da hat wohl jemand im Marketing mal wieder eine Nische in der Nische gefunden.
Trennschleifer25867
Die A-Klasse mit Stufe ist eine Limousine, die CLA-Klasse ist ein viertüriges Coupe!
Na das ist ein gravierender Unterschied, das sind zwei völlig verschiedene Autos! 😉
Neue Diesel braucht das Land, darauf haben die Chinesen gewartet...
Das Heck inkl. Leuchtengrafik sieht ja aus wie in Lexus IS300h..... 😜 .... das ich das noch erlebe.....😆
Auch wenns hübsch ist, so ist das Ding doch völlig redudant zum CLA? Oder kostet jeder Buchstabe in der Modellbezeichnung 2 Riesen extra?
Was soll denn sonst ein CLA sein als ein Stufenheck Modell zur A-Klasse?
Muss ich nicht verstehen.. Der CLA ist doch nur eine A - Klasse... mit Kofferraum.. das ganze Auto ist doch identisch ...
Ich frage mich, was sich unter der ellenlangen Motorhaube verbirgt. Da es nur quer eingebaute Vierzylinder gibt, kann da ja nicht viel sein.
BTW: Dieser Wagen wird ca. 4,60 m lang sein und trotz Quermotor deutlich weniger Innenraum bieten als meine alte C-Klasse mit Längsmotor (da passen sogar R6 und V8 rein). Darüber sollte Mercedes mal nachdenken.
Als ich das Bild gesehen habe, ohne die Überschrift vorher gelesen zu haben dachte ich mir auch:
Oh, ein neuer CLA 😆😆
Größtentechnisch wird der Unterschied wohl auch nicht wirklich groß sein, sodass man die beiden wohl kaum mehr unterscheiden kann.
Bin dann nur mal gespannt, ob die A-Klasse in dieser Bauform preislich dann dem CLA angepasst wird, sodass kaum noch ein Unterschied besteht... scheint ja größtenteils eh das gleiche Auto zu werden 🙄
interessant, daß bei erlkönig-aufnahmen nun nicht nur die gesichter der insassen verpixelt werden, sondern auch straßen- und firmenschilder am wegesrand. 😱
die erlkönig-folie steht dem karren garnicht schlecht, so kommt wenigstens kein brechreiz auf, wie wenn er ohne rumfahren würde. sie sollte pflicht werden bei neuen mizidis modellen, bis sie einen anderen designverantwortlichen gefunden haben.
Ja, das stimmt. Das Platzangebot im Innenraum des A/CLA hat mit ,,Mercedes'' nichts zu tun. Ich finde keine bequeme Sitzeinstellung (bin 1,87m), egal wie ich den Sitz und das Lenkrad verstelle. Der Fußraum beim Beifahrersitz ist ein Witz.
Im 1er BMW kann ich vorne auf beiden Sitzen ergonomisch Platz nehmen. Wird wahrscheinlich am Längsmotor+Heckantrieb liegen. Ich bin gespannt wie das beim neuen 1er sein wird...
Ob in der Serie auch der schöne große Not-Stop Taster wie auf Bild 10 drin ist? 😆
Gefällt mir eigentlich sehr gut, besser als der CLA aber wenn der fast genauso kostet ist es ne eigenartige Modellpalette. Irgendwie unnötig aber damit ist Mercedes ja nicht allein 😊
das Pendant zur Audi A3 Limousine, gefällt mir nicht, aber die Chinesen stehen auf 4 Türen und Stufenheck....
Die chemische Fabrik für die Abgasnachbehandlung.😆
Gruß
electroman
Vielleicht bekommt der CLA auch endlich dann eine vernünftige Antriebsplatform.
Ein cla auf C Klasse Platform würde dem Wagen Fahrdynamisch in eine andere Liga rücken.
Die Fahrdynamik des CLA ist ja eher auf bescheidenem Niveau.
Der CLA fährt sich wie ein Sack Nüsse. Holperiges Fahrwerk und indirekte Lenkung. Dazu bescheidene Sitze und eine Geräuschkulisse wie in einem Vorkriegs-Mercedes. Ich frage mich aber auch was diese Limousine soll. Ich bin immer davon ausgegangen das der CLA die A-Klasse Limo ist. Naja, da hat wohl jemand im Marketing mal wieder eine Nische in der Nische gefunden.
Die A-Klasse mit Stufe ist eine Limousine, die CLA-Klasse ist ein viertüriges Coupe!
Na das ist ein gravierender Unterschied, das sind zwei völlig verschiedene Autos! 😉