Reifen & Felgen News
Gebrauchte Reifen! Ist das ein Problem!?
Guten Abend zusammen,
wollte mir geb. Reifen zulegen da ich heute eine platte hatte und keine Bock habe nur 1 Neue zu kaufen, ist das ein Problem wenn ich den geb. in diesem Zustand kaufe!?
siehe bilder! vielen danke für eure hilfe!
Grundsätzlich! Reifen, Zahnbürsten, Gebisse und Pfeifen nicht gebraucht kaufen! 😊😆😊
Pfeifen, Gebisse, Zahnbürsten einverstanden, Reifen kann man Gebraucht kaufen sofern nicht älter als 5 jahre, genug Profil vorhanden, keine beschädigungen und der Preis entsprechend ist. War bis jetzt immer zufrieden.
Den Reifen der auf dem bild ist würd ich persönlich allerdings nicht kaufen, beschädigungen sind vorhanden und verdächtige wellen auf der flanke.
Grundsätzlich ist ein gebrauchter Reifen sicherlich in Ordnung, denn in jedem Auto wo man nicht jeden Kilometer selbst gefahren ist(und selbst dann) kann der Reifen einen weg haben. Bei so einem Gebrauchtreifenkauf schaut man sogar meist genauer hin als man regelmässig seine Reifen kontrolliert.
Eine Empfehlung zu speziell diesem Reifen möchte ich aber jetzt nicht abgeben, dafür kenne ich mich zu wenig aus. Kann aber nur sagen, am Reifen ansich sollte man nicht sparen, vorallem wenn man sich unsicher ist.
Der Reifen sieht eindeutig beschädigt aus. Da hat jemand wohl einmal herftig oder mehrmals Bordsteinkontakt gehabt.
Ich kaufe auch kleine gebrauchten Kondome, genausowenig wie gebrauchte Schuhe.
Schade, kleine gebrauchte Kondome hab' ich gerade nicht im Angebot...😊😜
Manche gebrauchte Reifen fahren sich nicht anders als gebrauchte Kondome....
Finger weg von beidem!
Was haltet ihr von runderneuerten Reifen?
Viktor
Such mal im Reifen- und Felgenforum mit der Suchfunktion nach Respa.
Da findest Du sehr viele Beiträge und Meinungen dazu.
Hier ist ein Link dazu.
Hallo deville73
Viellen Danke für den Link, hab mir jetzt alle 12 Seiten durchgelesen.
Werd ich auch mal das Experiment machen und mir runderneuerte zulegen.
Meine Winterpatschen muß ich eh, diesen Sommer zusammenfahren.
Werd mich aber noch ein wenig in das Thema einlesen.
Viktor
Nicht wirklich viel, Bedenke: Reifen sind Sicherheitsrelevant, dementsprechend sollte man dabei keine Kompromisse eingehen!
Ich fahre nie über 150, fast keine Autobahn,
eben Stadt und Landstraßen, und da ist bei 100 km/h Schluß.
Viktor
Selbst bei 50 kann ein Reifen platzen!
Außerdem kannst Du nicht wirklich sehen, wie der Vorbesitzer mit den Reifen umgegangen ist.
Auch Reifen haben ein Gedächniss und Bordsteine verzeiht der Reifen nicht!