Porsche 911 Carrera 4S 991 Facelift: Targa, Allradantrieb, Preise
Facelift für den dicken Hintern
Constantin Bergander
verfasst am Wed Oct 07 00:01:46 CEST 2015
911 Facelift, zum Zweiten: Porsche zeigt den überarbeiteten Elfer als Targa und in der Allrad-Version. Turbo-Boxer machen alle Modelle stärker und sparsamer.
Allrad-Elfer: Porsche zeigt das 911 Facelift mit zwei angetriebenen Achsen
Quelle: Porsche
Stuttgart – Der Online-Konfigurator auf der Porsche-Seite befindet sich in einer Übergangsphase. Einige Elfer lassen sich bereits in der Facelift-Version durchrechnen, andere noch in der alten Variante. Seit heute stehen insgesamt zehn Facelift-Modelle zur Wahl: Nach Coupé und Cabriolet zeigt Porsche die überarbeiteten 911 Carrera und Carrera S als Targa und mit Allradantrieb.
Porsche 911 Carrera Facelift: Targa- und Allradmodelle
Ein Monat nach der Premiere: Sechs neue 911-Modelle (Coupé, Cabriolet und Targa als Carrera 4 und Carrera 4S)
Quelle: Porsche
Die Änderungen an Karosserie, Technik und Ausstattung gleichen denen der Basismodelle. In 911 Carrera und Carrera S arbeiten 3,0-Liter-Boxermotoren mit je zwei Turboladern und 370 bzw. 420 PS sowie 450 bzw 500 Newtonmeter Drehmoment. Porsche hat auf dem Prüfstand bis zu 1,2 Liter weniger Verbrauch gemessen. Die Allrad-Elfer trinken in Verbindung mit einem Doppelkupplungsgetriebe 7,9 bis 8,0 Liter Sprit pro 100 Kilometer.
Alle Facelift-Elfer bekommen neue Heckdeckel, Türgriffe ohne Schalen und überarbeitete Lampen. Den 911 Targa verkauft Porsche weiterhin ausschließlich mit zwei angetriebenen Achsen. Die Allrad-Karosserie baut an den hinteren Radläufen knapp fünf Zentimeter breiter als die der Hecktriebler.
Porsche steuert die Kraftverteilung des Allradantriebes elektrohydraulisch. Gemeinsam mit dem gestiegenen Drehmoment sprinten die Allrad-Carrera zum Teil schneller als die Basis-Versionen. Carrera 4 und Carrera 4S mit Doppelkupplungsgetriebe rennen jetzt in 3,9 bzw. 4,1 Sekunden auf Tempo 100. Targa und Cabriolet sind 0,2 Sekunden langsamer.
Mehr Ausstattung, höherer Preis
Die überarbeiteten Allradmodelle starten im Januar 2016 in Deutschland. Porsche erweitert die Serienausstattung um ein überarbeitetes Navigationssystem mit Smartphone-Anbindung und das Sportfahrwerk „PASM“. Die Preise steigen gegenüber den Vorgänger-Modellen um etwa 6.000 bis 7.000 Euro:
911 Carrera 4: 103.983 Euro
911 Carrera 4S: 118.144 Euro
911 Carrera 4 Cabriolet: 117.073 Euro
911 Carrera 4S Cabriolet: 131.234 Euro
911 Targa 4: 117.073 Euro
911 Targa 4S: 131.234 Euro
Heckdeckel und Entlüftung kommen vom Hecktriebler. Leuchtband und eine 44 Millimeter breitere Karosserie haben nur die Allrad-Modelle
Quelle: Porsche
Den Allradstrang gibt es gegen Aufpreis in Carrera und Carrera S als Cabriolet und Coupé. Im Targa ist er serienmäßig
Quelle: Porsche
Große Heckscheibe, breiter Bügel: Porsche 911 Targa Facelift
Quelle: Porsche
Die 3,0-Liter-Turboboxer im 911 Facelift leisten 370 bzw. 420 PS
Quelle: Porsche
Die Endrohre der optionalen Sportabgasanlage sitzen mittig
Quelle: Porsche
Ein Monat nach der Premiere: Sechs neue 911-Modelle (Coupé, Cabriolet und Targa als Carrera 4 und Carrera 4S)
Quelle: Porsche
Das Infotainment-System hat weniger Knöpfe als bisher und ist serienämßig
Quelle: Porsche
Zeitgemäßes Lenkrad mit Multifunktionstaster wohl nur gegen Aufpreis.
Mittelkonsole mit 6 Blindknöpfen, das war wohl nix.
Das FL außen keine Verbesserung, eher Verschlechterung. Die 911er Entwicklung läuft wohl nur noch auf Sparflamme.
...
Mittelkonsole mit 6 Blindknöpfen, das war wohl nix.
...
Der Kunde muss doch jederzeit auf seinen Geiz (gar seine Armut?) hingewiesen werden. 😜
Gibt´s überhaupt eine Ausstattung, bei der alle Knöpfe belegt sind? Nicht dass das wie bei allen anderen Herstellern auch läuft:
Ausstattungspaket X schließt Ausstattungspaket Y aus... und immer bleibt einer oder zwei frei. 😆
Reifenfüller30093
Ich glaube im 11er werden nicht alle Knöpfe belegt, ist ja das gleiche Bauteil wie im Panamera der paar Optionen mehr hat.
Max 0763
den Porsche Kunden wirds egal sein, aber Preissteigerung € 6000-€ 7000,- find ich mehr als happig....
AggroCologne
@Max0763: das Navi (3.500.-) plus Telefonmodul (700.-) und das adaptive Fahrwerk (1.500.-) sind jetzt Serie - die Preissteigerung ist daher nicht so happig.
Bevor man seine Meinung kundtut sollte man sich informieren - hilft übrigens in fast allen Lebensbereichen ;-)
@Max0763: das Navi (3.500.-) plus Telefonmodul (700.-) und das adaptive Fahrwerk (1.500.-) sind jetzt Serie - die Preissteigerung ist daher nicht so happig.
Bevor man seine Meinung kundtut sollte man sich informieren - hilft übrigens in fast allen Lebensbereichen ;-)
Danke, werde ich beherzigen und Dich sicher mal um Rat fragen, wenn es soweit ist, im Übrigen, nö, warum soll ich mir ein überteuertes Navi zwangsweise mit bestellen wollen, ebenso das adaptive Fahrwerk, das Standfahrwerk glaub' ich, war doch nicht so schlecht beim 911 er oder ?
i need nos
geil, ich mochte den 911er schon immer und jetzt finde ich den noch geiler....nicht wegen der Turbomotoren, sondern wegen des Gesamtpaketes. Alleine diese Käferlike Auspuffanlage ist der Hammer😊 Dezente aber signifikante Änderungen sind einfach DAS DING, welches einen 911er ausmacht😊
geil, ich mochte den 911er schon immer und jetzt finde ich den noch geiler....nicht wegen der Turbomotoren, sondern wegen des Gesamtpaketes. Alleine diese Käferlike Auspuffanlage ist der Hammer😊 Dezente aber signifikante Änderungen sind einfach DAS DING, welches einen 911er ausmacht😊
Aber etwas kompaktere Masse wär schon cool, der 991 ist ja riesig 😱
Endlich, ein schönes Lenkrad. 😊
Zeitgemäßes Lenkrad mit Multifunktionstaster wohl nur gegen Aufpreis.
Mittelkonsole mit 6 Blindknöpfen, das war wohl nix.
Das FL außen keine Verbesserung, eher Verschlechterung. Die 911er Entwicklung läuft wohl nur noch auf Sparflamme.
Gibt´s überhaupt eine Ausstattung, bei der alle Knöpfe belegt sind? Nicht dass das wie bei allen anderen Herstellern auch läuft:
Ausstattungspaket X schließt Ausstattungspaket Y aus... und immer bleibt einer oder zwei frei. 😆
Ich glaube im 11er werden nicht alle Knöpfe belegt, ist ja das gleiche Bauteil wie im Panamera der paar Optionen mehr hat.
den Porsche Kunden wirds egal sein, aber Preissteigerung € 6000-€ 7000,- find ich mehr als happig....
@Max0763: das Navi (3.500.-) plus Telefonmodul (700.-) und das adaptive Fahrwerk (1.500.-) sind jetzt Serie - die Preissteigerung ist daher nicht so happig.
Bevor man seine Meinung kundtut sollte man sich informieren - hilft übrigens in fast allen Lebensbereichen ;-)
Danke, werde ich beherzigen und Dich sicher mal um Rat fragen, wenn es soweit ist, im Übrigen, nö, warum soll ich mir ein überteuertes Navi zwangsweise mit bestellen wollen, ebenso das adaptive Fahrwerk, das Standfahrwerk glaub' ich, war doch nicht so schlecht beim 911 er oder ?
geil, ich mochte den 911er schon immer und jetzt finde ich den noch geiler....nicht wegen der Turbomotoren, sondern wegen des Gesamtpaketes. Alleine diese Käferlike Auspuffanlage ist der Hammer😊 Dezente aber signifikante Änderungen sind einfach DAS DING, welches einen 911er ausmacht😊
Aber etwas kompaktere Masse wär schon cool, der 991 ist ja riesig 😱
Riesig ist hier wohl eher relativ. Aber wozu kleiner machen. Der hat doch Hinterradlenkung.
Ich mag Kompakte Ausmasse, deshalb schaue ich da etwas genauer. Aber jeder hat ja andere Vorlieben (und nicht nur bei Autos 😉).