Was der US-Tuner Lexani anfasst, verwandelt sich in Glanz und Glamour. Der Toyota Sequoia sieht innen aus wie die First Class vieler Airlines, sein Äußeres trotzt selbst einer Landmine.
Von außen sieht der Toyota Sequoia unspektakulär aus.
Quelle: Screenshot Youtube
Corona/USA - Niemand würde sich nach dem schwarzen 08/15-Toyota Sequoia umdrehen, wenn er in den USA an ihm vorbei rollt. Im Inneren des von Lexani bearbeiteten Vans bekommt jedoch jeder Mitfahrer Drehschwindel. Denn hier glänzt und leuchtet es wie am Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center.
Die hellen Ledersessel sind jeder für sich breit wie ein Thron. In dem Klarlack auf dem hellen Holz kann man sich spiegeln. Und die edlen Weine für die dollarschweren Insassen stehen hell erleuchtet in gläsernen Kühl-Schränken. Jede der Flaschen bereit, für den Genuss der Hinterbänkler geköpft zu werden.
Flachbildfernseher als Trennscheibe
Über den Weinkühlern prangt anstelle des sonst üblichen Limousinen-Trennglases eine Mattscheibe. Möchten die betuchten Passagiere statt Stars und Sternchen tatsächlich einmal den Chauffeur oder gar die echte Welt sehen, senkt sich der Flachbildfernseher auf Wunsch in Richtung Straße. Sonst sorgen eine Reihe von Kameras für den Kontakt zur Welt der Armen und Hässlichen.
Nun ist der Lexani Sequoia zwar von außen betrachtet weit weniger hübsch, dafür bietet er mehr als erwartet. Denn der Toyota kann laut "Topgear" einiges ab. Handgranate? Landmine? Wenn das alles ist, mit dem die Rocker, Rapper und Scheiche in dem Fahrzeug angegriffen werden, können sie getrost und völlig cool zum wohltemperierten Wein greifen und weiter rollen.
Im Inneren ähnelt der Toyota Sequoia von Lexani der First Class vieler Airlines.
Quelle: Screenshot Youtube
Der Wein im Lexani ist stets wohltemperiert.
Quelle: Screenshot Youtube
Die Sessel im Fond sind breit wie ein Thron.
Quelle: Lexani Motorcars
Auch hinter dem Lenkrad des Lexani sitzt man im luxuriösen Umfeld.
Quelle: Lexani Motorcars
Statt einer Trennscheibe gibt es einen Flachbildfernseher im Toyota Lexani.
Quelle: Lexani Motorcars
Der Blick vom Fahrersitz des Toyota Lexani in den komfortablen Fond.
Quelle: Lexani Motorcars
Quelle: MOTOR-TALK
Hm. Da würd auch ich mich gern chauffieren lassen.
Achsmanschette48297
Wo kann ich denn hier Holz laden? Also ne. Und nicht mal als Kombi.
Und ich dachte, die US-Leute hätten Probleme mit Wirtschaft und co:-)
Sieht schick aus, auch wenn mir das zuviel Blingbling wäre. Sarbara Balesch und DSDS muss ich nicht auch noch während der Fahrt sehen. Die Frage ist, wie angenehm es damit ist, gefahren zu werden. So ohne Fenster wird es einem normalerweise eher schwindelig.
Die Flaschengalerie wirkt schon etwas albern und das in einem Toyota! Und in der Mitte die große Koksdose, die übliche Droge in diesen Kreisen... http://www.lexanimotorcars.com/index.php#
Und ich dachte, die US-Leute hätten Probleme mit Wirtschaft und co:-)
Haben sie ja auch.
Nur unterscheidet sie zwei wesentliche Dinge zu uns Deutschen:
1) Wenn es darauf ankommt, krempeln die alles um und kommen aus dem Knick, dass die Wirtschaft wieder läuft. Hier meckert das Stimmvieh, aber geht sein Kreuzchen machen und lässt sich mit täglichem Demokratieabbau und Weg in die nächste Diktatur (EUdSSR) weiter veräppeln
2) Das Schiefergasvorkommen in den USA wird sich auf die dortige Industrie auswirken. Energie ist teuer. Und wenn sich die USA mit ihrem Gas autark machen können (und die Vorkommen sichern dies), haben die nicht mal mehr Interesse an ihrer Steinkohle und verkaufen die teuer nach Deutschland, weil wir ja atomstromfrei und ökologisch korrekt der Umwelt mehr schaden zufügen wollen, als es nutzt.
Und wenn Energie günstig ist, werden Waren und Dienstleistungen günstiger. Alles guckt zu Recht auf China, aber die Amis muss man immer auf dem Radar behalten. Die kommen wieder, auch wenn sie jetzt einen Gelddrucker an der Macht haben.
Zum Auto: Ganz nach meinem Geschmack. Ist das iPad eigentlich schwenk-/herausnehmbar? Aber... gefällt mir 😊
cheerio
Batterietester39
Ein sehr gelungener Beitrag, der Spaß macht.😊
Ich denke, der Unterhalt des Fahrzeugs dürfte teuer werden, wenn man darüber nachdenkt, wie viele Flaschen da ständig erneuert werden müssen.😉
Batterietester135235
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Die Flaschengalerie wirkt schon etwas albern und das in einem Toyota! Und in der Mitte die große Koksdose, die übliche Droge in diesen Kreisen...
http://www.lexanimotorcars.com/index.php#
Naja warum nicht in nem Toyota? Spricht doch nichts dagegen
Die Frage ist, wie angenehm es damit ist, gefahren zu werden. So ohne Fenster wird es einem normalerweise eher schwindelig.
Das "Ding" _hat_ Fenster und du haettest das auch bemerkt, wenn du dir die Fotos angesehen haettest 😊.
Das Deutschlandbashing hier ist aber absolut fehl am Platz. Wer denkt, dass man in Deutschland verarscht wird und in den USA nicht...also da muss man schon ordentlich geritten werden, um soetwas zu denken.
Benjamin2111
Verarscht wird man wohl in jedem Land. Ich käme mir "drüben" jedenfalls als Elternteil ziemlich verarscht vor, machten mir ein paar aufgeblasene Geldsäcke den Vorschlag meinem 6-jährigen Kind eine Waffe in die Hand zu drücken, damit es sich gegen einen potentiellen Amokläufer wehren kann ...
Toll. Das Interior ist genau mein Geschmack.
Hm. Da würd auch ich mich gern chauffieren lassen.
Wo kann ich denn hier Holz laden? Also ne. Und nicht mal als Kombi.
Und ich dachte, die US-Leute hätten Probleme mit Wirtschaft und co:-)
Sieht schick aus, auch wenn mir das zuviel Blingbling wäre. Sarbara Balesch und DSDS muss ich nicht auch noch während der Fahrt sehen. Die Frage ist, wie angenehm es damit ist, gefahren zu werden. So ohne Fenster wird es einem normalerweise eher schwindelig.
...kannst dir doch einen ansaufen, bei der Bar 😆
Die Scheichs werden den lieben. 😆
Die Kiste wäre doch was für den Obama, die bleibt wenigstens nicht an jeder Bordsteinkante hängen 😆
Die Flaschengalerie wirkt schon etwas albern und das in einem Toyota! Und in der Mitte die große Koksdose, die übliche Droge in diesen Kreisen...
http://www.lexanimotorcars.com/index.php#
Haben sie ja auch.
Nur unterscheidet sie zwei wesentliche Dinge zu uns Deutschen:
1) Wenn es darauf ankommt, krempeln die alles um und kommen aus dem Knick, dass die Wirtschaft wieder läuft. Hier meckert das Stimmvieh, aber geht sein Kreuzchen machen und lässt sich mit täglichem Demokratieabbau und Weg in die nächste Diktatur (EUdSSR) weiter veräppeln
2) Das Schiefergasvorkommen in den USA wird sich auf die dortige Industrie auswirken. Energie ist teuer. Und wenn sich die USA mit ihrem Gas autark machen können (und die Vorkommen sichern dies), haben die nicht mal mehr Interesse an ihrer Steinkohle und verkaufen die teuer nach Deutschland, weil wir ja atomstromfrei und ökologisch korrekt der Umwelt mehr schaden zufügen wollen, als es nutzt.
Und wenn Energie günstig ist, werden Waren und Dienstleistungen günstiger. Alles guckt zu Recht auf China, aber die Amis muss man immer auf dem Radar behalten. Die kommen wieder, auch wenn sie jetzt einen Gelddrucker an der Macht haben.
Zum Auto: Ganz nach meinem Geschmack. Ist das iPad eigentlich schwenk-/herausnehmbar? Aber... gefällt mir 😊
cheerio
Ein sehr gelungener Beitrag, der Spaß macht.😊
Ich denke, der Unterhalt des Fahrzeugs dürfte teuer werden, wenn man darüber nachdenkt, wie viele Flaschen da ständig erneuert werden müssen.😉
Naja warum nicht in nem Toyota? Spricht doch nichts dagegen
Das "Ding" _hat_ Fenster und du haettest das auch bemerkt, wenn du dir die Fotos angesehen haettest 😊.
Das Deutschlandbashing hier ist aber absolut fehl am Platz. Wer denkt, dass man in Deutschland verarscht wird und in den USA nicht...also da muss man schon ordentlich geritten werden, um soetwas zu denken.
Verarscht wird man wohl in jedem Land. Ich käme mir "drüben" jedenfalls als Elternteil ziemlich verarscht vor, machten mir ein paar aufgeblasene Geldsäcke den Vorschlag meinem 6-jährigen Kind eine Waffe in die Hand zu drücken, damit es sich gegen einen potentiellen Amokläufer wehren kann ...
Waren bestimmt Terroristen die das so gebaut haben. 😉
in der Karre kannst du dir permanent Pornofilme reinziehen und dabei jeden Tag ein anderes IT-Girl poppen :-)