In Japan haben kleine Autos eine große Zukunft. Deshalb stellt Suzuki seinen Messeauftritt auf der Tokio Motorshow auch ganz unter dieses Motto.
Der Suzuki Crosshiker wiegt nur 810 Kilogramm
Quelle: Suzuki
Tokio – Der Crosshiker ist nicht nur klein, er ist vor allem leicht. Mit 810 Kilogramm wiegt das Kleinwagen-SUV so viel wie ein Kleinstwagen. Das verdankt die kurvenreiche Studie vor allem ihrer Leichtbau-Plattform, auf die Suzuki im vergangenen Jahr bereits die Studie G70 gestellt hat. Auch im Innenraum sieht der Crosshiker dank des nach oben offenen Lenkrads futuristisch aus. Den Antrieb übernimmt ein 1,0-Liter-Dreizylinder.
Ein Buggy und ein Kasten
Neben dem roten Crosshiker steht der etwas blassere, aber mindestens genauso auffällige X-Lander auf der Tokio Motorshow (23. November bis 1. Dezember). Das SUV
Der X-Lander basiert auf dem Suzuki Jimny
Quelle: Suzuki
basiert auf dem Jimny, fährt jedoch ohne Dach und Außenspiegel zum Messeauftritt. Kombiniert mit der niedrigen Windschutzscheibe und dem Überrollbügel sieht der X-Lander aus wie ein Buggy. Das Allrad-Auto wird von einem 1,3-Liter-Benziner über Sand und Schotter beschleunigt.
Außerdem zeigen die Japaner den Hustler, einen Kastenwagen à la Nissan Cube. Er soll vor allem Naturliebhaber und Sportlern gefallen, da sie viel in der windstämmigen Karosse verstauen können. Wer es lieber ein wenig schnittiger mag, sollte sich die Coupéversion anschauen, die von der Seite an den Mini Paceman erinnert.
Der Crosshiker mit vielen Kurven im Blech und wenig Platz für Fenster
Quelle: Suzuki
Das Innere des Crosshikers mit nach oben geöffnetem Lenkrad
Quelle: Suzuki
Der Suzuki Hustler hat viel Platz im Inneren, dafür aber auch einen CW-Wert wie ein Klavier
Quelle: Suzuki
Suzuki glaubt, dass vor allem Sportler und Naturliebhaber den Hustler gut finden werden
Quelle: Suzuki
Der X-Lander basiert auf dem Suzuki Jimny
Quelle: Suzuki
Der Suzuki X-Lander, ohne Dach, aber dafür mit riesigem Überrollbügel
Quelle: Suzuki
Als Coupé sieht der Hustler ein klein wenig schnittiger aus
Quelle: Suzuki
Das Suzuki Concept iV-4 stand bereits auf der IAA in Frankfurt
Quelle: Suzuki
Suzuki zeigt neue kleine Autos auf der Tokio-Motorshow
Quelle: Suzuki
Die Übersichtlichkeit ist ja wieder mal fantastisch 😤
Ich empfehle jedem Designer einen Fahrversuch in der Praxis....
Achsmanschette35827
eine Karre hässlicher als die andere, und alle mehr schlecht als recht abgekupfert
- ein Nissan Juke
- ein modernisierter Mini Moke mit festen Dach
- ein Smart Crossblade
- ein zu heiss gewaschener Jeep
Da sind ja die Chinesen einfallsreicher
Hach ja, so 'nen Leiterrahmen ist schon klasse - nie war es einfacher, passend zur nächsten Messe eine neue Karosserie darüber zu stülpen, welche keine Chance auf Serienfertigung hat. Nein Suzuki, schon aus dem X-Head ist nichts geworden - warum soll's beim X-Lander anders werden? Auch wenn er gut aussieht, und man praktischer Weise die Reifen vom X-Head recyclen konnte.
Bin echt mal gespannt, wann Suzuki aus der langen Serie Jimny-basierter Studien, angefangen vor mittlerweile stattlichen 10 Jahren mit dem Landbreeze, einen tatsächlichen Nachfolger destilliert. Wahrscheinlicher ist leider, dass sie ihn nach aktuellen Crash- und Fahrsicherheitsrichtlinien irgendwann einstampfen müssen, und der nächste Jimny auf einer Swift-Bodengruppe steht. Bis dahin wird der Kunde leider mit schönen Ideen stehen gelassen, die er nie fahren können wird.
Druckluftschrauber42017
tokio motorshow?
ich dachte da mehr an die essen motor show
Batterietester14683
Die erste Bildunterschrift passt nicht so recht zu den Aussagen im Text.
Die "Kiste" sieht von hinten etwas nach Baby-Hummer aus, von vorn aber leider nicht.
Mir gefällt der "Hustler" (abgesehne vom peinlichen Namen), erhlich, ich mochte auch den 1. WR+!!!
Mittleweile sehen doch alle Autos gleich aus. Der ist eigenständig (na klar, das Coupé ist beim Mini angelehnt), den erkennt man wieder. Und in meinem Alter brauchts auch keinen tiefergelgten Sportwagen mehr!
Und der kleine "Juke" erinnert mich an die Hot-Wheels Autos aus meiner Kindheit!
Aber wir kennen das doch von SUZUKI,
Studien gibt es immer reichlich, aber was kommt auf den Markt? Bitte mal etwas mehr Mut!
Vor ca.15-20 Jahren habe ich mal in der Studie des Cappucino-Nachfolgers gesessen (bei einer Händlertagung). Der war erwachsen geworden, tolles Styling und Platz für Fahrer mit 190cm Körpergröße! Alle wollten ihn haben und was passierte: nichts, nothing. Madza (MX5) und Peugeot (206CC) verkauften sich wie geschnitten Brot und der SUZUKI vergammelte unterdessen in irgendeiner Werkshalle.
Also lasst mich mit den "Studien" in Ruhe, die wecken nur Begehrlichkeiten, die eh nicht erfüllt werden!
Mir gefällt der "Hustler"..
Aber wir kennen das doch von SUZUKI,
Studien gibt es immer reichlich, aber was kommt auf den Markt? Bitte mal etwas mehr Mut!
..
Der Hustler scheint eine "hohe" Version vom Lapin Chocolat zu sein. Gibt es so fertig zu kaufen.
Wohnst halt leider im falschen Land.
http://s1.cdn.autoevolution.com/.../...t-in-japan-photo-gallery_12.jpg
Hab den im Japanurlaub öfter rumfahren sehen. süßes Automobil, umrechnet knapp 10t € :-(
Roomster
Den Hustler finde ich ganz nett.
Kann man bestimmt viel und einfach einladen.
Der Benzinverbrauch dürfte halt nicht allzuhoch ausfallen.
flex-didi
Erbärmlich besch...Krims-Kram, ok, für hierzulande (/mich) eh nicht "zugänglich".
Aber auch unabh davon, für Europa sind sie auch nur noch unter ferner liefen. Nach Mitsubishi geht wohl Suzuki hier komplett den Bach runter...
Swift und Vitara, mind. zu letzterem hätte denn endlich was kommen müssen !
Die Übersichtlichkeit ist ja wieder mal fantastisch 😤
Ich empfehle jedem Designer einen Fahrversuch in der Praxis....
eine Karre hässlicher als die andere, und alle mehr schlecht als recht abgekupfert
- ein Nissan Juke
- ein modernisierter Mini Moke mit festen Dach
- ein Smart Crossblade
- ein zu heiss gewaschener Jeep
Da sind ja die Chinesen einfallsreicher
Vielleicht könnte man überhaupt die Fenster weglassen.
sieht von den Proportionen her aus wie ein Auto aus dem Überraschungsei 😆
Hach ja, so 'nen Leiterrahmen ist schon klasse - nie war es einfacher, passend zur nächsten Messe eine neue Karosserie darüber zu stülpen, welche keine Chance auf Serienfertigung hat. Nein Suzuki, schon aus dem X-Head ist nichts geworden - warum soll's beim X-Lander anders werden? Auch wenn er gut aussieht, und man praktischer Weise die Reifen vom X-Head recyclen konnte.
Bin echt mal gespannt, wann Suzuki aus der langen Serie Jimny-basierter Studien, angefangen vor mittlerweile stattlichen 10 Jahren mit dem Landbreeze, einen tatsächlichen Nachfolger destilliert. Wahrscheinlicher ist leider, dass sie ihn nach aktuellen Crash- und Fahrsicherheitsrichtlinien irgendwann einstampfen müssen, und der nächste Jimny auf einer Swift-Bodengruppe steht. Bis dahin wird der Kunde leider mit schönen Ideen stehen gelassen, die er nie fahren können wird.
tokio motorshow?
ich dachte da mehr an die essen motor show
Die erste Bildunterschrift passt nicht so recht zu den Aussagen im Text.
Die "Kiste" sieht von hinten etwas nach Baby-Hummer aus, von vorn aber leider nicht.
Das ist doch zu 20% ein VW.😆
Der Hustler ist sehr gut mit zwei Worten zu beschreiben: vollkommen sinnbefreit
Das sind BobbyCars für 18jährige......nett
Mir gefällt der "Hustler" (abgesehne vom peinlichen Namen), erhlich, ich mochte auch den 1. WR+!!!
Mittleweile sehen doch alle Autos gleich aus. Der ist eigenständig (na klar, das Coupé ist beim Mini angelehnt), den erkennt man wieder. Und in meinem Alter brauchts auch keinen tiefergelgten Sportwagen mehr!
Und der kleine "Juke" erinnert mich an die Hot-Wheels Autos aus meiner Kindheit!
Aber wir kennen das doch von SUZUKI,
Studien gibt es immer reichlich, aber was kommt auf den Markt? Bitte mal etwas mehr Mut!
Vor ca.15-20 Jahren habe ich mal in der Studie des Cappucino-Nachfolgers gesessen (bei einer Händlertagung). Der war erwachsen geworden, tolles Styling und Platz für Fahrer mit 190cm Körpergröße! Alle wollten ihn haben und was passierte: nichts, nothing. Madza (MX5) und Peugeot (206CC) verkauften sich wie geschnitten Brot und der SUZUKI vergammelte unterdessen in irgendeiner Werkshalle.
Also lasst mich mit den "Studien" in Ruhe, die wecken nur Begehrlichkeiten, die eh nicht erfüllt werden!
Der Hustler scheint eine "hohe" Version vom Lapin Chocolat zu sein. Gibt es so fertig zu kaufen.
Wohnst halt leider im falschen Land.
http://s1.cdn.autoevolution.com/.../...t-in-japan-photo-gallery_12.jpg
Hab den im Japanurlaub öfter rumfahren sehen. süßes Automobil, umrechnet knapp 10t € :-(
Den Hustler finde ich ganz nett.
Kann man bestimmt viel und einfach einladen.
Der Benzinverbrauch dürfte halt nicht allzuhoch ausfallen.
Erbärmlich besch...Krims-Kram, ok, für hierzulande (/mich) eh nicht "zugänglich".
Aber auch unabh davon, für Europa sind sie auch nur noch unter ferner liefen. Nach Mitsubishi geht wohl Suzuki hier komplett den Bach runter...
Swift und Vitara, mind. zu letzterem hätte denn endlich was kommen müssen !