Nie wieder flüchtete ein Spion so elegant wie Roger Moore: Sein 1977er Lotus Esprit beendete die Verfolgungsjagd mit einem Tauchgang. Das Film-U-Boot wird jetzt versteigert.
London – Es gibt Dinge, die schafft nur ein Spion. Genauer: der Spion. Bond, James Bond, dient seit 50 Jahren der Königin von England. In dieser Zeit hat „Agent 007“ Diktatoren gestürzt, Terroristen überwältigt und – viel erstaunlicher – einen Smoking unter einem Neopren-Anzug getragen. All das erledigt der Spion mit der Lizenz zum Töten mit britischem Charme, der selbst die böseste Frau dem Union Jack salutieren lässt.
Ich war damals elf Jahre alt und meine Mutter MUSSTE mit mir ins Kino! (Film war ab 12) Die Bettszenen waren mir zwar unendlich peinlich, aber ich kann mich heute noch an das Eintauchen des Wagens mit Licht- Musik-, Tempo- und Stimmungswechsel erinnern.
Ein absoluter Hammer, ich war definitiv in einer anderen Welt. -> Ganz großes Kino!
P.S.: Ich hatte damals "Der Spion, der Milch liebte" laut vom Kinoplakat vorgelesen, um auf meinen Wunsch hinzuweisen - das hat mich auch etwas länger verfolgt :-)
P.S.: Ich hatte damals "Der Spion, der Milch liebte" laut vom Kinoplakat vorgelesen, um auf meinen Wunsch hinzuweisen - das hat mich auch etwas länger verfolgt :-)
Na das ist bestimmt noch heute immer ein Thema auf jeder Familienfeier.😜
Druckluftschrauber29484
Eins von den besten Bond-Autos, gefahren vom besten James Bond 😆 Welch ein Traum!
Leider fehlt mir das Kleingeld für 🙁
jennss
Cooles Teil. Wäre nur schöner, wenn man ohne Taucheranzug fahren könnte.
j.
Kurvenräuber136542
Als weiterführende Info:
Bond wurde von einem Motorrad mit Raketen im Beiwagen verfolgt:
Drehort war die Straße zum "Capo Caccia" im NW von Sardinien (bei Alghero). In der Filmsequenz sieht man sehr gut das gegenüber liegende "Punta Giglio" (auch ein Felskliff).
Gedreht wurde auch an der Costa Smeralda, z.B. Hotel Cala di Volpe.
Asche über mein Haupt: muß aber den Ferrari in meinem Text s.u. revidieren!
Sardinenfan Webbjoern http://www.bjoerns-sardinienseiten.de/infos/nurra/nurra-ausfluege.html
Das war wirklich ein absolut geiler Filmeffekt.
Damals musste das auch noch alles leidlich funktionieren. Wie auch das fliegende Auto in "Der Mann mit dem goldenen Colt", das tatsächlich abhob. Wenn es auch für mehr als einen Hüpfer von ein paar hundert Metern nicht reichte.
Der Konvertierte
Zitat:
Original geschrieben von metronaut
Ich war damals elf Jahre alt und meine Mutter MUSSTE mit mir ins Kino! (Film war ab 12) Die Bettszenen waren mir zwar unendlich peinlich, aber ich kann mich heute noch an das Eintauchen des Wagens mit Licht- Musik-, Tempo- und Stimmungswechsel erinnern.
Ein absoluter Hammer, ich war definitiv in einer anderen Welt. -> Ganz großes Kino!
P.S.: Ich hatte damals "Der Spion, der Milch liebte" laut vom Kinoplakat vorgelesen, um auf meinen Wunsch hinzuweisen - das hat mich auch etwas länger verfolgt :-)
... nicht zu vergessen das schöne Detail, als er bei der Auffahrt an den Strand einen Fisch aus dem Seitenfenster zu den entgeisterten Badeurlaubern rauswirft... Ein göttlicher Film...Als Kind habe ich von dem Auto mehrmals geträumt ...
Noch immer großes Kino.
Früher war alles besser - besonders die Zukunft.
Spannungsprüfer16539
Als James Bond noch James Bond war... nicht nur ein beliebiger Actionfilmdarsteller wie heute.🙁🙁
Multimeter31978
wie kann man sowas einfach in einem container vergessen? ok ich such manchmal auch in meinem werkstatt saustall einen 10er gabelschlüssel und hab den dann irgendwo vergessen. der hat aber keine halbe million gekostet 😉
das ungekannte paar hat da wohl einen lottogewinn gemacht!
Antriebswelle41773
Nicht zu vergessen der gute Herr mit der Schnappsflasche in der Hand, als Roger Moore plötzlich am Strand auftaucht. Daraus wurde ja dann ein Running gag über drei Filme!
Ich hab mir damals als Kind die Spielzeuge von ... ich glaube Corgy Toys aus Metallguß gekauft, Stückpreis 12,95 und 19,95DM, Stromberg Longranger und den Lotus mit 4-fach Raketenwerfer in der Heckscheibe, Steuerflächen die auf Knopfdruck hervorklickten und auch wieder versenkbar waren. Heute stehen beide Stücke in der Vitrine, zusammen mit dem DB5 (Dinky Toys) und dem schwarzen Batmobil, dessen Hersteller ich vergessen habe.
Antriebswelle51521
Zitat:
Original geschrieben von Dang3r
Ich hab mir damals als Kind die Spielzeuge von ... ich glaube Corgy Toys aus Metallguß gekauft, Stückpreis 12,95 und 19,95DM, Stromberg Longranger und den Lotus mit 4-fach Raketenwerfer in der Heckscheibe, Steuerflächen die auf Knopfdruck hervorklickten und auch wieder versenkbar waren.
Hab mich auch grad dran erinnert. Habe den Lotus damals von Vater bekommen.
Was konnte man doch mit den roten Raketen alles abschießen.
Leider wurde damals Spielzeug von mir nicht mit Samthandschuhen angefasst😊.
Ich war damals elf Jahre alt und meine Mutter MUSSTE mit mir ins Kino! (Film war ab 12) Die Bettszenen waren mir zwar unendlich peinlich, aber ich kann mich heute noch an das Eintauchen des Wagens mit Licht- Musik-, Tempo- und Stimmungswechsel erinnern.
Ein absoluter Hammer, ich war definitiv in einer anderen Welt. -> Ganz großes Kino!
P.S.: Ich hatte damals "Der Spion, der Milch liebte" laut vom Kinoplakat vorgelesen, um auf meinen Wunsch hinzuweisen - das hat mich auch etwas länger verfolgt :-)
Na das ist bestimmt noch heute immer ein Thema auf jeder Familienfeier.😜
Eins von den besten Bond-Autos, gefahren vom besten James Bond 😆 Welch ein Traum!
Leider fehlt mir das Kleingeld für 🙁
Cooles Teil. Wäre nur schöner, wenn man ohne Taucheranzug fahren könnte.
j.
Als weiterführende Info:
Bond wurde von einem Motorrad mit Raketen im Beiwagen verfolgt:
Drehort war die Straße zum "Capo Caccia" im NW von Sardinien (bei Alghero). In der Filmsequenz sieht man sehr gut das gegenüber liegende "Punta Giglio" (auch ein Felskliff).
Gedreht wurde auch an der Costa Smeralda, z.B. Hotel Cala di Volpe.
Asche über mein Haupt: muß aber den Ferrari in meinem Text s.u. revidieren!
Sardinenfan Webbjoern
http://www.bjoerns-sardinienseiten.de/infos/nurra/nurra-ausfluege.html
Das war wirklich ein absolut geiler Filmeffekt.
Damals musste das auch noch alles leidlich funktionieren. Wie auch das fliegende Auto in "Der Mann mit dem goldenen Colt", das tatsächlich abhob. Wenn es auch für mehr als einen Hüpfer von ein paar hundert Metern nicht reichte.
... nicht zu vergessen das schöne Detail, als er bei der Auffahrt an den Strand einen Fisch aus dem Seitenfenster zu den entgeisterten Badeurlaubern rauswirft... Ein göttlicher Film...Als Kind habe ich von dem Auto mehrmals geträumt ...
http://www.youtube.com/watch?v=xfOwSTXP-3o
Noch immer großes Kino.
Früher war alles besser - besonders die Zukunft.
Als James Bond noch James Bond war... nicht nur ein beliebiger Actionfilmdarsteller wie heute.🙁🙁
wie kann man sowas einfach in einem container vergessen? ok ich such manchmal auch in meinem werkstatt saustall einen 10er gabelschlüssel und hab den dann irgendwo vergessen. der hat aber keine halbe million gekostet 😉
das ungekannte paar hat da wohl einen lottogewinn gemacht!
Nicht zu vergessen der gute Herr mit der Schnappsflasche in der Hand, als Roger Moore plötzlich am Strand auftaucht. Daraus wurde ja dann ein Running gag über drei Filme!
Ich hab mir damals als Kind die Spielzeuge von ... ich glaube Corgy Toys aus Metallguß gekauft, Stückpreis 12,95 und 19,95DM, Stromberg Longranger und den Lotus mit 4-fach Raketenwerfer in der Heckscheibe, Steuerflächen die auf Knopfdruck hervorklickten und auch wieder versenkbar waren. Heute stehen beide Stücke in der Vitrine, zusammen mit dem DB5 (Dinky Toys) und dem schwarzen Batmobil, dessen Hersteller ich vergessen habe.
Hab mich auch grad dran erinnert. Habe den Lotus damals von Vater bekommen.
Was konnte man doch mit den roten Raketen alles abschießen.
Leider wurde damals Spielzeug von mir nicht mit Samthandschuhen angefasst😊.