Porsche startet in ein neues Segment: Der Macan soll den Erfolg des Cayenne auf die SUV-Mittelklasse übertragen – mit starken Motoren und Offroad-Modus.
Porsche Macan: Optisch ein Cayenne, die Größe stammt vom Audi Q5. Elemente von 911 und 918 sehen nur echte Fans
Quelle: Porsche
Los Angeles/Tokio – Zeitgleich auf zwei Kontinenten enthüllte Porsche vor wenigen Stunden den neuen Macan. Auf der Tokyo Motor Show und auf der Los Angeles Auto Show wurde der Kompakt-SUV vorgestellt.
Vom Macan will Porsche pro Jahr 50.000 Exemplare verkaufen. Das Auto startet bei 57.900 Euro und wird so zum bezahlbarsten und vernünftigsten Porsche-Modell.
Porsche Macan: Marktstart April 2014
Der schnellste Porsche Macan beschleunigt in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 - so schnell wie ein Porsche 911
Quelle: Porsche
Die technische Basis für das neue Porsche-SUV stammt aus dem VW-Konzern: Der Audi Q5 stiftet die Plattform. Trotz der Ähnlichkeiten achtet Porsche genau darauf, die Distanz zu Audi zu wahren. Assistenzsysteme, Fahrwerk und Getriebe tragen deshalb das P (für Porsche) in der Abkürzung. Überhaupt soll der Macan sportlicher, schneller und hecklastiger sein als der Audi – ein Porsche eben, trotz SUV-Form.
Die Motoren stammen vom Panamera S. Dort hat jüngst ein aufgeladener Sechszylinder den V8-Sauger ersetzt. Im Macan S arbeitet dieser 3,0-Liter-Direkteinspritzer mit Trockensumpfschmierung, zwei Turboladern und 340 PS. Das Top-Modell Macan Turbo kommt mit einer anderen Kurbelwelle auf 3,6 Liter Hubraum und 400 PS – genug für 266 km/h Spitze und 4,8 Sekunden für den Hunderter-Spurt.
Den Diesel-Motor übernimmt Porsche unverändert vom Ingolstädter Bruder. Der rennt mit 258 PS Porsche-untypische 230 km/h schnell und sprintet in 6,3 Sekunden auf Tempo 100. Ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, heckbetonten Allradantrieb, Start-Stopp-Automatik und Segel-Funktion gibt es bei allen Modellen serienmäßig.
Schneller dank Sport-Chrono-Paket
Knackig und praktisch: Der Kofferraum fasst 500 bis 1.500 Liter, die Klappe öffnet elektrisch
Quelle: Porsche
Mit dem optionalen Sport-Chrono-Paket lassen sich die Fahrleistungen der drei Motoren im Zehntel-Bereich verbessern. Neben Performance-Anzeige und Analog-Uhr umfasst das Paket eine Launch-Control, die den Sprint um jeweils 0,2 Sekunden verkürzt. Der schnellste Macan beschleunigt dann so flink wie ein Porsche 911 mit 350 PS und Doppelkupplungsgetriebe.
Toll: Viel Bodenfreiheit und große Räder sollen beim Macan nicht nur der Show dienen. Im Bereich von 0 bis 80 km/h macht ihn der Offroad-Modus (ansatzweise) geländegängig. Das Getriebe leitet dann bei niedrigen Drehzahlen viel Drehmoment an die Räder und die (aufpreispflichtige) Luftfederung macht vier Zentimeter mehr Platz unterm Auto. Das ist zwar noch nicht Land-Rover-Niveau, aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.
Zukunft: Einstiegs-Macan mit vier Zylindern
Porsche Macan S und Macan S Diesel starten bei 57.930 Euro. Damit ist das kleine SUV fast so teuer wie das große – ein Basis-Cayenne mit 300 PS kostet rund 1.500 Euro mehr. Der Abstand könnte sich aber noch vergrößern: Ein Vierzylinder im Macan wäre langfristig möglich.
Der Porsche Macan startet mit drei Motorvarianten: Als Macan S Diesel (258 PS), Macan S (340 PS) und Macan Turbo (400 PS)
Quelle: Porsche
Knackig und praktisch: Der Kofferraum fasst 500 bis 1.500 Liter, die Klappe öffnet elektrisch
Quelle: Porsche
Porsche legt den Allradantrieb des Macan heckbetont aus
Quelle: Porsche
Hier stand der falsche Porsche Vorbild: Schalterflut im Cockpit wie beim Cayenne
Quelle: Porsche
Der schnellste Porsche Macan beschleunigt in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 - so schnell wie ein Porsche 911
Quelle: Porsche
Macan: Das kleine Porsche-SUV startet im April 2014
Quelle: Porsche
Pro Jahr will Porsche 50.000 Macan in Leipzig bauen
Quelle: Porsche
Naja, wer´s braucht. Ich finde, SUVs könnte sich Porsche grundsätzlich sparen. Und dann noch als Diesel... Wenn ich mir für knapp 58k€ einen Porsche kaufen könnte, wärs ein Cayman. Weil das ein Porsche ist, kein hecklastiger Audi/VW SUV.
Ferry würde sich im Grabe umdrehen....
Wollte er doch Autos bauen die jeder will aber keiner braucht.
Bei dem hier ist exakt das Gegenteil von der Konzernleitung erreicht worden:
Will keiner und brauchen tut den erst recht keiner...
Der Cayenne war für mich schon der schnellste Staubsauger der Welt und kriegt jetzt noch nen genauso
hässlichen Bruder.
Eigentlich sollte für Porsche gelten:
Back to the Roots...
Gute,solide,schnelle Sportwagen.
Aber unter Anleitung vom grossen Bruder VW muss es ja auch in der "oberen-mittleren-SUV-Klasse" was von Porsche geben.🙄
Mutti soll ja schliesslich auch die Kids mit so nem Plastikspielzeug zum Kindergarten fahren können.
Und ja keinen Prozentpunkt Marktanteil an die Konkurrenz abtreten...
Nur gut das der geniale Ferry sowas nicht mit ansehen muss.
Schattenparker135217
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Naja, wer´s braucht. Ich finde, SUVs könnte sich Porsche grundsätzlich sparen. Und dann noch als Diesel... Wenn ich mir für knapp 58k€ einen Porsche kaufen könnte, wärs ein Cayman. Weil das ein Porsche ist, kein hecklastiger Audi/VW SUV.
Du hast eines vergessen: Die mitt40er Frauen die mit dem Cayenne rumdüsen und wo wir alle genau wissen woher die den hat 😆 😆 😆
Oder die klassischen: Statussymbol..
Federspanner51699
Ich würd eher auf mitt40er Frauen gucken, die im Cayman/911er sitzen, als auf die Soccer Moms im Macan oder Cayenne... Da sind lästige Kinder unwahrscheinlicher :P 😆😆
Pumpi74
Rundum gelungen. Hätte ich nicht für möglich gehalten....
Ich mag die SUVs auch generell nicht, und weil Porsche mittlerweile weniger Sportwagen als SUVs baut, blutet mir das Herz.
Aber man muss auch eines sehen: Die SUVs verkaufen sich nunmal (leider) zu gut. Und Porsche geht es auch nur deshalb so gut weil sie SUVs anbieten.
Der__mitleser
Für ein SUV sogar recht chic, vor allem das "kahle" Heck hat irgendwie was
Das Auto startet bei 57.900 Euro und wird so zum bezahlbarsten und vernünftigsten Porsche-Modell.
Der bezahlbarste? Boxster und Cayman sind günstiger! Und von vernünftig kann man bei so nem knubbeligen, unnötig schweren, hochbeinigen Golf auch nicht reden...
Spannungsprüfer47238
Porsche baut halt das was Geld einbringt, und das wird der Macan bestimmt😉
Reifenfüller135778
Mir persönlich ist das Heck zu Coupéhaft. Dürfte nach meinem Geschmack etwas steiler sein.
Sonst fein!
........... mhhhhhh
........... mhhhhhh
Zum Glück hat jetzt auch Porsche kapiert das WENIGER MEHR IST
Wo soll ich unterschreiben???
Naja, wer´s braucht. Ich finde, SUVs könnte sich Porsche grundsätzlich sparen. Und dann noch als Diesel... Wenn ich mir für knapp 58k€ einen Porsche kaufen könnte, wärs ein Cayman. Weil das ein Porsche ist, kein hecklastiger Audi/VW SUV.
Ferry würde sich im Grabe umdrehen....
Wollte er doch Autos bauen die jeder will aber keiner braucht.
Bei dem hier ist exakt das Gegenteil von der Konzernleitung erreicht worden:
Will keiner und brauchen tut den erst recht keiner...
Der Cayenne war für mich schon der schnellste Staubsauger der Welt und kriegt jetzt noch nen genauso
hässlichen Bruder.
Eigentlich sollte für Porsche gelten:
Back to the Roots...
Gute,solide,schnelle Sportwagen.
Aber unter Anleitung vom grossen Bruder VW muss es ja auch in der "oberen-mittleren-SUV-Klasse" was von Porsche geben.🙄
Mutti soll ja schliesslich auch die Kids mit so nem Plastikspielzeug zum Kindergarten fahren können.
Und ja keinen Prozentpunkt Marktanteil an die Konkurrenz abtreten...
Nur gut das der geniale Ferry sowas nicht mit ansehen muss.
Du hast eines vergessen: Die mitt40er Frauen die mit dem Cayenne rumdüsen und wo wir alle genau wissen woher die den hat 😆 😆 😆
Oder die klassischen: Statussymbol..
Ich würd eher auf mitt40er Frauen gucken, die im Cayman/911er sitzen, als auf die Soccer Moms im Macan oder Cayenne... Da sind lästige Kinder unwahrscheinlicher :P 😆😆
Rundum gelungen. Hätte ich nicht für möglich gehalten....
Ich mag die SUVs auch generell nicht, und weil Porsche mittlerweile weniger Sportwagen als SUVs baut, blutet mir das Herz.
Aber man muss auch eines sehen: Die SUVs verkaufen sich nunmal (leider) zu gut. Und Porsche geht es auch nur deshalb so gut weil sie SUVs anbieten.
Für ein SUV sogar recht chic, vor allem das "kahle" Heck hat irgendwie was
Der bezahlbarste? Boxster und Cayman sind günstiger! Und von vernünftig kann man bei so nem knubbeligen, unnötig schweren, hochbeinigen Golf auch nicht reden...
Porsche baut halt das was Geld einbringt, und das wird der Macan bestimmt😉
Mir persönlich ist das Heck zu Coupéhaft. Dürfte nach meinem Geschmack etwas steiler sein.
Sonst fein!