Für die meisten Menschen ist dieses Auto nur ein billiger Ford mit peinlichem Body-Kit. Für echte Petrolheads - und Mad Max - ist es das beste Auto der Welt. Und es steht zum Verkauf.
Ein englischer Händler verkauft einen Nachbau des legendären Police Interceptor aus den Mad-Max-Filmen
Quelle: Pemberton Cars
Harleston – Vergesst Ferrari, Lamborghini, Mercedes, Rolls-Royce, was auch immer. Wer als Jugendlicher von den Mad-Max-Filmen nicht mehr loskam (so wie ich), der hat sein Herz woanders verloren. Für den ist das geilste Auto der Welt immer noch ein billiger Ford aus Australien.
Der Weiand-Kompressor des Nachbaus funktioniert. Beim Original soll das nicht so gewesen sein
Quelle: Pemberton Cars
So einen gibt es jetzt in England zu kaufen. Mit einem Preis von rund 93.468 Euro ist er zwar nicht mehr ganz so billig wie ein Falcon XB in den Siebzigern. Dafür sieht er genau so aus wie der legendäre Police Interceptor aus dem Film „Mad Max“.
Der letzte V8-Abfänger hatte 600PS
Die Basis für das Filmauto und zahlreiche existierende Nachbauten ist ein Ford Falcon XB Coupé in der GT-Version. Bei dem Modell aus England ist das nicht anders.
Dafür ist der Motor ein anderer. Laut Verkäufer bollert in dem schwarzen ‘74er Falcon ein 6,5-Liter-V8, der 2010 von einer australischen Tuning-Schmiede namens Nascar überarbeitet wurde.
Gut erhaltener Innenraum. Am Schalthebel, wie beim Original, der Schalter für den Kompressor
Quelle: Pemberton Cars
Die Topmotorisierung war 1973 ein 5,75-Liter-V8 mit 264 PS. Das neue Triebwerk könnte dagegen fast an die im Film angesprochenen 600 PS heranreichen. Für eine Höchstgeschwindigkeit von 273 km/h langt die Motorisierung laut Verkäufer jedenfalls.
Fahren wie Mel Gibson
Ansonsten entspricht der Wagen optisch in vielen schönen Details dem Original, das 1976 für den Film umgebaut wurde. Die geänderte Fiberglas-Front, die 4 Tailpipes auf jeder Seite, das Main-Force-Patrol-Nummernschild - wer dieses Auto kauft, fährt wie Mel Gibson in den späten 70ern. Im Innenraum rotiert die blaue Polizeileuchte, über der Motorhaube rüsselt der Weiand-Kompressor vor sich hin.
Dieser letzte kleine Unterschied zum Original dürfte dann doch zu verkraften sein. Beim Filmauto war der böse Blower nämlich der Legende nach nur eine müde Attrappe.
Die Basis für das schwarze Ungetüm bildet ein australischer Ford Falcon XB von '74
Quelle: Pemberton Cars
Laut Händler hat der Falcon nur 43.900 Meilen runter
Quelle: Pemberton Cars
Der böse feuchte Traum aller Petrolheads
Quelle: Pemberton Cars
Der Weiand-Kompressor des Nachbaus funktioniert. Beim Original soll das nicht so gewesen sein
Quelle: Pemberton Cars
Das Markenzeichen des Police Interceptor
Quelle: Pemberton Cars
Gut erhaltener Innenraum. Am Schalthebel, wie beim Original, der Schalter für den Kompressor
Quelle: Pemberton Cars
Auch die Rücksitze sind wie neu
Quelle: Pemberton Cars
Die Polizei braucht natürlich CB-Funk
Quelle: Pemberton Cars
Dieser Kofferraum lässt auf einen guten Zustand schließen
Quelle: Pemberton Cars
Mad Max Interceptor - Der letzte V8
Quelle: Pemberton Cars
Weitere Markenzeichen: schwarze Stahlfelgen und Tailpipes
Quelle: Pemberton Cars
Schicke Details am Mad-Max-Nachbau
Quelle: Pemberton Cars
Coole Kiste. So ein Interceptor stand letztens noch aufm Nettoparkplatz hier in der Gegend. Zwar ohne das gebimsel auf der Motorhaube und Sidepipes, aber sonst ziemlich krass Böse. Zwar leider mit mattem Lack, aber trotzdem ein Augenschmaus.
Ah, Mad Max. Da kommen Erinnerungen hoch, erst recht wenn man die Karre sieht. 😆
Schon feines Teil, hab nur das Kleingeld nicht... Wär ein schönes Sommerauto, Winterauto hab ich ja. 😆
Hmmm, super geiles Teil.😊 Die Filme waren auch gut,besonders der erste.
Druckluftschrauber39508
WHOAAA... ein Interceptor und dann auch noch mit funktionstüchtigem Kompressor. Ohne Lader und Sidepipes wär das Teil doch nur halb so geil.
Ich komm nur nicht klar darauf was Leute sich für einen Mist für 100000 kaufen statt sich Besitzer eines solchen Kultmobils nennen zu können. Unglaublich
Was für ein Spielzeug 😊 😊
einfach nur ein geiles spielzeug
haben will
was ich vermisse ist der Halter für's M16
Schade, dass bei uns wohl der TüV der ganzen Sache einen Riegel vorschieben würde.
Davon abgesehen:
Haben will!
G E I L !
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Abartig GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!
WILL HABEN!!!!!!!
H- Kennzeichen müsste doch gehen, sofern der Motor vor 30 Jahren verfügbar war.
Zeitgenössisches Tuning ist doch erlaubt, oder? 😊
also
DER HIER ist auch in Deutschland zugelassen.
Coole Kiste. So ein Interceptor stand letztens noch aufm Nettoparkplatz hier in der Gegend. Zwar ohne das gebimsel auf der Motorhaube und Sidepipes, aber sonst ziemlich krass Böse. Zwar leider mit mattem Lack, aber trotzdem ein Augenschmaus.
Ah, Mad Max. Da kommen Erinnerungen hoch, erst recht wenn man die Karre sieht. 😆
Schon feines Teil, hab nur das Kleingeld nicht... Wär ein schönes Sommerauto, Winterauto hab ich ja. 😆
Wo sind die Zusatztanks und die Sprengfalle?
Geiles Teil😆
Das liegt daran das der Kompressor nur Deko ist 😉
Hmmm, super geiles Teil.😊 Die Filme waren auch gut,besonders der erste.
WHOAAA... ein Interceptor und dann auch noch mit funktionstüchtigem Kompressor. Ohne Lader und Sidepipes wär das Teil doch nur halb so geil.
Ich komm nur nicht klar darauf was Leute sich für einen Mist für 100000 kaufen statt sich Besitzer eines solchen Kultmobils nennen zu können. Unglaublich