Weitere Hersteller News
Brilliance-Gruppe eröffnet neue Europazentrale
Nachdem die bisherigen Europa-Aktivitäten eines privaten Importeurs rund um den chinesischen Automobilhersteller Brilliance Ende letzten Jahres durch dessen Insolvenz beendet wurden, hat sich der Hersteller entschlossen, eine eigene Europa-Zentrale zu gründen.
Im ersten Schritt habe man die Aftersales-Aktivitäten für die bisher in Europa verkauften Brilliance-Fahrzeuge wieder aufgenommen, hieß es. So würden Ersatzteile geliefert, Garantien abgewickelt und Kunden sowie Händler in allen servicetechnischen Fragen betreut.
Das gesamte operative Geschäft der Shenhua Europe GmbH wird von Eberhard Niering als Geschäftsführer geleitet, der bereits zuvor als Vice President für den Brilliance-Generalimporteur HSO Motors Europe in Luxemburg und als Geschäftsführer für deren Aftersales-Tochter CADS in Bremerhaven tätig war. Zuvor war Niering in leitenden Positionen bei Mitsubishi Deutschland und Seat Deutschland tätig. Er gehörte im Januar 1991 zu den Gründungsmitgliedern der Hyundai Motor Deutschland GmbH. Als weiterer Geschäftsführer bei Shenhua wurde Herr Yu Liu eingesetzt, der von China aus die Koordination zwischen Europazentrale und den Gesellschaftern übernimmt.
Brilliance wolle sich in Europa langfristig etablieren, heißt es in der Mitteilung. Mit der Gründung der Zentrale habe man eine wichtige Grundlage dafür geschaffen.
Quelle: Autokiste
hi Themenstarter,
bloss,was hat die ganze Geschichte mit lada zu tun (siehe Bild )😆
gruss
... Das ist eine berechtigte Frage.
MT hat hier ein falsches Foto zugeordnet. Vermutlich wird es noch korrigiert.
irgendwo aber hat Lada etwas mit dem chinesen gemeinsam:
SIE geben den noch so schwierigen DEUTSCHEN Automarkt nicht auf.
Respekt🙄
verstehe nach wie vor nicht, warum die o.g Marken auf vernünftige
Werbung verzichten..
in meinerr nähe werden Brillance Fahrzeuge vertrieben nur weiss
es keiner so richtig bescheid.
Die Autos sind sogar unter den vielen gebrauchten so dermassen versteckt,das keiner sie bemerkt.
Auf die Art und weise kann man keine Autos verkaufen...
bin mal auf di nächsten 2-3Jahre gespannt, was sich im hause
Brillance ( D ) abspielen wird
Naja, es ist anzunehmen, dass in einem Brilliance ein bisschen was von jeder Marke steckt 😆
Hallo Leute ,
ich finde es gut das brilliance wieder in Deutschland aufgebaut wird ,da ich selber einen seltenen Typ fahre BS6 2,4s
gruss roman
die braucht es nicht wundern das die nix verkaufen.
wenn man ein auto so nennt wie ein waschmittel,kann das nicht gut gehen 😊
...jo,wie schon bei Daewoo gesehen.
Das Hauptproblem der Chinesen ist wohl die Namensgebung...wer will schon seiner frischen Flamme solche Namen ins Ohr hauchen wenns mal ins Grüne gehen soll.Beim Design für Europa gibt man sich ja bereits Mühe.
Und als Geschäftsmann und Aussendienstler wohl auch nicht denkbar.Da sind selbst so moderne Modelle wie der Baic C71,C60 völlig uncool.
Also doch nur Exoten,für den deutschen Biedermann oder Sparfuchs.Oder die,die was ausgefallenes wollen.
Ebenso hätte ICH bedenken wegen der Verarbeiteten Materialien...weiß ich, was da aus dem Plastik ausgast und sich im Innenraum verteilt,oder die Krebserregenden Stoffe die am Lenkrad verarbeitet wurden?Wenn selbst bei Kinderspielzeug nicht darauf geachtet wird...Prost Mahlzeit!!!Wenn du dann Krebs hast,ists wohl zu spät.
Für mich ist der chinesische Ruf futsch...da können die sich Mühe geben wie sie wollen.
Wird sowas eigentlich bei Markteinführung in EU getestet oder nachgemessen?
hi,
kannst du uns auch Erfahrungsberichte schildern ?
Modelljahr,Km-stand,mängel,service,stärken/schwächen ?
gruss
Warum ist das Auto auf dem Foto ein LADA?!?
Hallo,
also meiner ist von 08.2008 ,hat jezt 30Tkm runter.
Kurz zu mir !
Bin eigentlich Ex Benz fahrer, hatte 124 er ,A-klasse , W203
Und jezt Brilliance und ich muss sagen das am Fahrzeug bisher nichts zu bemängeln gab, vorallen wie viele schreiben kein ESP usw.
Das fahrzeug liegt super in der Kurve ,optimale Beschleunigung,und im Innenraum kein Klappern oder sonstiges.Und viel Platz