Motorsphere
BMW heuert JOSCHKA FISCHER AN - ein Witz?
Wie in den Medien zu lesen war, wird JOSCHKA FISCHER als Berater bei BMW einsteigen. Er soll die BMW-Mitarbeiter auf Ökologie und Umweltthemen einstimmen. Bestimmt kein Aprilscherz!
Unglaublich, dass eine bodenständige deutsche Automobilfirma auf so einen " Fahnenwechsler " hineinfällt. Früher hatte er die Autolobby mit Dreck beworfen, das Auto verteufelt und nun fühlt er sich als "Grüner Retter der Automobilindustrie"". Die BMW - Mitarbeiter können über einen solchen Chaoten nur lachen.
Die Personalverantwortlichen bei BMW haben den Vertrag mit JOSCHKA FISCHER offensichtlich auf dem diesjährigen Oktoberfest unterschrieben.
FAZIT : "Was interessiert mich mein Gerede von gestern, die Hauptsache die Kohle stimmt!"
Typisch Deutsch - Wendehälse, Hauptsache die Kohle stimmt !!
Gerhard Schröder ist bei GAZPROM eingestiegen. Aber der hatte immerhin die Gas-Industrie in seiner Amtszeit nicht angegriffen.
Angesichts der Tatsache, daß die meisten Modelle dieses Herstellers Volllastverbräuche von weit über 8 Litern auf 100 km realisieren, ist diese Personalie unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes der blanke Hohn....
Hallo
nun ja der Joschka hat ja mal in Bochum am Band Opel zusammenmontiert und weiss daher auch wie man Autos zusammenbaut. Derartiges Wissen ist der Führungsriege von BMW völlig Fremd... 😉
Also ich sehe da mehrere Tätigkeitsfelder:
BMW will im Markt der gepanzerten Limos auch in die Spitzenklasse die schon länger in Fester Hand von Audi ist (OK Daimler verkauft auch noch was..). Joschka kennt sich gut aus mit dem was die hinten Beförderten haben wollen und da Joschka immer noch diverse PR Auftritte hat und die dann per BMW erledigt...
Der Schritt war klar da die CSU bei den Wahlen abgehängt wurde und noch weniger Minister in Berlin mit BMW vorfahren oder in die Chance kommen per "Autoklau" es gross auf die Titelblätter der Boulevardpresse zu bringen (Thema; ULa Schmidts S-Klasse)
BMW hat schon diverse Umwelttechnologien und setzt auch auf Wasserstoff aber ohne politisches Lobbying ( Europa und Welt ) wird keiner auf die Ultrateuere Technik einsteigen.
Der Anteil der Grünen Wähler wird in den nächsten Jahren noch steigen. Grüne Themen sind schon länger Mainstream geworden und selbst FDP und CSU sind inzwischen Umweltengel. Bei BMW hat man einfach keinen Zugang zu dem Ökofuzzi Markt die sich früher bevorzugt in VW Bullis, 2CV, R4 und Daimler Heckflossen oder /8 bewegt haben. Hier gehts drum das inzwischen Hybride von Toyota, Nissan und Honda die Öko-Ecke aufrollen und BMW denn Markt zugig beackern muss bevor es die Konkurenz tut.
Die PR Reaktion auf den Deal war bestimmt schon die Kohle wert 😉
Grüsse
Ach ja Schröder beim GAZPROM/EON Joint Venture kann man auch differnzierter Betrachten.
Schröder ist der Vorstandsvorsitznde in einem Laden der zu grossen Teil den Russen gehört.
Und die Gasversorgung ist für Deutschland nicht unwichtig speziel weil wir deutschen mit der Ostseepipline dann die Grossverteiler in Europa werden (OK wenn Schneewittchen kommt wird das evtl anderst aussehen).
Und wenn die Russen Iran/Irak ans Netz hängen wird das noch interessanter.
Schröder darf das Projekt auch begleiten weil die Polen sich politisch über Europa dagegenstemmen und man dann auch hier wieder Lobby und Diplomatie einsetzen muss. Die Russen sitzen nicht im Europarat und können nicht wie der Schröder den Käse von innen aushölen.
Ausserdem finde ich es Toll wenn Politiker wie der Lothar Spät dann mal Einkommensteuer zahlen und die Kassen aufüllen. Ein grosser Teil der politiker wurden nach dem Job ohne Alementierung nichts zustandbekommen und müssten dann Hartz 4 selbst testen 😉
Grüsse
- Ausserdem finde ich es Toll wenn Politiker wie der Lothar Spät dann mal Einkommensteuer zahlen und die Kassen aufüllen. Ein grosser Teil der politiker wurden nach dem Job ohne Alementierung nichts zustandbekommen und müssten dann Hartz 4 selbst testen
--------------------------------------------------------------------
Ho ho ho.
einer unserer Politiker zahlt Steuern ??? Ich glaube nicht, das auch nur einer Steuern zahlt. Als ehemalige Regierungsmitglider haben die Betimmt eine Schutzklausel gegen Abzocke und Sklaventum (sprich gegen Steuern und sonstige Gebühren aus staatlichen Kreisen)
Aber gönnt doch Joschka den schönen Nebenverdienst, dann kann wenigstens BMW wieder das eine oder andere Auto umsonst produzieren, da Joschka bestimmt für sein "Dienstfahrzeug" keinen Cent zahlt.
Na ja, aber ist eh unrelevant, die deutschen Hersteller müssen den Kunden solangsam wirkliche sparsame Fahrzeuge präsentieren, da sonst die Konkurenz den Markt absahnt.
Hallo IXXI,
es geht m.E. nur darum, dass ein "LOOSER" wie Joschka FISCHER es nun mal ist, den BMW - Mitarbeitern erklären soll, wie man ökologische Autos baut. Die BMW- Mitarbeiter können über einen solchen CHAOTEN nur lachen. Zum Glück !
Grüsse
Joe
Ich hau mich wech, es wird immer besser hier. Das wird der Witz des Jahres 😆
BMW heuert Joschko Fuscher an - ein Witz ?
Was soll die Frage ? Natürlich ist das ein Witz !
Noch mehr wenn´s stimmt, dann allerdings ein äußerst peinlicher.
Hallo
nun ja BMW ist nur wenig grüner geworden aber check mal was die BMW Haupteigentümer speziel die Frau Klatten in den letzten 2 Jahren aufgekauft und wo massiv investiert hat. Bisher hatten die Quandts/Klatten ja über Varta/Johnson Batterietechnik schon eine Klumpfuss bei der Umwelttechnologie in der Türe aber jetzt hat die Klatten fasst die gesamte Umweltpalette aufgekauft und mit der SGL den Technikführer für Windradflügel geschnappt und macht nun mit BMW&SGL das Megacity Projekt.
Vermutlich hat man dafür das Joschkale eingekauft speziel weil er in den USA gute Kontakte hat (Auch zu den Forschungsinstituten wo er regelmässig Vorträge hält). Primär steht das Repowering der alten Windräder mit modernster Technik an und da hat die Klatten schon mal genug Marktmacht weil die gekaufte Technologie ca 5 Jahre vor der Konkurenz ist. Jetzt wo die grossen Atomkraftbetrieber umdenken müssen wird der markt noch interessanter weil ja die Milliarden Rücklagen (Steuerfrei) von den Atomkraftwerken kaum noch Geld an der Börse bringen und sonstwie verbunkert werden müssen (Nicht in dass Stromnetz dafür wird der Staat/Steuerzahler bluten dürfen...)
Zudem zeigt doch der Wahlverlauf das Grün in der BRD angekommen ist und jetzt auch inzwischen FDP, CDU CSU Übergrüne Themen zum Überleben brauchen. Das heisst vermtlich wird in dem bereich Industrieförderung (Subvention) Stattfinden den man auch mit Joschka besser abschöpffen kann als mit Nonames oder den üblichen Politrentnern die noch Gedanklich bei Bismarkschen Industrieschemata rumtingeln. Die Grünen kann man ja nicht mit der bisher üblichen Lobbyarbeit unterwandern und haben einfach zu transparente interne Strukturen da wird zwar auch gemauschelt aber da gibts keine "Alternativlos" Kanzlerin oder einen Basta Kanzler. Und bei den Grünen wird auch nicht unbedingt die bisher übliche Lobbyarbeit ankommen.
Übrigens meines Wissen spendet Porsche schon seit den 80ern paritätisch (also alle bekommen die selbe Summe) an jede demokratische Partei. Bei BMW Daimler Opel Ford,,, sieht das anderst aus dort sind die Grünen noch nicht so lange auf der Spendenliste.
Wiederking konnte halt schon immer strategisch langfristiger denken als der Rest der deutschen Industriekapitäne.... (Abgesehen vom Piech 😉 der hat ja inzwischen alle in der Tasche)
Grüsse