ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 16.-18.07.2010
verfasst am Mon Jul 12 12:40:05 CEST 2010
Eines der wohl nicht nur meteorologisch heißesten Wochenenden des Jahres steht bevor: Der Beginn der Schulferien in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland Nordrhein-Westfalen, im Süden der Niederlande sowie bei Opel in Rüsselsheim, Kaiserslautern und Bochum bedeutet kurz und klar: Ohne Stau wird man nun kaum mehr ans Ziel kommen.
Die meisten Behinderungen infolge hohen Verkehrsaufkommens erwartet der ADAC insbesondere auf folgenden Strecken:
Zur Staukarte »
Die Reisewelle rollt jetzt quer durch Europa. In Österreich muss man mit Staus rechnen auf der Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal-, West- und Ostautobahn sowie auf der Fernpass-Route und der Arlberg-Schnellstraße. In Italien wird es heiß hergehen auf der Brennerautobahn, den Strecken Chiasso - Mailand, Villach - Udine und Verona - Venedig - Triest sowie auf allen Fernstraßen in Küstennähe. In der Schweiz finden sich Staufallen auf den Verbindungen Basel - Chiasso und St. Gallen - Zürich - Bern sowie der San-Bernardino-Route. Die wichtigsten Fernstraßen in Frankreich, Slowenien, Kroatien und Griechenland sind ebenso belastet. An den Grenzübergängen vor allem nach Griechenland und in die Türkei muss man längere Wartezeiten einplanen.
Zum Video »
ich gucke jeden Morgen auf die Staukarte des WDR und _jede_ Autobahn ist bei mir jeden Morgen ueberfuellt. Ich schaffe selten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ueber 48km/h :>...
(A2,A3,A42,A40,A52,A59) <-- alle zum Kotzen.
Scheint für jedes Wochenende die gleiche Karte zu sein, oder?
ich gucke jeden Morgen auf die Staukarte des WDR und _jede_ Autobahn ist bei mir jeden Morgen ueberfuellt. Ich schaffe selten eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ueber 48km/h :>...
(A2,A3,A42,A40,A52,A59) <-- alle zum Kotzen.