uhps, sorry !
Trotzdem interessant (auch für Insignia Fahrer) finde ich.
thxlion
Kurvenräuber32829
Wir leben Auto. Was ist dass bitte für ein Spruch😕
Noch schlechter als Entdecke Opel.
So oft wie Opel die Claims wechselt, dass ist doch nicht gut und auch nicht normal.
Warum zeigen sie nicht einfach den Blitz schön animiert und sonst gar nichts? Reicht doch auch.
Multimeter11625
Bei einem so üblen Spruch, kann man wirklich froh sein, dass OPEL diesen wohl bald
-wieder mal- ändern wird. Kann es sein, dass die Leute von OPEL wirklich total schmerzfrei sind? Mal ehrlich, können Manager die so einem Spruch zustimmen kompetent sein? Oder bin ich einfach nur der Einzige, der diesem Spruch rein gar nichts abgewinnen kann?
Antriebswelle35012
Reicht dazu nicht der Thread in den News?
Kurvenräuber15133
Die Opel-Slogans sind schon immer für ihre Sinnfreiheit berühmt gewesen.Warum sollte es jetzt anders sein.Ich hab's auch nicht anders erwartet.Andere können's aber teilweise auch nicht besser.
Turboschlumpf16309
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Die Opel-Slogans sind schon immer für ihre Sinnfreiheit berühmt gewesen.Warum sollte es jetzt anders sein.Ich hab's auch nicht anders erwartet.Andere können's aber teilweise auch nicht besser.
Das stimmt nicht ganz, denn Opel der Zuverlässige und Technik die begeistert waren sehr gute Slogans.
Aber sonst hast Du schon recht, viele waren für die Katz.
Hans Werner
Kurvenräuber15133
"Technik die begeistert"...konnte man aber sehen,wie man wollte.😉
Gabs da nicht mal "Fährt wie auf Schienen" oder so? War das der Omega A? Also meiner hatte immer nen Rechtsdrall.Hat auch keine Werkstatt jemals hinbekommen. 😆
Antriebswelle35012
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Gabs da nicht mal "Fährt wie auf Schienen" oder so? War das der Omega A? Also meiner hatte immer nen Rechtsdrall.Hat auch keine Werkstatt jemals hinbekommen. 😆
Die Antaras sollen ja alle nach Links ziehen. Da kann Opel also froh sein, diesen Spruch nicht mehr zu benutzen. 😆
Turboschlumpf16309
Na ich dachte hier diskutieren Erwachsene Menschen, aber das scheint nicht so zu sein und für blöd kann ich mich selber verkaufen.
Hans Werner
vectoura
Ich finde den neuen Spruch schlichtweg "blöd", etliche Leute werden (wieder) auf Anhieb gar nicht verstehen, was damit gemeint ist bzw. was Opel damit aussagen will.
Wie wird dann der Slogan überhaupt ins Englische übersetzt..."We live cars" ?
Ich fand so was in der Art: "Opel. Eine gute Entscheidung" ganz gut, der neue Spruch ist "zu kompliziert" und zu gekünstelt (Von hinten durch dei Brust ins Auge...).
Mut hätte Opel gezeigt, wenn der bekannte "Klassiker" wieder reaktiviert" worden wäre:
Nämlich: "Opel,der Zuverlässige."
Das hätte (sinngemäß) ausgesagt: Wir stehen zu unserer Tradition, zu unserer Historie als bekannter und auch früher erfolgreicher deutscher Autohersteller und wir wollen uns auf alte, unvergängliche und immer noch oder wieder aktuelle Werte besinnen, nämlich auf Qualität und damit auch auf Zuverlässigkeit.
da hat man schon so eine "großartige" Historie und könnte daraus schöpfen (die Leute kennen das alles schon noch oder wieder...) und dann... wieder nur "halbe Henne"...
Mut hätte Opel gezeigt, wenn der bekannte "Klassiker" wieder reaktiviert" worden wäre:
Nämlich: "Opel,der Zuverlässige."
Das hätte (sinngemäß) ausgesagt: Wir stehen zu unserer Tradition, zu unserer Historie als bekannter und auch früher erfolgreicher deutscher Autohersteller und wir wollen uns auf alte, unvergängliche und immer noch oder wieder aktuelle Werte besinnen, nämlich auf Qualität und damit auch auf Zuverlässigkeit.
Naja, wer schon seine traditionsreiche und typische Modellbezeichnung Caravan gegen ein neumodisches, inhaltloses, und verwechselbares Kunstwort wie SportsTourer (könnte auch auf jedem daher gekommenen Koreaner prangen) ändert, kann nicht behaupten zu seiner Tradition zu stehen. Und kann sich auch nicht alte unvergängliche Werte besinnen. Solch ein Hersteller leugnet schlicht seine Vergangenheit und damit seine Tradition und Werte....
Ich finde das höchst fragwürdig, fragwürdiger als einen neuen Werbeslogan der allerdings wirklich nicht sonderlich glücklich wirkt.
Gruß Hoffi
vectoura
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi
@vectoura
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Zitat:
Mut hätte Opel gezeigt, wenn der bekannte "Klassiker" wieder reaktiviert" worden wäre:
Nämlich: "Opel,der Zuverlässige."
Das hätte (sinngemäß) ausgesagt: Wir stehen zu unserer Tradition, zu unserer Historie als bekannter und auch früher erfolgreicher deutscher Autohersteller und wir wollen uns auf alte, unvergängliche und immer noch oder wieder aktuelle Werte besinnen, nämlich auf Qualität und damit auch auf Zuverlässigkeit.
Naja, wer schon seine traditionsreiche und typische Modellbezeichnung Caravan gegen ein neumodisches, inhaltloses, und verwechselbares Kunstwort wie SportsTourer (könnte auch auf jedem daher gekommenen Koreaner prangen) ändert, kann nicht behaupten zu seiner Tradition zu stehen. Und kann sich auch nicht alte unvergängliche Werte besinnen. Solch ein Hersteller leugnet schlicht seine Vergangenheit und damit seine Tradition und Werte....
Ich finde das höchst fragwürdig, fragwürdiger als einen neuen Werbeslogan der allerdings wirklich nicht sonderlich glücklich wirkt.
Gruß Hoffi
Ich sehe das etwas anders: Nach all den "Schnellschüssen" und oft (jedenfalls auf mich so wirkenden) krampartig auf "innovativ" und "modern" gedrillten Marketingrochaden wäre nun endlich mal der Zeitpunkt zur "Besinnung auf alte positive Werte" möglich oder fällig gewesen, zur "Umkehr" ist es (fast) nie zu spät.
Bei den Demo's der Belegschaft und deren Unterstützer ist doch (meine ich jedenfalls) deutlich geworden, daß sehr viele von der "Opel-Tradition", von den "guten, alten Zeiten" (welche gar nicht lange her sind) beeinflusst sind bzw. sich auf diese Tradition besinnen oder besonnen haben. Mit Begriffen wie "Opel, der Zuverlässige", oder Namen wie "Kapitän", Diplomat", "Senator"etc. können auch heute immer noch oder schon wieder viele Menschen "etwas anfangen" , ob das mit Begriffen wie "Sports Tourer" oder "Wir leben Auto" auch so ist?
Viele Grüße, vectoura
Und was hat das mit dem Insignia zu tun?
Gruß cone-A
Verschoben ins Opel-Hauptforum.
MfG BlackTM
uhps, sorry !
Trotzdem interessant (auch für Insignia Fahrer) finde ich.
thxlion
Wir leben Auto. Was ist dass bitte für ein Spruch😕
Noch schlechter als Entdecke Opel.
So oft wie Opel die Claims wechselt, dass ist doch nicht gut und auch nicht normal.
Warum zeigen sie nicht einfach den Blitz schön animiert und sonst gar nichts? Reicht doch auch.
Bei einem so üblen Spruch, kann man wirklich froh sein, dass OPEL diesen wohl bald
-wieder mal- ändern wird. Kann es sein, dass die Leute von OPEL wirklich total schmerzfrei sind? Mal ehrlich, können Manager die so einem Spruch zustimmen kompetent sein? Oder bin ich einfach nur der Einzige, der diesem Spruch rein gar nichts abgewinnen kann?
Reicht dazu nicht der Thread in den News?
Die Opel-Slogans sind schon immer für ihre Sinnfreiheit berühmt gewesen.Warum sollte es jetzt anders sein.Ich hab's auch nicht anders erwartet.Andere können's aber teilweise auch nicht besser.
Das stimmt nicht ganz, denn Opel der Zuverlässige und Technik die begeistert waren sehr gute Slogans.
Aber sonst hast Du schon recht, viele waren für die Katz.
Hans Werner
"Technik die begeistert"...konnte man aber sehen,wie man wollte.😉
Gabs da nicht mal "Fährt wie auf Schienen" oder so? War das der Omega A? Also meiner hatte immer nen Rechtsdrall.Hat auch keine Werkstatt jemals hinbekommen. 😆
Die Antaras sollen ja alle nach Links ziehen. Da kann Opel also froh sein, diesen Spruch nicht mehr zu benutzen. 😆
Na ich dachte hier diskutieren Erwachsene Menschen, aber das scheint nicht so zu sein und für blöd kann ich mich selber verkaufen.
Hans Werner
Ich finde den neuen Spruch schlichtweg "blöd", etliche Leute werden (wieder) auf Anhieb gar nicht verstehen, was damit gemeint ist bzw. was Opel damit aussagen will.
Wie wird dann der Slogan überhaupt ins Englische übersetzt..."We live cars" ?
Ich fand so was in der Art: "Opel. Eine gute Entscheidung" ganz gut, der neue Spruch ist "zu kompliziert" und zu gekünstelt (Von hinten durch dei Brust ins Auge...).
Mut hätte Opel gezeigt, wenn der bekannte "Klassiker" wieder reaktiviert" worden wäre:
Nämlich: "Opel,der Zuverlässige."
Das hätte (sinngemäß) ausgesagt: Wir stehen zu unserer Tradition, zu unserer Historie als bekannter und auch früher erfolgreicher deutscher Autohersteller und wir wollen uns auf alte, unvergängliche und immer noch oder wieder aktuelle Werte besinnen, nämlich auf Qualität und damit auch auf Zuverlässigkeit.
da hat man schon so eine "großartige" Historie und könnte daraus schöpfen (die Leute kennen das alles schon noch oder wieder...) und dann... wieder nur "halbe Henne"...
Viele Grüße, vectoura
@vectoura
Naja, wer schon seine traditionsreiche und typische Modellbezeichnung Caravan gegen ein neumodisches, inhaltloses, und verwechselbares Kunstwort wie SportsTourer (könnte auch auf jedem daher gekommenen Koreaner prangen) ändert, kann nicht behaupten zu seiner Tradition zu stehen. Und kann sich auch nicht alte unvergängliche Werte besinnen. Solch ein Hersteller leugnet schlicht seine Vergangenheit und damit seine Tradition und Werte....
Ich finde das höchst fragwürdig, fragwürdiger als einen neuen Werbeslogan der allerdings wirklich nicht sonderlich glücklich wirkt.
Gruß Hoffi
Ich sehe das etwas anders: Nach all den "Schnellschüssen" und oft (jedenfalls auf mich so wirkenden) krampartig auf "innovativ" und "modern" gedrillten Marketingrochaden wäre nun endlich mal der Zeitpunkt zur "Besinnung auf alte positive Werte" möglich oder fällig gewesen, zur "Umkehr" ist es (fast) nie zu spät.
Bei den Demo's der Belegschaft und deren Unterstützer ist doch (meine ich jedenfalls) deutlich geworden, daß sehr viele von der "Opel-Tradition", von den "guten, alten Zeiten" (welche gar nicht lange her sind) beeinflusst sind bzw. sich auf diese Tradition besinnen oder besonnen haben. Mit Begriffen wie "Opel, der Zuverlässige", oder Namen wie "Kapitän", Diplomat", "Senator"etc. können auch heute immer noch oder schon wieder viele Menschen "etwas anfangen" , ob das mit Begriffen wie "Sports Tourer" oder "Wir leben Auto" auch so ist?
Viele Grüße, vectoura