Aktuelle Kraftstoffpreise
Hallo liebe Zetti-Gemeinde,
wollte mal wissen was Ihr zu den aktuellen Kraftstoffpreisen sagt. Derzeit gibt es in Kiel den Liter SuperPlus für 1,239 Euro.
Das Thema ist ja auch seit einigen Tagen in den Medien vertreten, gestern am 04.05.04 wurden bei SAT1 weitere Preissteigerungen für diese Jahr prognostiziert. Hintergrund hierzu ist die Situation auf dem Rohöl-Markt und die derzeit geförderte Menge. Wer sein Haus mit Heizöl beheizt wird hier ebenfalls Preissteigerungen feststellen können.
Bei dem Kraftstoff für Kfz haben wir mittlerweile einen Steueranteil von ca. 65%, meiner Meinung nach stimmt hier etwas nicht.
Wird es Zeit "aufzustehen", damit das Hobby Auto weiterhin möglich ist?
Schreibt doch Eure konstruktiven Meinungen.
PS: Auch wenn wir einen BMW fahren müssen wir uns das doch nicht gefallen lassen, oder ?
Grüße aus Kiel
46 Antworten
Hi, ABD -
solange genau dieses Autofahren als täglich geschlachtete Steuersau zur Allfinanzierung des Staates herhalten muss, ist es nichts weiter als eine Leistungseinheit ohne wirklich nennenswerte Alternativen und damit kein Privileg im engeren Sinne 😉
Grüße, Verena
Wir haben ja noch Glück, schließlich braucht ein BMW ca. 1 Liter weniger als ein vergleichbarer Motor aus dem VAG-Regal oder von DC. Selbst schuld, kann ich da nur sagen...
Gruß
Hi zusammen,
hat heute etwas gedauert mit dem AvD zu telefonieren, war aber sehr erfolgreich. Habe mich sachlich und ausführlich mit dem Spressesprecher Herrn Jochen Hövekenmeier der gegenüber dem Spiegel (Online zu lesen) gesprochen hat unterhalten. Er würde uns bei allem unterstützen.
Seine Idee wäre sich in Hamburg vor die Gebäude der Konzerne (Aral und Shell) zu stellen, um hier einen Anfang zu machen z.B. mit einem "Hupp-Konzert". Eine Aktion ist schon mal in der Art vor drei Jahren gelaufen und war damals erfolgreich. Die Preise gingen danach bergab. Die Idee finde ich sehr gut, der AvD würde uns hierzu auch Equipment geben und die Presse würde auch vor Ort sein.
Zum Hintergrund:
Die billigen Tankstellen bekommen Ihren Kraftstoff von den großen Konzernen und haben damals ebenfalls die Preise wieder fallen lassen.
Was haltet Ihr davon, dies in Hambrug durchzuführen. Macht natürlich nur sind wenn wir genug Leute sind.
Im BMW Hauptforum habe ich zu diesem Thema noch folgenden Thread gefunden. Bitte lesen. Wir scheinen also nicht alleine zu sein.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich bitte weiterhin um rege Resonanz, nur so können wir was ändern, wenn wir wollen.
Grüße!
Von Nichts wird nichts, meckern alleine reicht nicht und kann auch jeder - wieviel es ändert, sehen wir gerade - auch NICHTS.
Wehren wir uns, auch wenn ich die Hauptschuldigen nicht bei Shell & Co sehe, sondern in Berlin - ein Anfang ist für die Signalwirkung wichtig 😉
Ich bin auf jeden Fall dabei!
Liebe Grüße, Verena
Ich würde den Kontakt zum AvD halten und hier mit organisieren. Meinen persönlichen Kontakt bekommt der AvD morgen von mir.
Verena hast Du noch eine Möglichkeit einen weiteren Verband (z.B. ADAC etc.) mit ins Boot zu bringen?
Alle anderen, die für diese Idee sind melden sich bitte in diesem Thread.
Bleibe noch bis 23:00 Uhr Online und bin morgen wieder ab 08:00 Uhr dabei.
Hi, double T,
ich werde gern mit Frau Dr. B. (genaue Daten folgen noch), Leiterin der Verbraucherberatung des ADAC, telefonieren (ich habe seit einem gemeldeten, groß angelegten Betrugsfall bei Autoscout guten Kontakt zu ihr) - dazu müsste es vielleicht schon ein paar Ideen geben; oder aber, wir stimmen gemeinsam über die Vorschläge der Autoclubs - so sie mitmachen - ab - ist vielleicht das Beste 🙂
Nur mal so als Idee - etwas Geiles hätte es, wenn die Aktion von Autokonzernen unterstützt wird, das muss ich mir noch durch die Rübe gehen lassen 😁
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - los geht´s.
Es grüßt Dich Verena
Schau mal einer an, im Opel- und auch im Audi-Forum wird auch schon gemeckert.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Da läßt sich doch was draus machen.
Werde versuchen unseren Beitrag als Link dort einstellen.
Hi Verena,
ich schicke Dir mal ne pn (Persönliche Nachricht) alles weitere steht darin.
@all: Werde diesen Thread natürlich weiter im Auge behalten.
Grüße
Guten Morgen zusammen,
ich möchte die Auseinandersetzung im Thema Kraftstoffpreise mit Euch weiterhin konstruktiv führen. Meine Wortführung soll keineswegs jemanden verletzten oder gar beleidigen. Anbei zu diesem Thema einige Fragen an Euch und schaut Euch mal in den anderen Foren um z.B. Audi, Opel, Volvo. Ich frage mich wann wollt Ihr eigentlich aufwachen und wo liegt Eure Schmerzgrenze?
@ABD
Du bist also bereit für Deinen Liter Superplus mehr als 1,30€ zu zahlen. Das glaube ich nicht. Und früher aufstehen wäre auch scheinbar eine Alternative, damit Du Deine Bahn oder den Bus nutzen kannst und Dein Auto warte dann in der Garage auf Dich.
@Zzz_Fan:
Wie lange soll denn der Neubesitzer mit dem A2 fahren, damit dieser die Anschaffungskosten wieder herausgefahren hat. Keine Frage: Der A2 ist wirklich ein sparsames und gutes Auto. Aber die Rechnung geht ja wohl nicht auf, oder?
@Bleifußindianer
Dir ist schon klar, daß Du trotz weniger Verbrauch prozentual fast 70% Steuern auf den Liter zahlst und die Kraftstoffkonzerne auch von Deinem Geld sich noch immer Monstergebäude usw. mit Prunk leisten können.
Grüße und warte auf Eure Antworten.
Für das Wochenende zur Erinnerung.
Bin am 11.05.2004 wieder Online.
___________________________________________
Hallo Verena !
Vielen Dank für das nette Telefongespräch in diesem Zusammenhang.
___________________________________________
Grüße !
@ double T:
Jo, ist mir klar, weshalb ich auch immer den Tank trocken fahre und einen Kanister mitnehme, wenn ich in die Schweiz oder nach Luxemburg fahre.
Allerdings: Wo das fehlende Geld herkommen oder eingespart werden soll, dazu habe ich noch keinen vernünftigen Vorschlag - und schon gar keinen Konsens - gehört. Außer Allgemeinplätzen wie Sparen ja - aber nicht bei mir!!!
Lt. Handelsblatt wollte Hans Eichel die Mehrwertsteuer von 16 auf 21 % hochsetzen. Die Rechnung ist einfach: 1 % bringt 9 Milliarden, 5 % bringen 45 Milliarden - und würden noch 2 Milliarden fehlen... bis zum nächsten Haushaltsloch.
Gruß
@bleifussindianer:
das mit dem kanister in der schweiz lohnt sich gar nicht mehr. auch bei uns sind die preise massiv gestiegen, wir liegen nun schon bei Fr. 1.48/liter.
und wisst ihr auch wer schuld am ganzen scheiss ist: die amis. die kaufen im moment alles was am markt zu haben ist (brent-rohöl). und das wird im moment noch bis november so weitergehen, bis sie unseren freund bush wiedergewählt haben, dann werden die saudis den markt wieder überschwemmen mit rohöl.
ihr werdet sehen....
so long, howdies
Hallo Flasher,
bzgl. des Kaufverhaltens der Amis gebe ich Dir vollkommen Recht. Auch Deine Prognose bis Nov. 2004 vertrete ich mit meiner Meinung.
In dem Gespräch mit dem Pressesprecher vom AvD (Automobilclub von Deutschland) meinerseits haben wir dieses Thema ebenfalls behandelt und sind zu der gleichen Einschätzung gekommen. Die Preise für SuperPlus in Deutschland werden bis dato weit über 1,30€ liegen, heutiger Stand in Kiel 1,27€ für den Liter des Guten.
Grüße !
PS.: Das Tanken bei den freien Tankstellen würde bedingt durch den Umsatzrückgang der Großkonzernen (Aral und Shell) zum Handeln auffordern und den Preis leicht nach unten korrigieren. Vorausetung: Alle machen mit !!!
bei den benzinpreisen bei uns im land wundert mich schon lange gar nichts mehr...
Super Plus:
Aral : 1.269 €
OMV und Shell (400m hinter der grenze) : 0.989 €
aber vielleicht wirds ja ein klein wenig besser demnächst:
11.05.2004 12:00 Uhr
OPEC erhöht Fördermengen - Rohölpreis gibt nach
Ali el Naimi, Ölminister von Saudi-Arabien, hat bekannt gegeben, dass die OPEC-Fördermengen stark erhöht werden.
Daraufhin gab der Rohölpreis zum ersten Mal seit einigen Wochen nach. Zur Zeit sind für einen Barrel Rohöl 35,42 US-Dollar zu bezahlen, 70 Cents weniger als noch am Freitag vergangener Woche.
Nach wie vor ist Erdöl DER Hebel schlechthin, mit dem sich ganze Volkswirtschaften kaputtmachen bzw. sanieren lassen. M.E. ist die Spitze des Preises erreicht, da ein Ansteigen auf über 40USD ernsthafte Auswirkungen auf die das empfindliche Gleichgewicht der Weltwirtschaft hat.
Warum also nicht mal mit einem Teil des Ersparten zum Bänker des Vertrauens gehen und sich ein paar Zertifikate holen, die auf fallende Preise setzen...😉 Bei einem "fairen Preis" von ca 29USD/Barrel steckt da richtig Potential dahinter😁
Viele Grüsse,
wnd