Sportluftfilter
Hallo BMW Fans! Habe mal ne Frage. Vorhin habe ich meinen neuen Sprotluftfilter eingebaut ( Offen ). Ist das normal das der jetzt einfach so lose da rumhängt? Habe nichts zum befestigen dabei. Wer kann mir da weiterhelfen?
23 Antworten
und ? bringt er was ?
also mein Sportluftfiltereinsatz von K&N bringt keinen unterschied
filter
na da hab ich auch ne frage was habt ihr für ehrfahrungen mit den filtern ich will mir einen reinmachen weil ein freund sagt seine karre zieht jetz besser aber bringt der sport filter bei einen 316 was wen ja wieviel kostet er und wo bekomm ich in ich hab im mom 2 zur auswahl bei d und w bnc oder so und noch einen wo mir der name nimmer einfählt aso würd mich über hilfe freuen thx
wenn schon dann K&N, den ganzen Schaumstoffkram kannst du vergessen! Kostet so um die 60EUR und gibts echt überall.
mfg mig
apropos offener lufi:
die dinger KOSTEN leistung, da sie zu warme motorluft ansaugen. es kann also gar nicht sein, daß ein auto besser geht, wenn ein offener lufi verbaut ist. auch dieser ganze unsinn von wegen hitzeblech oder so, bringt GAR NIX!
der leistungsverlust liegt bei bis zu 5ps.
darüber zu diskutieren bringt nix! es ist so!
wenn schon sprot-lufi, dann einen plattenfilter in den originalen lufi-kasten oder eine kohlefaser-airbox, die aber viel teuerer ist.
cya
Fabian
währn wier schon beim thema was kostet ein plattenluftfilter und mig hab mir den mal von k....
angeschaut hat bei der leistungstabelle anscheinend wirklich was gebracht bin im mom beim überlegen platten oder der k...
mfg TheBlackWolf
so einer von k&n bringt nich viel ausser guten sound
so um die 1-2 PS hab ich mal gehört, anders sieht die sache aus wenn du einen ordentlichen sportauspuff dazu hast dann bringt er mehr (max. 5PS)
@ Meta bei den 192 PS die deiner hat merkst du 5 PS mehr oder weniger nich denk ich mal
kommt mir so vor als würde das gas etwas besser ansprechen... aber naja... vom sound ist net viel mehr zu hören...
ein freund hat sich ein loch in den kasten gebohrt... das hört sich ganz gut an... aber so sachen wie löcher bohren sind nichts für mich...
also ein K&N platten-lufi bringt höchstens 1 ps mehr leistung.
ein offener (z.b. K&N 57i) zieht 5 ps ab.
*ggggg*
Leidiges Thema, wäre schön, ein paar PS so einfach zu bekommen, aber das spielt's net...
Wie schon von den anderen erwähnt, die "böse" Motorwärme :-)
Und wenn's was bringen sollte, dann müßte die Motorelektronik auch drauf abgestimmt werden...
Gruß an alle
Jürgen
http://mitglied.lycos.de/Z3roadster
hmmm...
Ich hab da noch n Kaltluftschlauch (naja is schon bald ein Rohr *g*) mit verbaut (Eigenbau) und mit nem Blech für ein bisschen Luftführung gesorgt. Blech ist isoliert und jetz kann ich mir sicher sein das er kaum warme Motorluft zieht. Hab davon auch gehört, und es ist ja einleuchtend das warme Luft weniger Sauerstoff enthält als Kalte. (Physik und so Geschichten)
offen= schlechter
also ich fahre jetzt schon in meinem 4ten Auto einen K&N Plattenluftfilter im originalen Gehäuse. Ich hatte auch schon einen offenen zum Test, da war aber dann die Vmax um über 20kmh langsamer !!!! Meiner Meinung nach bringt der K&N bei einem Serienauto ausser ein wenig Sound und der guten Wartung nichts.
Allerdings kann ich nicht abstreiten, dass bei einer guten Auspuffanlage (und ich meine eine richtig gute und ohne Kat, kein so ABE Zeugs) der Luftfilter sein wirkliches Plus entfalten kann, da somit nicht nur der ABgasgegendruck sondern auch im Ansaugbereich erleichterung geschaffen wurde.
Zu den offenen Luftfiltern soll noch gesagt werden, dass ja jeder Hersteller seinen Ansaugtrackt auch nach Strömungsoptimierten und Schwingungoptimierten Aspekten baut, und man mit einem offenen Filter das ganze zu nichte macht und nicht auf den Rest abgestimmt ist.
mfg mig
P.S. das Thema gabs schonmal hier !
Hallo! Also ich habe den jetzt seit 3 Tagen eingebaut und bin total begeistert. Hatte vorher auch den Plattenfilter drin. Aber ich muß sagen, daß es echt ein großer Unterschied ist. Hat guten Sound und geht auch besser ab jetzt. Bin total zufrieden damit.
er kann nicht besser gehen!!
wenn man möchte, daß er besser geht, spürt man es auch. die ersten 10 minuten nach dem kaltstart wird er vielleicht noch keinen leistungsverlust haben, aber da der motor in der zeit noch kalt ist, sollte man ihn sowieso nicht treten.
probier mal aus, dir einen "turbo"-aufkleber auf den kofferraumdeckel zu kleben, vielleicht wird er ja schneller. vermutlich wird er auch schneller, wenn du dir einen riiiiiiesigen heckflügel vom typ gartentisch drauf schraubst...
alles quatsch und offene luftfilter sind blödsinn!