Welches Getriebeöl
Hallo, es handelt sich hierei nicht speziel um einen VW-Motor, doch da auch dieses Motoröl-Thema hier drin steht, und ich denke, dass auch viele "nicht VW-Fahrer" sich für diesen interessieren, dachte ich ich schreib ihn hier rein. Vielleicht wird auch dieses Thema so gut "besucht". Besonders wenn Sterndocktor mal vorbeischaut.
Also, ich habe einen Honda Legend 3,2 Automatik Bj 1995. Laut Wartungsplan soll das Getriebeöl alle 60tkm gewechselt werden. Bald habe ich 120tkm drauf und soweit ich weiss wurde es noch nie gewechselt.
In der Anleitung steht für das Automatikgetriebe: Verwenden sie nur Honda Premieum Formula Automatik Transmission Fluid oder gleichwertiges Dexron II Automatik Transmission Fluid (ATF). Gesamtmenge 8,7L, Wechsel 3,3l.
Für das Differenzial: Hypoid Getriebeöl SAE90 (über -18°C) oder SAE 80W90 (unter -18°C) Service Klasse GL4 oder GL5
Nun hat sich seit 1995 bestimmt einiges geändert, und es gibt vielleicht bessere Öle. Was sollte ich verwenden. Beim Automatikgetriebe ist es so, dass er wenn er kalt ist sehr weich schaltet, und wenn er warm wird, dann etwas härter. Kann dass mit einem anderes Öl besser werden, so dass er immer weich schaltet? Und wird da immer nur 3,3L gewechselt und die restlichen 5,4L bleiben im Getriebe?
so nun schreibt mal los.
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine Rückmeldung zu einer Ölempfehlung.
Ich besitze eine Peugeot 106, den ich 2001 neu gekauft habe.
So gegen 100.000 km wurde die Schaltbarkeit des Getriebes immer schlechter.
Vor allem der 3. Gang ließ sich nur mit Nachdruck einlegen.
Anfangs hatte ich das schwergängige Schaltgestänge in Verdacht, aber sämtliche
Schmierversuche brachten keine wesentliche Besserung.
Irgendwann bin ich auf diesen Thread hier gestoßen, und habe daraufhin bei
ca. 150.000 km das Motul Motylgear 75W80 eingefüllt.
Nach wenigen hundert km war das Getriebe dann "repariert".
Jetzt bin ich 40.000 km mit diesem Öl gefahren, und das Getriebe
funktioniert wie neu.
Vielen Dank an die kompetenten Leute hier, auch an Sterndoktor,
der leider nicht mehr schreibt.....
1063 Antworten
Hallo.
Mal ne Frage...
Hab vor einigen Wochen das Automatik-Öl bei meinem Auto wechseln lassen. Die Werkstatt hat ATFIII auf der Rechnung vermerkt.
In meinem Handbuch steht aber DexronIIE. Ist das rechtens?
Gruß
kik
Erstmal vielen Dank Jan für Deine Antwort(en).
Hab mir die beiden Posts vom Sterndoc durchgelesen.
Bin mir aber noch nicht sicher ob ein ATFIII nun schädlich für DexronIIE-Getriebe ist oder ob ich das bis zum nächsten Wechsel drin lassen kann.
Das man auf keinen Fall ein DexronIIE-Öl in ein (bspw.) Getriebe für DexronIII füllen darf, geht aus Sterndocs Nachricht klar hervor. Ist das aber auch umgekehrt der Fall?
Gruß
kik
Ich vermute JA, aber da wirst Du wohl auf Sterndocktor warten müssen.
Erinnert mich ein wenig an: "Warten Sie bitte noch einen Moment, der Doktor kommt gleich". 😉
Wenn das Öl tatsächlich absolut ungeeignet ist, was soll ich dann machen? MUSS die Ws mir das Öl komplett durch das richtige ersetzen?
Gruß und Danke
kik
Ähnliche Themen
Sicher, Du hast ja min. 6 Monate Gewährleistung auf alle Arbeiten. Allerdings werden sie wohl behaupten, das Öl wäre geeignet. Frag den Fahrzeughersteller an, die sollen das schriftlich geben. Dann fragst Du die Werkstatt, welches Öl genau drin ist (persönlich, Zeugen mitnehmen), BEVOR Du denen sagst, sie hätten das falsche eingefüllt.
Aber wenns im Handbuch steht, dürfte das doch eigentlich reichen!? Notfalls lass ich das eben bei ner anderen Werkstatt machen wenn die mir blöd kommen.. die paar Euro machen den Kohl auch nicht mehr fett. Aber nervig ist sowas schon. Da vertraut man einer "Fachwerkstatt" und dann füllen die da das falsche Öl ein. Wenn ich Pech hab, nimmt auch noch das Getriebe schaden. 🙁
Naja.. ich warte jetzt mal ab, sehn was der Sterndoc dazu sagt. Vielleicht isses ja doch nicht so schlimm mit dem ATFIII. *hoff*
Gruß
kik
habe mir jetzt alles durch gelesen. Zu mindest so weit bis ich duch einander gekommen bin
Ich habe eine Golf IV Bj. 2000, 1,4 L Motor.
Soll ich das Castrol TAF-X nehmen. Ist das die genaue Bezeichnung. Mit den ganzen Zusätze bin ich ducheinander gekommen. Nicht das ich was falsches kauf.
Ja TAF-X 75W90 ist das richtige fürs Getriebe!
@Jan
Ich seh grad auf der LiquiMoly-Seite dass das ATFIII die Normen Dexron IIIG und DexronIIE erfüllt.
Dann ist das wohl doch OK!?
Gruß
kik
Scheint so, wenn sie das LM genommen haben, ist es wohl OK.
Bei mir steht auch demnächst ein Getriebeölwechsel an.
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für Castrol Getriebeöle? Bei ebay ist ja nicht gerade eine große Auswahl...
Zitat:
Original geschrieben von krankimkopf
@Jan
Ich seh grad auf der LiquiMoly-Seite dass das ATFIII die Normen Dexron IIIG und DexronIIE erfüllt.
Dann ist das wohl doch OK!?
Gruß
kik
Hatte gestern eine Flasche davon in der Hand, brandneues Etikettendesign. IIE steht NICHT mit drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Bei mir steht auch demnächst ein Getriebeölwechsel an.
Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für Castrol Getriebeöle? Bei ebay ist ja nicht gerade eine große Auswahl...
Also günstig ist das Castrol TAF-X
hier.
Da kostet die 500-ml-Flasche z. Zt. 5,10 €, bei Preisen "vor Ort" von 7,95 € (auto plus) bis 8,25 € (ATU).
Falls Du ein anderes Castrol-Getriebeöl benötigst, würde ich dort einfach einmal nachfragen. So habe ich dort vor Monaten auch das TAF-X bezogen, obwohl es im ebay-shop noch nicht gelistet war.
Aber Achtung: Der email-Kontakt ist zuweilen sehr zäh. Habe mehrfach nachhaken müssen, bevor ich eine Antwort bekam. Und die war auch recht knapp gehalten! Die Lieferung wiederum war vollkommen o. k.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jan0815
Hatte gestern eine Flasche davon in der Hand, brandneues Etikettendesign. IIE steht NICHT mit drauf.
Das ist ja echt kurios. Ich habe jetzt 3 Flaschen vom ATFIII hier, wo "DexronIIE" drauf steht!?
Wie kommtn sowas zustande???
Wie sieht denn das brandneue Etikett aus?
Ich hoffe der Sterndoc klärt uns bei Gelegenheit hier auf.
Gruß
kik
PS: Vielleicht ist ja die Freigabe abgelaufen und die beantragen keine neue weil die ihr ATFIIE loswerden wollen.
Guten Morgen,
möchte bei meinem Mondeo (99er Mk2, 2.5l V6,kein ST, handschalter) nun auch das Getriebeöl wechseln.
Welches nehm ich am besten, in welcher Menge und wo bekomm ichs her? 🙂