17 Zoll oder 18 Zoll
Hi,
ich habe da mal eine ungewöhnliche Frage merkt man eigentlich einen Unterschied beim fahren zwischen 17 oder 18 Zoll Felgen wie z.B. Geschwindigkeit oder so. Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte kenn mich diesbezüglich leider nett so gut aus.
Beste Antwort im Thema
Also meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist ein 17 Zöller auf dem TT alles andere als deplaziert.
Fällt eigentlich niemandem auf, dass alles über 18 Zoll eher overdosed für das zierliche Auto ist ??
Ich persönlich halte es mit der Devise "Weniger ist mehr" ......
Sicherlich spielt das Felgendesign dabei auch eine große Rolle. Es gibt ja viele schöne Räder ...aber längst nicht alle harmonieren mit dem TT (egal ob 17, 18, 19 etc.).
Manche scheinen Räder nur nach der Radoptik zu kaufen ...ohne vorher mal zu photoshoppen, wie das nachher am Fahrzeug wirkt......
Ist natürlich auch Geschmacksache .... daher jetzt bitte keine Klassenkeile....
Aber der Trend zu immer größer (siehe 21" Thread) kann auch ins Auge gehen ...vom technischen Unfug
solcher Schlappen ganz zu schweigen.....
16 Zoll waren sicher etwas mickerig für den TT ... aber 17 Zoll ist meiner Meinung nach voll ok.....
Zur Erinnerung: Vor 15 Jahren waren 17 Zöller schon richtig große Räder..... 18 Zoll eher Exoten und über 19 Zoll hat noch niemand ernsthaft nachgedacht .... geschweige denn über noch größere Kutschenräder.....
Duck ...und weg....
16 Antworten
prinzipiell wird die beschleunigung etwas geringer und der fahrkomfort leidet ein wenig ...
mit dem fahrkomfort das ist immer ne recht subjektive sache und die geringere beschleunigung sollte man in leistungsbereichen oberhalb von 150ps auch nichtmehr wahrnehmen können
Hi,
meinst du das beim 18 Zoll oder beim 17 Zoll die Geschwindigkeit geringer und der Fahrkomfort darunter leidet ? Ich denke aber beim neuen TT 250 PS 3,2 merkt man da kaum ein unterschied oder?Danke!
je grösser die felge desto schlechter der fahrkomfort und auch die beschleunigung ist bei ner grossen felge (theoretisch) etwas geringer.... aber be 250ps merkst du das sicher nicht.... wenn du aber auf nen 100ps auto statt 16zöller 19zöller schraubst wirst du es merken...
hinzu kommt, dass ich persönlich keinen tt mit 17 zöllern fahren würde...nichtmal im winter ;-)
Danke für deine Antwort jetzt weiss ich bescheid aber kannst du auch erklären warum du keinen TT mit 17 Zöller fahren würdest?
Ähnliche Themen
weils sch****e aussieht ;-)
nee im ernst...
17zoll sind schon ein wenig klein....
hab zwar selbst die letzten 2 winter 17zoll a8 felgen am a3 gefahren, aber selbst da ist es schon grenzwertig und entsprechend kurz waren die drauf
...mitte dez bis mitte märz....
bin der meinung wenn man knapp 50t eu fürn auto ausgibt, dann sollte das schon 12monate das jahr richtig gut aussehen....
die 7arm 18zöller bieten sich doch an als winterfelge :-)
Der Unterschied zwischen 17 und 18 Zoll ist schon sehr gering,
wenn man nicht gerade 10 Zoll breite Räder auf der Hinterachse fährt.
Der Radumfang ändert sich ja kaum, da beim 18 Zoll Rad der
Reifen nen geringeren Querschnitt hat.
Gerade noch nen Test übern Golf V GTI gelesen.
Serien Felgen 225/45 17 " gegen 2235/35/19 " machen beim Beschleunigen von 0 auf 160 km/h fast 1,5 Sek. aus.
Gruß
naja das kann schon gut sein....
eineeinhalb mehr auf 160 ist jetzt net so die menge, ausserdem wars ja 17 vs 19er und die 19er waren noch was breiter.
waren das beides messwerte oder war das mit serienreifen ne werksangabe?
die beschleunigung wird nicht schlechter weil sich der durchmesser des rades ändert, sondern weil bei grösseren rädern der schwerpunkt weiter aussen ist....
"...Serien Felgen 225/45/17 gegen 235/35/19 machen beim Beschleunigen von 0 auf 160 km/h fast 1,5 Sek. aus."
Die 235/35/19 sind im abrollumfang & durchmesser 2% größer - passen also nicht ideal. Man sollte nach möglichkeit eine reifen/rad-kombination wählen, welche im abrollumfang exakt der serien-werksbereifung entspricht, dann ist bei etwas breiteren reifen "nur" mit erhöhtem roll- & luftwiderstand zu rechnen, der einfluß auf beschleunigung & V/max nimmt.
Vohrer am besten hier nachsehen:
http://www.ostfriesland69.de/reifenumrechner.html
"...weil bei grösseren rädern der schwerpunkt weiter aussen ist."
Was nicht zwingend der fall sein muß. Bei gleicher einpresstiefe & felgenbreite geht nichts weiter nach außen - unabhängig vom raddurchmesser.
Bei 215/35/19 statt 225/45/17 würde man zb. weder in der beschleunigung, noch bei V/max verlieren & könnte die gleiche ET & felgenbreite beibehalten.
Gruß - magic5
Bitte hier nicht nochmal die Diskussion bzgl. Felgengröße vs. Beschl. und vmax. Das Thema gibt es hier im Forum schon hundertmal und hat nebenbei auch nichts mit dem neuen TT im speziellen zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von magic5
Bei 215/35/19 statt 225/45/17 würde man zb. weder in der beschleunigung, noch bei V/max verlieren & könnte die gleiche ET & felgenbreite beibehalten.
Ich geb mal Testwerte der Guten Fahrt wieder.
Polo 1.9 TDI 130ps
statt 195er/15" haben sie auf 225/17" umgerüstet, auf 100km/h dank besserer Traktion keinen Nachteil, bis 160km/h schon 2sek.
Ok bei gut streuenden 200ps merkt mann das weniger....