UMFRAGE: Wer hat die höchste KM-Leistung mit seinem Nissan geschafft?
Das höchste was ich kenne ist ein
Freund eines Arbeitskollegen mit einem 99er Almera 180TKM, 1. Motor/Getriebe. Keine Panne. Die 400TKM des Laguna müssen doch wohl zu toppen sein, oder?
;-)
278 Antworten
Voll wenig, hat denn niemand 500000 oder was, mein kumpel hat einen golf 3 min 523000, ist aber diesel
Tach gesacht,
mein Bruder hat nen BMW 316i mit 335000KM
noch erster Motor und erstes Getriebe.
Is aber halt kein Japs.
Achso letzte Woche glaube ich kam was dazu im Sat1 AUtomagazin
Dort war glaube ich ein 735i BMW Benziner mit über 500000KM und ein Audi 100 TDI mit über eine Mio Km . Beide hatten natürlich den 1. Motor
Gruß
naja, geht ja aber um nissan!
(meiner hat inzwischen 156tkm, was ja für die verhältnisse in diesem thread noch n jungspund ist :-D
läuft aber von tag zu tag besser)
Der '90er Citroen AX TGD von meinem Papa hatte 594 Tkm raus. Motor und Getriebe waren noch gut, die Karosse inzwischen so verrottet, daß sie nur mit viel Aufwand TÜVig zu bekommen wäre. Nun fährt er den aktuellen Suzuki Alto.
KM bei Nissan
Bekam 2001 von nem bekannten autohöndler einen 86er Bluebird Diesel mit ca. 430k km geschenkt, da so ne halbblinde oma meinen sierra abgeschossen hat.
Hatte 13 vorbesitzer das Auto, darunter mehrere "Balkanbewohner" ... und in kaltem Zustand etwas öldruckprobleme ...
aber selbst bei -15 grad und 2 wochen stehzeiz sprang das teil nach 10sec manuellem glühen wunderbar an, und lief nach behutsamen warmfahren (in warmen zustand auch keine öldruckprobleme mehr) wunderbar ..
hatte das auto knapp 2 jahre, und ausser ölwechsel und sprit nichts investiert ... bis bei genau 499800 km im winter nach zu kurzer warmlaufphase einige viele motorlager gleichzeitig gewaltig zu scheppern begannen ....
gelaufen is er ja noch ... bin noch etwa 20km nach hause gefahren damit, aber 5. standgas, mit ner geräuschkulisse von nem panzer ....
...
Ich hatte mit meinem Sunny bei 270.000 km leider einen Unfall.Totalschaden...ohne Unfall wär der WAgen bestimmt noch recht lange gelaufen
Galant, 196 000km, nie Reparatur, Keine Panne, nur ÖL, Filter, Zahnriemen, Zündkerzen, Reifen, Bremsbeläge und Scheiben.
ALLES andere ist Erstausrüstung ....
kilometerleistung
Hallo,
hab mit meinem 92èr Primera,2.0 Liter,237.000
km geschafft,erste Maschine.Kupplungsrekord hätte ich auch noch:Mit der ersten Kupplung 160.000 km,
das ganze mit 70 % Stadtverkehr.
Gruß freewi
Der A3 meiner Cousine hat jetzt 350.000 runter.
Bj 97 TDI 1,9 mit 90 PS.
Einmal wegen defektem Relais außerhalb des Inspektionsintervalls in der Werkstatt gewesen.
Mein Golf 2 GTI16V hatte 216000 runter. Der fährt wahrscheinlich jetzt noch in Russland.
Gruß
skyfire
mensch... nissan hat doch volkswagen gekauft 🙂 und lies mal den gesamten thread durch, du wirst dich wundern was nissan noch so baut 😉
huhu peoples!
haben alle nissan-fahrer schon gepostet?
meiner hat gestern übrigens die 178TKM überschritten!
n14 1.4 16v
Es kommt sehr darauf an wie schwer ein Auto ist wie man es beschleunigt und wie schnell fährt man ein Auto. Hat man die Zeit den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen? Nissans sind selten Geschäftsfahrzeuge oder Firmenwagen die auf der Autobahn an die Schmerzgrenze gehen müssen und das schont . Viele befinden sich in den Händen von Familien und die gehen damit anders um als ein sportlicher BMW-Fahrer! Die meisten Schäden die als Motorschäden zählen sind Turboschäden und die entstehen nach rasanten Autobahnfahrten wenn man sofort nach der Rastplatzausfahrt den Motor abstellt. Da sind 1000kg schwere Sunnys und ähnliche nicht gefährdet denn die sollte man nicht schneller als 120km/h fahren ansonsten herrscht akkute Lebensgefahr! Beschleunigung bei Autos um die 75PS kann man wohl vernachlässigen. Jaguar ist jetzt Ford, schade, aber einen Jaguar mit einem Nissan zu vergleichen ist nicht angebracht denn immerhin retten richtige Fahrzeuge, im Ernstfall, das Leben. Die neuen Nissan's sind sicherlich besser, aber das was da Mitte der 90er Jahre produziert wurde kann man wirklich vergessen es sei denn man kennt nichts besseres. Ich setze mich jedenfalls nicht freiwillig in den Nissan Sunny Kombi ('93) meines Vaters. Er hat ihn jetzt schon 10 Jahre und der Nissan ist genauso schlecht wie damals (seine Hässlichkeit ist nur Geschmachssache). Mein Vater pflegt den Wagen ohne Ende trotzdem unter die Motorhaube möchte ich lieber nicht schauen PRIMITIV hoch 3. Getriebe hat schon mal den Geist aufgegeben (5. Gang) absolute Fehlkonstruktion (Material nicht hart genug). Gut, der Motor läuft noch aber halt typisch 150000 Nissan-Benziner, ruppelig und er schluckt auch ordentlich (7 bis 8 Liter im Schnitt) und einen Unfall möchte ich mit dieser Blechkiste nicht haben. Ein gutes Auto schluckt bei einem Leergewicht von 1800 kg und einem 2,5 L/163PS Motor im Schnitt 5 bis 6 Liter und eine Sicherheitskarosse rettet das Leben. Ach ja 200000 auf dem Tacho und der Motor läuft wie am 1.Tag d.h keine Leerlaufschwankungen, Leistungsschwäche, Qualmbildung oder irgendwelche Vibrationen und nach 1000 km Fahrt steigst du entspannt aus (nicht wie im Sunny). Die Rede ist vom Volvo V70 D5!