xc 90 D5: 195 km/h und Ende

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

nachdem ich jetzt die ersten 1000km abgespult habe ein kurzer Zwischenbericht zur Maximalgeschwindigkeit.
Am 1. Weihnachtsfeiertag habe ich den Großelch auf freier BAB mal laufen lassen. Dabei hängt der Wagen auch im 6. Gang noch gut am Gas und beschleunigt souverän bis 195 km/h. Im Gegensatz zu den Berichten im Forum ist meiner dann definitiv abgeregelt, die Tachonadel "klebt" am 195-Punkt. Der Effekt ist sogar ohne Blick auf den Tacho zu spüren, der Schub ist plötzlich "weg".
Es handelt sich um einen geschwindigkeits- und nicht drehzahlabhängigen Effekt.
Auch bergab an einer langen Steigung deutliches Eingreifen der Elektronik, ich könnte nicht schwören ob der Wagen 196 oder 197 drauf hatte, zumindest wurde er nicht mehr schneller.

Viele Grüße aus dem verschneiten Berlin

Toka

41 Antworten

Stimmt schon mit dem Rasen, ist def. nicht das Auto dafür, wer möchte schon mit einer 2.2 to Schrankwand und 210km/h über die Autobahn wackeln, jedenfalls nicht immer, ;-).

Die Discussion hat aber schon eine gewissen gesellschaftlichen Wert, ;-))!

Habe mir auch einen XC90 zugelegt und - Mann - die Kiste läuft nur 213,35 km/h lt. Tacho. Ich möchte aber mindestens 214 km/h fahren. Was kann ich bloß tun?

Horschtl
und habe für diesen Thread, der dieses Vmax-Gefeilsche nach überstandenen Diskussionen beim V70 nun - noch deplatzierter - auch beim XC90 breittritt, nur An-die-Stirn-tippen übrig, sorry

Also ich hätte gerne einen XC90 mit V8 CDI und 1000 Nm Drehmoment, 400 PS und einer Abregelung bei 300 km/h 🙂
Viele Grüße
Selenum

Eins habe ich noch vergessen. Dieser XC90 sollte natürlich im Durchschnitt nicht mehr als 5l Diesel auf 100km vebrauchen. Jenseits der 200km/h dürfen es auch mal 6,5l sein 🙂
Viele Grüße
Selenum

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Eins habe ich noch vergessen. Dieser XC90 sollte natürlich im Durchschnitt nicht mehr als 5l Diesel auf 100km vebrauchen. Jenseits der 200km/h dürfen es auch mal 6,5l sein 🙂
Viele Grüße
Selenum

Das sollte bei einem thermischen Wirkungsgrad von ca. 80 % kein Problem sein - da müssen die Entwickler noch ein bischen nachdenken .......

eMkay, denkt ein Turbinen-Komprex-100cetan-Diesel mit Antigrav-Fahrwwerk und O²-select-Filter sollte das wohl schaffen ..... 😉 😛 😁

Ich sage nur XC90 Warp-out. Mister Laforge - Energie!!!

Tschüß Martin

Zitat:

Original geschrieben von ICU


Ich sage nur XC90 Warp-out. Mister Laforge - Energie!!!

Tschüß Martin

Das finde ich eine Klasse Idee. Autos mit Warp-Antrieb. Das wirklich geniale daran ist, dass die Warp-Zahl logarithmisch ist, also exponentiell wächst. D. h. Warp 3 ist um den Fakor hoch 3 schneller als Warp 1. Also wenn dann mein XC90 Warp 2,5 schafft, der Q7 Warp 2 macht der ne ziemlich lange Nase.

Dann muss nur noch das RTI etwas schneller arbeiten 🙂

Ich wünsche schon mal einen guten Rutsch

Selenum

Zitat:

Original geschrieben von Selenum


Das finde ich eine Klasse Idee. Autos mit Warp-Antrieb. Das wirklich geniale daran ist, dass die Warp-Zahl logarithmisch ist, also exponentiell wächst. D. h. Warp 3 ist um den Fakor hoch 3 schneller als Warp 1. Also wenn dann mein XC90 Warp 2,5 schafft, der Q7 Warp 2 macht der ne ziemlich lange Nase.
Dann muss nur noch das RTI etwas schneller arbeiten 🙂
Ich wünsche schon mal einen guten Rutsch
Selenum

Und Orthographie und Interpunktion bleiben schon beim Gedanken daran auf der Strecke, gelle!

Horst

Manchen Leuten möchte man einfach nur raten: geht doch nach China 😉

Gruß

Martin

Hallo Zusammen,

mein XC90 machte nach ca. 1000km GPS-gemessene 214 km/h. Wollte mir damals hier keiner glauben..... 😉. Da wurde eher auf 100% Gefälle spekuliert 😉

Viele Grüße

Katzenwiesel

@xc70d5:
...und auf manche Leute könnte man wetten, dass sie sich an bestimmten Stellen zu Wort melden - wie in deinem Fall perfekt geschehen.
Biete das Bildchen doch dem BLÖD-Sender "9 Live" an, die machen daraus glatt ein Buchstaben-Rätsel auf "Anglo-Chinesisch".

Schön, dass sich so auch immer die richtigen angesprochen fühlen.

Leider kenne ich Deinen Lieblingssender nicht, solltest Du vielleicht selber vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Katzenwiesel


mein XC90 machte nach ca. 1000km GPS-gemessene 214 km/h. Wollte mir damals hier keiner glauben..... . Da wurde eher auf 100% Gefälle spekuliert

Also hat er doch keine Sperre!?

Würde mich doch interessieren, ob es Unterschiede à la Software-Update dazu gibt!?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von NordicCruiser


Und Orthographie und Interpunktion bleiben schon beim Gedanken daran auf der Strecke, gelle!

Horst

Ist die neue deutsche Rechtschreibung. 🙂

Viele Grüße und einen guten Rutsch

Selenum

Zitat:

Original geschrieben von Katzenwiesel


Hallo Zusammen,

mein XC90 machte nach ca. 1000km GPS-gemessene 214 km/h. Wollte mir damals hier keiner glauben..... 😉. Da wurde eher auf 100% Gefälle spekuliert 😉

Viele Grüße

Katzenwiesel

wo gibt es denn ein sooo lange Strecke ? 😁 😁

saluti
Torsten

Was quält Ihr Eure Elche denn so. Gerade in den ersten 1000 km. Gönnt denen doch mal eine Einfahrphase von mindestens drei, viertausend km. Alle beweglichen Teile laufen sich sher wohl in der ersten Zeit ein. Die Motoren werden es Euch mit einem geringeren Ölverbrauch danken.

Meiner hat jetzt 1200 km und ist nie über längere Zeit 3000 rpm gedreht worden. Die nächsten 1800 km für den Highspeedtest kann ich auch noch abwarten, bei den Witterungsverhältnissen erst recht.

Ciao, xc90newbie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen