ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Bekannte Schwächen RTI

Bekannte Schwächen RTI

Themenstarteram 19. Mai 2005 um 18:03

Moin!

Natürlich habe ich nach der MT-Lektüre festgestellt, dass sich mein RTI genauso verhält, wie das aller anderen im MY05, nämlich dass es eigentlich nur DLF mag und ansonsten auf der BAB auch gern mal Unfug erzählt...

Mein Freundlicher rät, sich an Volvo zu halten, weil die einzige Abhilfe über eine neue DVD zu erreichen ist.

So weit, so gut. Hat hier irgendwer eine e-mail Adresse für den Kundenservice, oder gibt es nur das blöde Kontaktformular über die Volvo-Homepage?

...oder sind alle anderen Betroffenen schon zur Sammelklage übergegangen, oder haben vielleicht gemeinsame Aktionen wie Sitzstreik und öffentliche Knäckebrot-Verbrennung gegen skandinavisches Fehlverhalten veranstaltet???

Gruss, Björn

Ähnliche Themen
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum

Hi Elkman,

wünsche schönen Urlaub gehabt zu haben - willkommen zurück.

Danke für die WDR-Info - die restlichen Probleme kann ich mangels Staus in den Sauerlandnahen BABs nicht so nachvollziehen.

Welcher Kleine muss in die Maschine? Du? Der Elch? Eins der Kids?

Gruß

Jürgen

schon lange nicht mehr Ernst. ;)

Hallo ernster Jürgen,

Danke ! :)

Mangels Kids ist es der Kleine vor der Garage ;).

saluti

Torsten

am 16. Oktober 2005 um 17:04

Konkrete Frage zum RTI

 

Hi Elchies, vielleicht gehört meine Frage nicht hier rein. Ich habe einen V70 D5 AWD, MY 2004 mit mittlerweile 140000km auf der Uhr. Mein RTI hat Kartenversion 2002und etwas, hab gestern eine 200301K von meinem Freundlichen gekriegt, da meine DVD nicht mehr läuft. Hab eigentlich nur Volvo unterstützen und mir eine neue DVD für mein RTI gönnen wollen, das hat gleich endloses grübeln beim (wirklich) Freundlichen und 4 Stunden Arbeit gebracht, laufen tut es aber immer noch nicht. Mittlerweile läuft eben meine 2002-DVD auch nich mehr. Die Update - CD vom neusten Pack liess sich noch draufspielen, aber bei den DVD's behauptet das System steif und fest "kann die DVD nicht lesen" oder "keine DVD eingelegt". Ich gehe davon aus, dass es sich hier um einen Software - Defekt handelt (Hardware läuft ja mit einer älteren Version), nun will mir VOLVO zur Abhilfe € 500.-- für ein neues DVD-Laufwerk abnehmen. Da muss ich echt sagen "die haben ein Rad ab". Hatte das schon mal jemand von Euch, weiss jemand Abhilfe? Jede Hilfe (auch kostenpflichtig) ist willkommen......

PS: Ich werds mal mit einem Kulanzantrag bei Volvo versuchen.....

ich würde es mal mit einer Klage beim :) versuchen. Das kann ja wohl nicht wahr sein, er macht das system funktionsunfähig und du sollst bezahlen?

am 16. Oktober 2005 um 18:18

Wieso den Unfreundlichen?

 

Meinst du nicht, dass es sich um ein Problem im RTI handelt, das ab Werk eingebaut ist? Ich sehe nicht, was der Freundliche dafür kann, oder sehe ich das falsch? Danke für dein Feedback.

Hi,

ich hab hier irgendwo mal gelesen, dass die anfänglichen 2000er Baujahre problematisch sind beim Update - vielleicht kann da ein "Betroffener" Stellung zu nehmen, dass könnte steph76227 bei seinem "Kulanzantrag" helfen.

Gruß

Jürgen

Re: Wieso den Unfreundlichen?

 

Zitat:

Original geschrieben von steph76227

Meinst du nicht, dass es sich um ein Problem im RTI handelt, das ab Werk eingebaut ist? Ich sehe nicht, was der Freundliche dafür kann, oder sehe ich das falsch? Danke für dein Feedback.

Sagen wir mal so .... wenn ich zur Fachwerkstatt gehe, erwarte ich professionelle Arbeit. Will heißen, die sollten nicht nur mit der Hebebühne umgehen können sondern sollten auch knowhow über Upgrades, Versionskompatibilitäten usw. haben.

Try 'n' error beim Kunden halte ich auch für unangemessen.

saluti

Torsten

am 16. Oktober 2005 um 19:57

Danke gseum

 

Danke für die vielen Feedbacks. Warte gerne auf die Erfahrung von Betroffenen....

ganz einfach:

Wenn man in die Werkstatt geht und sagt, die sollen einem in seinen Volvo Amazon den Motor von einem S80 T6 einbauen, dann dürfen die nicht sagen: Alles klar, wird gemacht, der Kunde ist König.

Sie müssen sagen, dass der Wagen für den Motor nicht ausgelegt ist, dass dann das Getriebe kaputtgeht und die Bremsen nicht mehr reichen (stelle ich mir so vor).

Es gibt eine Bedenkenhinweispflicht, die eben daraus resultiert, dass man zu Volvo geht, um das Fachwissen in Anspruch zu nehmen. Die gibt es im gesamten Werkvertragsrecht.

Wenn die einem nun eine Software raufspielen, die dazu führt, dass man das Navi gar nicht mehr benutzen kann und zwar weder mit der alten noch mit der neuen DVD, dann war das mangelhaft. Sie müssen sagen: Nein, das geht nicht oder: Wenn wir das machen, kann es sein, dass das Navi danach nicht mehr geht und Sie für 500 Euro ein neues Laufwerk brauchen, wollen Sie das trotzdem. Oder: Wir haben damit keine Erfahrung, gehen Sie zu einem anderen Händler.

Hier hat der Freundliche ein Problem, nicht Du!!

am 17. Oktober 2005 um 9:14

Echt?

 

Und wenn der Freundliche bis jetzt noch keine Schwierigkeiten hatte mit updaten von RTIs, was dann? Das ist hier der Fall, der ist so selbstverständlich an die Sache, dass der nie an Schwierigkeiten gedacht hätte. Er hat mir wenigstens für die Zeit, die er damit verbracht hat, nichts verrechnet. Ausserdem hat er mir eine neuere Version unentgeltlich überlassen, aber eben, er meint das wenn ich updaten will, mir ein neues DVD-Laufwerk gönnen muss. Ich habe nun mal einen Feedback direkt an Volvo Schweiz gemacht, mal schauen. Die scheinen hier sowieso nicht so kundenfreundlich zu sein wie in Deutschland. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

unentgeltlich und bisher keine Schwierigkeiten ist trotzdem sein Problem. Er muß wenigstens errreichen, dass es mit der alten KArtendvd wieder geht.

Der :) ist der Profi und hat Zugriff auf weitere Profis im Hintergrund (z.B. Onkel Volvo in SE).

Du streichst doch auch nicht Deine Wand selber neu, wenn der Anstreicher es verbockt hat.

saluti

Torsten

Hallo Leute,

ich habe jetzt gerade mal den ganzen Thread hier durchgeackert, allerdings nix zur Lösung meines Problems gefunden. :( Ich habe seit gestern meinen V50 mit RTI und bekomme keine einzige Verkehrsmeldung, obwohl ich über das Radio Dutzende gehört habe.

Meine Software-Version ist 924, auf der Karten-DVD steht 30752548 0525. Weiß jemand, wie die aktuellen Versionen der SW und der Karten lauten? Woran könnte es noch liegen, dass das TMC nicht funktioniert? Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?

Ansonsten ist die Kiste super! Fährt sich wie ne 1! :)

Danke, c12

am 18. November 2005 um 9:43

Zitat:

Original geschrieben von coke12

... mit RTI und bekomme keine einzige Verkehrsmeldung, obwohl ich über das Radio Dutzende gehört habe.

Verkehrsmeldungen gibt es doch nur bei eingestelltem Reiseziel oder????

Kann sein. Aber auch bei eingestelltem Reiseziel bekomme ich keine Meldungen.

Zitat:

Original geschrieben von V70-Technik-BE

Verkehrsmeldungen gibt es doch nur bei eingestelltem Reiseziel oder????

Mein Navi zeigt mir auch ohne eingestelltes Ziel die Staus an.

 

Nur mal so.

Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen