Onroad-/ + Offroad-Training

Hallo zusammen,

endlich mal ein Training für uns junge Hüpfer !!!

Lieber Newsletter-Abonnent,

endlich ist es soweit, das neue Offroad-Gelände Camp4Fun wurde eröffnet und absofort bieten wir für Einzelanmelder folgende Kurse an:

Offroad-Training
Reines Offroad-Training PKW (1 Tag / Theorie u. Offroad):

Onroad-/ + Offroad-Training
Kombinierte Onroad- & Offroad-Trainings PKW (1 Tag / Theorie, Onroad u. Offroad)

Nebensaison (v.01.11.-31.03.)
Mo. bis Fr.: 130 €
Sa/So/Feiertag: 154 €

Hauptsaison (v.01.04.-31.10.)
Mo. bis Fr.: 147 €
Sa/So/Feiertag: 170 €

Alle Preise verstehen sich pro Teilnehmer und inkl. Mwst., Gestellung von Fahrzeugen auf Wunsch und gegen Mehrpreis.

Die Termine sind absofort online buchbar.

Liebe Grüße,

Ihr Team vom
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring

Wer hätte generelles Interesse ? Dann würde ich darum kümmern.

saluti
elkman

327 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Normalerweise wird unverzüglich nach so einem Event berichtet.

Der XC-Fan braucht wohl mal

eine neue Kamera

😁

Gruß, Olli

...oh, jetzt gehts los

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Immer mit der Ruhe, mussten ja auch erst mal das hervorragende Essen verdauen 😁

Toller Tag:

- gutes Wetter
- gute Leute
- gute Autos
- gutes Gelände
- gutes Essen
- wenig Verluste

Und hier erste Bilder.

Ich bin sicher da werden noch einige folgen.

... man merkt, dass du den kürzeren Rückweg hattest...

Von mir erstmal nur das eine hier - das zeigt eigentlich, dass es gut war. Den Rest muss ich noch sortieren.

Tageseinschätzung bei mir genauso - wobei die Verluste zum größten Teil wohl bei mir liegen...

Gruß
Jürgen
mit Schrammen unter den Trittbrettern, einem "appen" aber unbeschädigtem Schmutzfänger und einem Vibrieren in der Lenkung (vermutlich/hoffentlich nur ein Reifengewicht verloren...) 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Immer mit der Ruhe, mussten ja auch erst mal das hervorragende Essen verdauen 😁

Toller Tag:

- gutes Wetter
- gute Leute
- gute Autos
- gutes Gelände
- gutes Essen
- wenig Verluste

Und hier erste Bilder.

Ich bin sicher da werden noch einige folgen.

Gruß

Martin

das nenne ich schnelle Lieferung 🙂

Das Wetter war ja echt genial.

Schade um Gseums Elch - sind aber wohl nur leichte Abschürfungen ?!

Hat XC-Fan wirklich eine Krawatte getragen ? 😁

Wäre gerne dabei gewesen

saluti
Torsten

Ja, es war ein richtig netter Tag!

Und zum Schluß stand die Offroadwelt kopf:

😁 😁 Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Schade um Gseums Elch - sind aber wohl nur leichte Abschürfungen ?!

Gebrauchsgegenstand - jetzt habe ich wenigstens noch eine zusätzliche Begründung für die Anschaffung der Trittbretter 😁 - Stoßstangenteil war kurz ausgeklippst, ist wieder OK - und der Schmutzfänger ist kein großer Schaden. 🙂 Das Vibrieren hoffentlich auch nur...

Gruß
Jürgen

Das mit dem guten Wetter kann ich aber so nicht stehen lassen...

Muß wohl dichtes Schneetreiben geherrscht haben....

😁 😁 Thomas

Hi,
so, HIER meine (wenigen) Fotos - dafür ist da dann auch mal der XC-Fan-XC70 drauf...

Gruß
Jürgen

Ach übrigens: Instant Traction bringt echt eine Menge - wir konnte ja direkt vergleichen. Allrad greift echt schön schnell.

Gruß
Jürgen

So, bin auch eben gerade wieder @home eingetroffen. Mein Elch befindet sich im Notlaufprogramm - schneller als Tempo 80 bergab war nicht drin. Habe die ganze A3 um FFM gebraucht, um einen LKW zu überholen :-(

Warum ist mein XC der dreckigste? Ach so, er ist das "tiefste" Auto beim MT-GT gewesen ;-))

Tolles Meeting, wer nicht dabei war, hat was verpasst ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und macht nachher erst mal hinterm Haus ein Kärcher-meets-Elch-Treffen ;-)

P.S.: Bilder brauch ich ja nun keine mehr hochzuladen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


P.S.: Bilder brauch ich ja nun keine mehr hochzuladen ;-))

... jetzt mach ich mir aber ernsthaft Sorgen.

Gruß
Jürgen
mit Elch "Ernst" auf dem Rücksitz...

EDIT: So ein Offroadtreffen sorgt für Umsatz bei den Freundlichen...😉

EDIT2: Wasser trinken ist nicht immer gesund... 🙁

Wow, echt tolle Bilder.

Das Aussehen von XC-Fans XC überrascht mich irgendwie nicht 😉

Erzählt doch mal etwas über die Geländefahreigenschaften der XC90.

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Erzählt doch mal etwas über die Geländefahreigenschaften der XC90.

.. erstaunlich gut - bis auf die eingeschränkte Bodenfreiheit (vor allem mit Trittbrettern 😁) ist der XC90 erstaunlich gut. Und die Steuersparmodelle mit Instant-Traction haben doch noch mal erheblich besseren Vortrieb - der XC ohne Instant Traction muss dass dann durch entsprechenden Schwung ausgleichen.

Die verschiedenen Plastikteile des XC sind nicht unbedingt auf Gelände ausgelegt (Stoßstangenverkleidung XC90, Schmutzfänger bei XC90 und XC70 und auch die Stoßstange des XC70...), da muss man bei Feindberührung schon sehr aufpassen.

Rausschleppen mussten wir keinen der Volvos, die konnten alles eigenständig bewältigen. Aber ich hab mit dem Volvo den kleinen Suzuki rausgeschleppt... - 3m rausgezogen, dann DACHTE er, er wär frei. Und dann hat Thomas dem Suzi mit dem G den Rest gegeben (beim XC ist das Geschraube mit der Abschleppöse doch etwas lästiger).

A+O ist das langsame Fahren - und Schwung da, wo es notwendig ist. Natürlich muss beim Durchgraben auch mal DSTC raus.

Fazit: Wir waren doch alle recht erstaunt, was man mit dem Hilfsgeländewagen XC90 alles schaffen kann - Tuppermartin war da nach angfänglichen Zögern (wie bei uns allen) auch recht mutig und hat da teilweise auch Passagen befahren, die wir erst nur als G-geeignet klassifiziert haben. Der XC70 hat doch deutlich Nachteile auf Grund der Bodenfreiheit - XC-Fan gleicht das aber locker durch Kühnheit aus. 😉

Fazit 2: Die XCs sollte man sowas nicht dauerhaft aussetzen (vgl. "Abschürfungen"😉 - sie sind einfach weniger robust gebaut als beispielsweise der G. Aber gelegentlich ist sicher wenig problematisch.

Also: Es macht echt Spaß und wird wiederholt! 😁 Und Camp4Fun ist als Gelände recht gut geeignet, da es nach Thomas' Aussage einen recht guten Anteil an SUV-fähigen Geländeteilen hat.

Gruß
Jürgen
der jetzt mal den Wasserschlauch zur Hand nimmt... - also bis in 3-5 Stunden dann 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... der jetzt mal den Wasserschlauch zur Hand nimmt... - also bis in 3-5 Stunden dann 😉

Jepp. Ich habe gerade 5 Stunden !!! Wagenpflege hinter mir und dabei den XC von oben, unten, innen, aussen, vorne, hinten NUR vom gröbsten Dreck beseitigt. Müsste jetzt noch mal mit einem Feinwaschgang dran. Habe aber keine Lust mehr :-(

Motorproblem ist noch vorhanden, leider. Mache dazu mal einen eigenen Fred auf.

Der kleine Elch ist auch wieder sauber ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hat seine Wiese wegen der ganzen Dampfstrahlerrei in eine Matschlandschaft verwandelt - was eine Sauerei ;-)

P.S.: Übrigens - mein Fazit: Der XC ist kein Motorboot und noch nicht mal ein halbwegs tauglicher Offroader. Aber - es macht auch im XC tierisch Spaß. Ein endgültiges Fazit gibts aber erst, wenn ich von Freundlichen wegem dem Motor zurück bin ;-)

Könnte vielleicht in einer grundlegenden Motorreinigung die Lösung des Problems liegen?

Gruß Thomas

....überläßt das mit dem Wasser der besseren Hälfte 😁 😁

Hi,

ich bin auch fertig und hab gerade mal inkl. Handwäsche. Mein Hof hat jetzt auch endlich die notwendige Anhebung des Bodenniveaus bekommen. Hab gerade eine intensive Probefahrt gemacht und bin super zufrieden, wie sich der Elch gestern geschlagen.

Und da ich ein echt guter Volvo-Mechaniker bin, hab ich auch das Vibrieren professionell beseitigt: Ich hab nach fehlenden Gewichten auf den Felgen geschaut. Da diese allerdings unter einer 1-2 cm dicken Schlamm- und Geröllschicht verborgen waren, war das nicht ganz so einfach... 😁 - nach der Reinigung waren daher auch keine Vibrationen mehr da.

Durch die Motorwäsche leuchtet bei mir jetzt "Motorsystem, Wartung erforderlich" auf - aber das kenne ich ja schon von meinem vorherigen Volvo... Braucht auch bis morgen, bis die Meldung wieder verschwindet. Probefahrt ist einwandfrei - also hält der XC doch einiges aus.

Schmutzfänger muss übrigens nur wieder angenietet werden, dass kann der 🙂 machen beim Austausch meiner hinteren Fensterdichtung (Windgeräusche), der noch aussteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen