ForumVolvo Treffen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Veranstaltungen
  5. Volvo Treffen
  6. Onroad-/ + Offroad-Training

Onroad-/ + Offroad-Training

Themenstarteram 24. August 2005 um 17:25

Hallo zusammen,

endlich mal ein Training für uns junge Hüpfer !!!

Lieber Newsletter-Abonnent,

endlich ist es soweit, das neue Offroad-Gelände Camp4Fun wurde eröffnet und absofort bieten wir für Einzelanmelder folgende Kurse an:

Offroad-Training

Reines Offroad-Training PKW (1 Tag / Theorie u. Offroad):

 

Onroad-/ + Offroad-Training

Kombinierte Onroad- & Offroad-Trainings PKW (1 Tag / Theorie, Onroad u. Offroad)

Nebensaison (v.01.11.-31.03.)

Mo. bis Fr.: 130 €

Sa/So/Feiertag: 154 €

Hauptsaison (v.01.04.-31.10.)

Mo. bis Fr.: 147 €

Sa/So/Feiertag: 170 €

Alle Preise verstehen sich pro Teilnehmer und inkl. Mwst., Gestellung von Fahrzeugen auf Wunsch und gegen Mehrpreis.

Die Termine sind absofort online buchbar.

Liebe Grüße,

Ihr Team vom

Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring

 

Wer hätte generelles Interesse ? Dann würde ich darum kümmern.

 

saluti

elkman

Ähnliche Themen
327 Antworten

:D :D :D

zurück OT

Bin morgen da, wenn ihr alle kneift, dann bring ich halt noch einen G mit. Und wenn es morgen nichts zu fahren gibt, auch nicht schlimm - gucken kostet nichts und am Sonntag geht es dann Offroad Langstrecke durch die Eifel.......

 

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96

Und wenn es morgen nichts zu fahren gibt, auch nicht schlimm - gucken kostet nichts und am Sonntag geht es dann Offroad Langstrecke durch die Eifel.......

Wenn Du eh in der Nähe bist nicht, aber ansonsten ist die Anreise ja doch nicht umsonst, auch nicht mit Gas!!! ;)

 

Hört sich gut an, wusste gar nicht, dass es sowas in D gibt!?

 

Viel Spaß

 

Martin

Wie es der "Zufall" so wollte, bin ich doch noch im Camp4Fun gelandet :D

Natürlich habe ich auch Thomas nebst Gemahlin und G500 getroffen, die allerdings nicht dort gefahren sind, weil die anspruchsvollen Abschnitte den Trialteilnehmern vorbehalten waren.

Nichtsdestotrotz haben wir uns einen SJ ausgeliehen, um eine Stunde den Rest des Geländes umzupflügen :D

Macht Hölle Spaß, wobei eine Stunde am Stück erstmal ausreichend ist, da es doch ganz schön anstrengend ist (obwohl meine Rückenmuskulator das gut verarbeitet hat und meine Rückenschmerzen nachher weniger waren ;) ).

Der Parcours ist aufgeteilt in mehrere Abschnitte und beinhaltet die verschiedensten Schwierigkeitsgrade.

Dass die steilste Auffahrt extra für Mercedes, die hier ihre Autos testen, angelegt wurde, haben wir erst erfahren, nachdem wir, ca. 5 m vor erreichen der Kuppe, nachdem der Motor vor Erschöpfung abgestorben war, wieder rückwärts, unter Einsatz der wenig funktionstüchtigen Bremse, den Berg hinunter mussten. Bild von der Auffahrt habe ich leider keins, aber es sind ca. 50m mit bis zu geschätzten 50° Steigung. Mit Automatik und guten Reifen aber für XCs schaffbar (m.M.).

Anbei noch einige Impressionen vom Gelände.

 

Gruß

Martin

Eine Draufsicht über das halbe Gelände (die gute Kamera hatte wieder meine Frau mit :( )

abgesteckter Trialbereich, der dem G500 vorenthalten war

der Hügel, an dem sich nachher noch ein Teilnehmer überschlagen sollte (beiden Insassen ist aber nichts passiert, obwohl es schon spektakulär aussah)

und nochmal näher (nein Ihr Spanner, den Unfall habe ich nicht fotografiert)

für BILDCHEF hätte ich gerne den Sound aufgenommen ;)

das war unser (Leih-)Wagen

Es ist schon erstaunlich, was die kleinen Suzis so schaffen, trotz nicht optimaler Reifen

Ob XC-Fans XC70 auch so ausgesehen hätte?

Danach waren wir noch an der Nordschleife, wo wir im Fahrerlager u.a. noch dieses "PimpMyRide"-Modell gesehen haben :D

und nochmal komplett

Der ist aber auch nicht geländetauglich ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen