Z4 3,0is bald 272 PS?

BMW Z4 E85

Gude!

Hab gerad mal etwas in der Suchfunktion geschnüffelt jedoch nichts gefunden.

Wird bald der Motor 265 PS leisten? Im neuen 3er QP und X3 ist dieser ja schon als 3,0i(s) zu bestellen mit 272.

MfG

11 Antworten

Also 265 PS hat er ja seit Maerz 06, undd as war im Zuge des FL.

Die 272 PS Maschine wird der Z4 sicher nicht mehr erleben

Zitat:

Original geschrieben von dalim


Also 265 PS hat er ja seit Maerz 06, undd as war im Zuge des FL.

Die 272 PS Maschine wird der Z4 sicher nicht mehr erleben

das denke ich auch.

da würden sich ja auch alle 3.0si-faher verarscht vorkommen, wenn so schnell dann der motor abgelöst werden würde.

[Glaskugelmodus]
Man muss eigentlich nur auf den X5 schielen, der läuft mit dem Z4 vom gleichen Band. Und aktuell hat der noch den alten M54 drin und den neuen N52 wird der X5 wohl nicht bekommen. Da kommt der Direkteinspritzer rein.

Und da es wenig Sinn macht, wenn man nur zwei Modelle in einem Werk baut, in die dann zwei verschiedene Motoren einzubauen, wird man dank der Modulstrategie möglichst bald nach der Einführung der neuen Motorengeneration auch den Z4 damit ausstatten.

Es ist halt nur so, dass man zuerst ein Volumenmodell mit den neuen Maschinen ausstatten will, damit man den Markt beeindrucken kann.
[/Glaskugelmodus]

Und als "Verarschung" kann man das nicht bezeichnen - es ist vielmehr eine Modellpflege, denn es kommen immer wieder Neuerungen - halbjährlich.

Den neuen Motor sehe ich nicht vor 2007 ... ich schätze mal, dass er dann die letzten beiden Modelljahre im Z4 seinen Dienst tun wird.

Im Zuge der steigenden Spritpreise werden in drei Jahren die alten nicht DI-Motoren begehrter werden, da die sich einfach auf Autogas umrüsten lassen.

(alles nur geraten, spekuliert und so)

Gruß, Frank

Ist der 265 ps motor ein anderer motor als der 272 ps motor
oder kommt die leistung eventl. nur von der auspuffanlage oder von der motosteuerung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FrankenZZZZ


Ist der 265 ps motor ein anderer motor als der 272 ps motor
oder kommt die leistung eventl. nur von der auspuffanlage oder von der motosteuerung?

Während der 265-PS-Motor (N52) ein klassicher Sauger wie der M54 ist, handelt es sich bei dem 272-PS-Motor um einen direkteinspritzenden Motor - die Motorkennung weiß ich nicht.

Gruß, Frank

Nein da muss ich euch enttäuschen. Der 272PS Motor ist der gleiche Motor wie der 265PS und der 285PS Motor.
Nach dem E92 Katalog ist der 335i der einzige Motor mit HPI.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Nein da muss ich euch enttäuschen. Der 272PS Motor ist der gleiche Motor wie der 265PS und der 285PS Motor.
Nach dem E92 Katalog ist der 335i der einzige Motor mit HPI.

Stimt, du hast recht ... den 265-PS-Motor gibt es im 3er QP als 272-PS-Ausbaustufe.

Ich hingegen ging vom neuen 272-PS-Motor aus ... blöderweise haben beide dieselbe Leistung. Aber es war ja vom QP-Motor die Rede.

sorry ...

Fakten zum Nachlesen:
http://focus.msn.de/auto/neuheiten/bmwmotoren

Gruß, Frank

Was ich nicht so ganz verstehe, in den Artikel steht, dass der HPI 330i 2007 kommen wird.
HPI bringt 15% Mehrleistung, macht dann 312PS. Daher kann ich noch nicht so richtig glauben, dass das nächstes Jahr schon Serie wird. Macht ja die Verkaufszahlen vom 335i kaputt.

Ei, ei, ei, hier geht's ja wieder drunter und drüber:

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


da würden sich ja auch alle 3.0si-faher verarscht vorkommen

Ich glaube, manche kapieren es nie. Als rational denkender Mensch muss man sich nun einmal damit abfinden, dass Technologie schnellere Innovationszyklen hat als früher und nicht solange weiter gebaut werden kann, bis ein erlauchter Besitzer der Vorversion sein generöses Ok für ein Update gibt. Das dient auch dem Markt und dem Unternehmenserfolg nicht! Die obige Denkweise ist grundfalsch und führt nur zu selbst suggerierter Frustration. Wenn du wüsstest, was an einem Auto während des Produktionszyklus alles aktualisiert/upgedatet/verändert wird, was man halt nicht so breit diskutiert, wie die PS-Zahl (und nur die Zahl!!), dann würdest du glatt gar keins mehr kaufen, weil du ständig den Komplex hättest, was "Altes" zu haben. Die 5 kW Leistungsunterschied auf dem Papier (!) kann man getrost unter den Teppich kehren, weil ja im Rahmen der Serienstreuung sowieso einiges im Stückzahlrauschen untergeht (nach oben oder unten: Musst halt bei BMW drauf bestehen, dass dein Motor extra vermessen und auf den Prospektwert "kalibriert" wird, damit du nachts ruhiger schlafen kannst 🙄 ). Übrigens hat dein Motor (egal welcher) nie die Leistung, die im Prospekt steht: Höhen- und Temperatureinfluss, Luftfeuchte, Nebenaggregate (Komfortelektr(on)ik, Klimakompressor usw. etc.) reduzieren die angegebene Leistung unter Umständen drastisch.

Dieses PS-Zahlen-Gezeter ist wirklich mehr als lächerlich, aber offensichtlich braucht das der ein oder andere am Stammtisch.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Und aktuell hat der noch den alten M54 drin und den neuen N52 wird der X5 wohl nicht bekommen. Da kommt der Direkteinspritzer rein.

Ist ja nur gut, dass du dazuschreibst, dass alles nur gemutmaßt ist, denn logisch ist das nicht: der X5 (E70) wurde nun neu vorgestellt und dabei eine Variante namens X5 3.0si mit 272 PS. Aufgrund des Hauptmarktes USA ist dieser Motor ein Valvetronic-Motor (Spritqualität in USA aufgrund des Schwefelgehaltes für den Magerbetrieb der "High Precision Injection" bzw. deren Abgasnachbehandlung=DeNOx-Kat zu schlecht).

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Es ist halt nur so, dass man zuerst ein Volumenmodell mit den neuen Maschinen ausstatten will, damit man den Markt beeindrucken kann.

Nein! Das Gegenteil ist der Fall! Ein neuer Motor wird möglichst nicht in einem Volumenmodell eingeführt, damit die Produktionsstückzahl langsam hochlaufen kann und ev. Prozessprobleme frühzeitig bei bis dahin wenig produzierten Einheiten erkannt und abgestellt werden können.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Während der 265-PS-Motor (N52) ein klassicher Sauger wie der M54 ist, handelt es sich bei dem 272-PS-Motor um einen direkteinspritzenden Motor - die Motorkennung weiß ich nicht.

So wie ich die BMW-Motorenstrategie bezüglich der 6-Zylinder verstanden habe, will man die strahlgeführte Direkteinspritzung in Europa in den großvolumigeren Baureihen etablieren, während diesselben Baureihen (3er, 5er) in USA aufgrund der Sprit-Thematik bei den Valvetronic-Motoren bleiben (auf andere Märkte gehe ich jetzt nicht ein). Dass die neuen Motoren (Direkteinspritzer Saugmotor mit "High Precision Injection" = N53) auch in Randmodelle wie den 130i oder den Z4 kommen bezweifle ich, da dort der Einsatz des Valvetronic-Motors wirtschaftlich sinnvoller ist (der neue Motor ist sicher anfangs sauteuer durch die Piezo-Einspritztechnik und die aufwendige Abgasnachbehandlung mit DeNOx-Kat). Der Einsatz des neuen Motors würde wirtschaftlich wohl sehr von Nachteil sein wobei gleichzeitig nur ein geringer Benefit für die ACEA-CO2-Reduzierungsselbstverpflichtung zu erwarten wäre (Stückzahl).

Also wird's wohl einen N52 Valvetronic-Motor mit 272 PS geben und gleichzeitig einen N53 DI-Motor mit 272 PS. Ersterer wird wohl irgendwo in der Welt im 330i zum Einsatz kommen (nicht in USA: dort hat man ja jetzt den 328i und den 335i im Angebot) und der zweitgenannte in einem europäischen 330i. Das ist doch irgendwie logisch oder? Also:

N52 = Valvetronic (USA, Rest der Welt als 325i, 328i, 330i, 525i, 530i usw.)
N53 = DI mit "High Precision Injection" (Europa als 325i, 330i, 525i, 530i usw.)
N54 = DI Twin-Turbo mit "High Precision Injection", aber Lambda=1, daher USA-tauglich (335i usw.)

Ich habe mir das ja hier schon fast gedacht, dass es so kommen würde:

[...] Aber sollte das Szenario "Einführung der strahlgeführten Benzindirekteinspritzung" bei BMW Realität werden, dann rechne ich persönlich im Spitzen-6-Zylinder mit 200 kW = 272 PS. Dann ist auch der Ausgleich mit Konkurrenten wie Mercedes wieder hergestellt. Wird die Verwirrung dann noch größer? [...]

Klare Antwort in Anbetracht der Beiträge hier: "Ja". Das war für den interessierten Markt/Technik-Beobachter aber wirklich vorhersehbar...

@EAA: :thumbsup: ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen