Kraftstofftank aus Blech Undicht !!!
Besitze eine 125er Enduro mit einen Kraftstofftank aus Blech, mein Problem ist das er an der unteren seite an einem falz leicht undicht ist. Kann mir wer nen Tipp geben wie ich das problem lösen kann ohne zu Schweissen???
Danke im vorraus
Ähnliche Themen
28 Antworten
bei meinem Motorrad ist der Tank undicht. Welche Möglichkeiten kennt Ihr, hier wieder abzudichten. Habe da an eine Flüssigkeit gedacht, die den Tank von innen wieder abdichtet.
Wer kennt da was? Danke.
Der Tank ist an den Schweißnähten/ Falzungen undicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
Die Frage ist, wo der undicht ist. Ist es eine Dichtung, die nicht mehr schließt -> Ersatzteil
Oder hat der Tank nen Riss?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
hallo hgjdl,
meiner Meinung nach ist der Tank an der Falzung/ Schweißnähten undicht. Es sind keinesfalls kaputte Dichtungen oder so was.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
tja... also das was mir da jetzt einfällt wäre einfach den lack abzuschleifen und gscheid zu zuschweißen...
danach eben wieder lackieren...
oder besorg dir n ersatz tank ....
und dass man das von innen dicht bekommt, kann ich mir nicht vorstellen, ausser man kommt an die stelle richtig ran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von k1nt4r0
und gscheid zu zuschweißen...
Aber davor auf jeden Fall den Tank SEHR GUT durchlüften!
Sonst kann´s knallen!
Gruß
Crosskarotte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
da hatt Crosskarotte vollkommen recht ich würd (und tue das auch wenn ich an nem Tank schweiße) das Ding nach dem Ausbauen mit Wasser füllen und dann die Brühe wegkippen. Jetzt kann man da gefahrlos mit dem Brenner ran.
Anschließend muss mans halt trocknen (soweit das Wasser nicht durch die Schweißhitze verdunstet ist). Am besten mit einem Heißluftfän auf voller Stufe reinhalten, dann rostet da auch nix.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
Gib das besser in die Hände von Fachleuten,
beim "üben" kann sehr viel in die Hose gehen und es wird noch "teurer"
lies mal z.B.:
rost-im-tank.de/
die reparieren kpl. mit reinigen und beschichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
also... ich hatte das problem schon bei zwi verschiedenen motorrädern und hab mit einem speziellen, säurefesten, 2-komponenten kleber beste erfahrungen gemacht. den trägst du dick auf, lässt ihn mindestesn 24 stunden trocknen und kannst ihn dann schleifen und lackieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
Hallo ! Habe Nadelstich großes Loch im Tank !! 500er four 72er ! unteres Seitenteil ! Ist ganz winzig, aber eben doch undicht ! Gibt es eine Lösung es scnell abzudichten ! 2 K kleber ? welcher? Danke !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
Da gibt es z.B. Kaltmetall welches geknetet und dann aufgebracht wird -
Oder Montage Acrylat welches dickflüssig angerührt wird
oder 2 Komponenten aus dem Baumarkt - name weiß ich nicht - sieht aus wie zwei injektionsspritzen...
in allen fällen: Flächen müssen öl fett schmutz wasser rost benzin -frei sein.
ben
Ach ja: beim Schweißen randvoll mit Wasser machen und drin lassen während des Schweißvorgangs
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
besser als schweissen ist hier hartlöten angebracht. beim schweissen kanns passieren, dass sich winzige poren bilden, und der tank weiterhin undicht bleibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
vorm Schweißen Tank mit wasser oder Sand befüllen -
sonst Ex und Hopp!!!
Vielleichts geht auch mit Kaugummi
Gruss Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tank ist undicht, gibt es da Möglichkeiten zur Abdichtung?' überführt.]
Es gibt so eine Dichtmasse für den Auspuff, die hab ich da mal rübergeschmiert und dann Panzertape vom Bund rübergeklebt.
kenne die dichtmasse, scheint mir aber hier für nicht wirklich geeignet zu sein
trotzdem danke für den tipp