bremse umbauen...vorne g60..... hinten ???
so leute ich werd mein auto doch behalten....
da meine bremsen total unterdimensioniert sind, will ich sie gerne umbauen....
hab mir für vorne ne g60 anlage geholt.....
nur was mach ich hinten ???
hab bis jetz hinten noch trommelbremse
hinterachse vom vr6 hab ich schon in der garage liegen...
aber was für ne anlage muss hinten rein ?
will nächsten winter auf ABF umbauen...(keine angst ich werd hier nichts dadrüber posten und ich weiss was der umbau kostet)
27 Antworten
hinten baust du ne hinterachse vom gti ein (wegen dem stabi) und tauscht die 5-loch bremsscheiben gegen 4-loch, dann hast du ne komplette g60 anlage, denn die scheibenbremsen an der hintrachse aller vw modelle bis 98 unterscheiden sich nicht, höchstens durch die lochzahl in der scheibe.. und beim 16v musst du hinten nen stabi haben, sonst gibts keine eintragung
das ist die selbe bremsanlage, die auch gti/vr6 und gti 16v bis Mj. 96 haben, nur als 4-loch version und ohne plusfahrwerk. ab mj96 haben alle jubi gti,gti 16v und vr6 ne größere als die g60 anlage
kann ich denn net hinten anstatt der gti hinterachse die vr6 hinterachse nehmen, die ich ja schon hab ?
Ähnliche Themen
Wie GTIman schon sagte, das sind alles die gleichen! Also sollte das doch auch gehen! Kannste ja einfach die 4Loch Scheibe anbauen!
vergiß aber nicht den 23er Hauptbremszylinder wenn du das Mark20 ABS hast, sofern du noch den 22er drin hast, steht auch drauf auf dem TEil.
Gruß Micki
Stimmt! Bei meinem Automatik war vorher auch schon der 23er drin! Muß man sehen ob er den hat oder nicht!
VW scheint da manchmal nach dem Prinzip vorgegangen zu sein, was wir gerade dahaben verbauen wir auch, besonders bei Trommelbremsen. Es gibt auch Mark20 mit 23er Hbz und Trommeln. Da soll einer durchsteigen.
Du brauchst ja vorne nichtmal die Radlagergehäuse tauschen , der AFT sollte ja schon die 256er haben. Dann wirds billiger und auch einfacher.
selbst ne 239er Anlage vorne mit Trommeln hinten hat von VW die Freigabe bis 180ps... nur soviel zum Thema "wäh die Trommeln taugen nix"
Ich glaub ich hab mitm Micki schonmal drüber geredet 😉
Edit: Der Tüv weiss auch darüber bescheit...
Hab mal ein paar Fragen dazu und zwar habe ich den ADZ in der GT Ausführung.
Hat der hinten schon nen Stabi?
Brauch ich an meinen hintern Scheibenbremse überhaupt was verändern wenn sie genau so sein soll wie beim G60?
Ich habe ja vorne die 256er Bremse welche Teile brauch ich alles um auf G60 umbauen zu können?
Kann mir da einer eine Teileliste geben?
Danke
Zitat:
Hat der hinten schon nen Stabi?
jho hatter,
brauchst:
Sättel und Sättelhalter
Scheiben und Beläge das wars!
hinten sind die Bremsen bei allen VW´s gleich, also auch die vom g60!
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von freaxster
selbst ne 239er Anlage vorne mit Trommeln hinten hat von VW die Freigabe bis 180ps... nur soviel zum Thema "wäh die Trommeln taugen nix"
Ich glaub ich hab mitm Micki schonmal drüber geredet 😉
Edit: Der Tüv weiss auch darüber bescheit...
Das mag ja sein, aber ich würde niemals mit so ner Bremsanlage rum fahren, wenn ich 180Ps hätte!
Und meiner Meinung nach taugt die wirklich nichts,
nicht mal für 90Ps!
Der Meinung ist übrigens auch mein TÜV-Prüfer gewesen, der mir als Auflage für den Umbau zwingend die Hinterachse mit Stabi und Scheibenbremse auferlegt hat! Ist meiner Meinung nach auch absolut sinnvoll!
Wenn ich überlege das die G60 Bremsanlage jetzt so gerade eben mit den 180 +? Ps klar kommt, möchte ich nicht wissen, wie die originale Bremse nach der ersten Vollbremsung ausgesehen hätte!
ich will gar net drüber nachdenken was bei der 256er anlage vorne und hinten mit trommelbremsen abgeht...
ich hab im moment 100 ps und fahr meine bremsen krumm....
manche sagen es liegt am fahrstil
andere wissen das die vw bremsen immer unterdimensioniert waren...
ich will auf jeden fall keine neuen bremsscheiben kaufen wenn ich einmal von 190 auf 0 runterbrems.....
Genau, so sehe ich das auch! Wenn man schon nen Haufen Geld in einen Motor Umbau steckt, gehört es für mich selbstverständlich dazu, die passende Bremsanlage mit einzubauen! Alles andre ist krank!
Und selbst wenn man keinen Motorumbau plant, eine Bremsanlage die zu groß ist gubt es nicht!
Deshalbt rate ich auf jeden Fall dazu, wenn sich die Möglichkeit ergibt: Auf jeden Fall Bremse umbauen!
Ist echt ein Mords Interschied!
Und was sich die Hersteller denken, wenn sie so unterdiemensioniert Bremsen einbauen, möchte ich gar nicht wissen! Da geht Profitgier wiedermal zu Lasten der Kundensicherheit!