Ist mein Golf noch zu retten ???
Hi alle zusammen,
ich brauche Eure Tips und Eure Hilfe, habe ein sehr massives Problem mit meinem Golf 🙁
War heute unterwegs gewesen, weils so schönes Wetter war und bin so gefahren, da war noch alles ok bis jedoch um 22:04 da hat er kurz davor wieder so komisch geklackert und dann machte es laut zischhh als ich kurz vor der Garage war und der Motor hat ganz komisch getan. Als ich sofort den Motor aus schaltete und die Motorhaube auf machte sah ich den Salat ... die gesamte Kühlflüssigkeit ist ausgelaufen aus dem Behälter über den Verschlussdeckel 😰
Der Schlauch vom Behälter zum Motor hat dann noch so komisch sich bewegt und gegluckst und anschliessend kam aus dem Bereich der Einspritzanlage so ein komisches Geräusch, was man nicht zu ordnen konnte. Die ZKD die schon vorher etwas ölig war sieht jetzt bissle eigenartig aus.
Ist mein Motor hin ???? Was meint ihr ? Wäre sehr dankbar wenn er was weiss und ob man den Motor noch retten kann .... das wäre echt super !!!
Gruss Thomas
16 Antworten
Noch ne weitere Frage habe ich:
Kann man den Motor in paar Stunden sagen wir mal 9 Stunden nochmal probieren zu starten ist das ratsam oder sollte man es lassen ????
Was meint ihr ???
Gruss Thomas
Hallo,
das läßt sich so aus der Ferne nicht beurteilen.
Wenn´s nur die ZKD-Dichtung ist, und du jemanden hast, der dir das macht (so für Brotzeit und Bier oder so) dürfte das kein Thema sein.
Aber laß es mal von jemandem ansehen, der sich auskennt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Sockenralf
Hallo,
das läßt sich so aus der Ferne nicht beurteilen.
Wenn´s nur die ZKD-Dichtung ist, und du jemanden hast, der dir das macht (so für Brotzeit und Bier oder so) dürfte das kein Thema sein.
Aber laß es mal von jemandem ansehen, der sich auskennt.MfG
Hi Sockenralf,
danke für deine Antwort ! Was meint ihr so ist mein Motor jetzt hin oder besteht noch Hoffnung dass nur was geringfügiges kaputt ging und der Motor noch zu retten ist ???
Danke für jede Antwort die gegeben wird
Gruss Thomas
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Aber im Ernst: laß es jemanden ansehen, der sich auskennt, dann wissen wir mehr.
Ähnliche Themen
Hi alle zusammen,
habe mal die ZKD fotografiert heute und so sieht sie aus von meinem Motor .... was meint ihr dazu ??? Ist die hin und was kostet der Spass das zu richten ??? hoffe das es nicht teuer wird weil soviel geld habe ich nicht gerade zu Verfügung 🙁
Gruss Thomas
Müsstest du schon im ausgebauten Zustand fotografieren, so sieht man ja auch nicht allzu viel. Aber sei doch erstmal froh, dass dich dein Wagen noch nach hause gebracht hat. Stell dir vor, er hätte irgendwo in der Pampa auf die Straße gepisst... 😁 Ich würde jetzt eine freie Werkstatt aufsuchen und die mal um Rat fragen.
kam die Kühlflüssigkeit evtl aus dem behälter oben raus oder sah es in etwa so aus, als ob ?
Mein Paps hatte folgendes Problem:
Hat über n viertel Jahr immer Kühlflüssigkeit verloren (viel) und immer wieder nachgefüllt und immer wieder die Werkstatt gucken lassen. Am Anfang sah der Behälter einfach nass aus. Also dachten die, behälter undicht.... Neuer rein. Problem war trotzdem noch da. Als nächstes ZKD gewechselt. Prob immer noch da. Dann war der Behälter aber, obwohl er ja neu war, wieder von außen total nass. Kam einer auf die Idee, der Sensor (ja, da is einer) Im Verschlussdeckel des Behälters könnte im Arsch sen. Dann mekrt er nämlich nicht, wenn der Druck im Behälter steigt (wegen höherer Temp) und irgendwann machts rumms und die ganze Suppe macht über den Deckel raus. Deckel getauscht, Problem war gelöst....
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
seit wann verirren sich opel fahrer bei uns im Forum ?
warscheinlich, weil im Opel-Forum eh nicht all zu viel los ist. Und wenn sie dann auf ne Antowrt warten, gucken die sich halt woanders um. So mach ich das jedenfalls öfter mal... 😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII93
kam die Kühlflüssigkeit evtl aus dem behälter oben raus oder sah es in etwa so aus, als ob ?
Hi GolfIII93,
ja es kam oben raus und der Deckel war etwas lose drauf hatte ich den Eindruck. Kam also über den offenen Deckel nach draussen, als ich die Motorhaube aufgemacht habe habe ich das bemerkt mitm Deckel 🙁
An alle :
Wie ist das kann der Motor im Auszustand da noch Schaden nehmen bei sowas, wenn das Kühlmittel rausgesprudelt ist und scheinbar beim Sprudeln Luft mit reingezogen hat deswegen das Glucksen ?
Ich habe geistesgegenwertig sofort den Motor ausgemacht als er so anfing.
Hat der ABU irgendein Entlüftungsventil wie es manche Motoren es haben zum Entlüften des Kühlsystems oder muss man mit dem in die Werkstatt ?
Gruss Thomas
Mach Wasser rein und laß ihn an, wenn es nur aus dem Behälter kam schlürft der sich das rein und gut ist. Entlüftung erfolgt über den Behälter (er saugt immer Wasser an, und die Luft kommt oben mit raus)
richtig das ist die ölwannen dichtung. was du machen kannst:
schau erstmal obder ölstand extrem angestiegen ist. mach den deckel auf wo man das öl nachfüllen kann, schau dir mal den deckel an ob da so weißer schlam drann ist. schau mal ins kühlwasser rein, ob da fettaugen schwimmen. dann steck mal die nase in den ausgleichsbehälter und richt mal ob das wasser nach abgase stingt. wenn davon irgendwas zutrifft wird deine kopfdichtung hin sein.
was auch sein kann ist das das kühlwasser einfach nur oben zum deckel raus ist. wenn dem so ist einfach kühlwasser und frostschutz auffüllen.