Funkfernbedienung
Moin Leutz,
brauche für meine ZV eine Funkfernbedinung, wer kann mir eine gute empfehlen? Möchte eine OHNE Schlüsselkopfsender!
Thanks
38 Antworten
Da bi ich ja mal gespannt. Und gut zu wissen wäre auch noch, was alles noch angeschlossen werden muss außer den Blinkern.
Extra Strom hoffentlich nicht - ich habe keine Lust noch Kabel zu legen, das ist immer fummelig, wenn man es ordentlich macht und frisst Zeit ohne ende.
Und ein grosses Foto von den Handsendern wäre auch gut - ich möchte die Verarbeitung gerne sehen, hoffentlich ist die richtig ordentlich, denn wenn das lumpig ist verzichte ich da lieber drauf, schließlich macht man das Auto täglich damit auf und zu.
@ archery:
da haste bissel viel gezahlt, da der Typ auf seiner seite die FFB für 34,90€ + versand per sofortkauf verkauft.
Wie gesagt ich war sehr zufrieden damit, und werde mir die wieder bestellen.
MFG
Josch
Zitat:
Original geschrieben von Josch3375
@ archery:
da haste bissel viel gezahlt, da der Typ auf seiner seite die FFB für 34,90€ + versand per sofortkauf verkauft.
Wie gesagt ich war sehr zufrieden damit, und werde mir die wieder bestellen.
MFG
Josch
Poste doch mal bitte Bilder bon den Handsendern.
Zitat:
Original geschrieben von Josch3375
@ archery:
da haste bissel viel gezahlt, da der Typ auf seiner seite die FFB für 34,90€ + versand per sofortkauf verkauft.
Wie gesagt ich war sehr zufrieden damit, und werde mir die wieder bestellen.
MFG
Josch
Sorry Leute,
weiß net wie ich auf den Betrag gekommen bin.
Hab noch mal auf meine Rechnung im Emailpostfach geschaut und doch nur 41,60€ inklusive Versand(6,70€) bezahlt.
Vorher hatte ich die Nummer mit bieten für 29.07 probiert, dann wurde ich überboten und hatte keine Lust mehr zu warten => Sofortkauf getätigt.
@Prinz_Frankfurt:
Bilder stelle ich von meiner rein, wenn se bei mir angekommen ist(morgen?). Versprochen!!!
So lange mußte dich mit denen hir begnügen:
http://cgi.ebay.de/...QQihZ010QQcategoryZ53915QQtcZphotoQQcmdZViewItem
Gruß archery
Ähnliche Themen
Was muss man denn bei der Votex noch alles einbauen?
Hab nämliche keine Lust nochmal ne AA einzubauen in ein Auto... (halt ne komplizierte)
gabs die Votex FFB nur mit AA oder auch ohne?
Danke
Gruß Seppel
Hallo Leute,
es ist soweit, habe meine FFB heute erhalten, eingebaut und wie versprochen: Fotos gemacht.
Der Einbau:
Der Einbau ging super einfach.
Mit einer Einbauzeit von 2-3 Minuten wirbt der Anbieter bei Ebay.
Ich konnte mir das nicht vorstellen, rechnete wenigstens mit einer viertel Stunde, aber es stimmt tatsächlich.
Für die reinen Arbeitsschritte ohne suchen und überlegen, brauchte ich ohne Witz nur 2Minuten und 48 Sekunden.
Meine Frau hat die Zeit gestoppt. Einfach genial.
Das Gerät wird nur an den Kabelsatz gesteckt und der wiederum zwischen die Pumpe eingeschleift bzw. eingesteckt und mit dem Handsender kann bereits auf und zugeschlossen werden, per Knopfdruck.
Dann noch ein Kabel(braun) mit nem Kabeldieb an das schwarz-weiße Kabel am hinteren linken Blinker angequetscht und ein weiteres braunes Kabel an das schwarz grüne des Blinker hinten rechts.
Fertig! Nun blinkt das Auto beim auf- und zusperren mit der FFB.
Das wars!
Die Schlüsselrohlinge muß ich mir noch beim Schlüsseldienst machen lassen und der Einbau in die Handsender kann kein Problem sein, da die hinten mit ganz einfachen Kreuzschrauben versehen sind.
Bin top zufrieden!
Die Verarbeitung:
Die Handsender scheinen aus ABS- Kunststoff und nicht aus Billigplaste zu sein.
Sie sind 2 Gramm leichter, als die Originalsender meines Nissan Primera P 11.
Die Drucktasten unterscheiden sich vom Eindruck her, beim Drücken nicht von den Siemens Handsendern meines Nissan, drücken sich sauber ohne zu haken und mit sauberem Druckpunkt.
Die Box mit der Schaltung ist aus deutlich billigerem Material(Plastik), aber die die Stecker werden sauber in die Buchsen geführt und haben deutlichen guten Kontakt(dezent schwergängig beim Einstecken).
Außerdem: die Kabel sind großzügig lang, um sie auch nachträglich sauber verlegen zu können.
Die Reichweite:
Habe die Handsender 5 Häuserfronten weiter betätigt und es funktionierte tadellos. Wenn ich davon ausgehe, dass eine Häuserfront wenigstens 5 Meter hat und zwischen den Häusern Abstand ist von einigen Metern, so waren es auf jeden Fall 30 Meter Abstand zum Fahrzeug.
Die Reichweite langt dicke!
Fazit:
Nicht nur angesichts des Preises, finde ich das Teil klasse.
Was mich das Set kostete, für das Geld bekäme ich bei Nissan bestimmt nicht einmal einen Ersatzhandsender(Siemens), wenn meiner mal den Geist aufgibt(und einer ist schon geschrottet).
Wenn die nach 1,5 Jahren verrecken würde, wäre es schon ok und dann hätte ich aber noch 6 Monate Garantie.
Für meinen Begriff also witzlos.
So und nun hier die Bilder vorm Einbau im Fotoalbum meiner Frau:
http://freenetfoto.de/album/lana-prenzlin/
Viel Spaß beim Kucken!
MfG archery
Scheint ja ein tolles ding zu sein, aber was ist mit der Wegfahrsperre? Das gibt doch dann später probleme wenn alles eingebaut ist, da in den neuen schlüsseln keine codes für die WFS sind.
Was für ein Symbol ist auf der unteren Taste? Das kann ich nicht sehen. Gibts die möglichkeit ein anderes Foto einzustellen?
Das wär super.
Hi beatman,
finde die echt stark und für die Wegfahrsperre, wenn man denn eine hat, gibt es bestimmt auch geeignete Systeme, wenn auch vermutlich von anderen Anbietern.
Mein Golf 3 hat jedenfalls wohl keine Wegfahrsperre.
Bei meinen Originalschlüsseln kann ich jedenfalls keine Transponderchips erkennen.
Ich stecke einfach meinen Schlüssel ins Zündschloss und fahre weg.
Das ist eine Frage, die meiner Ansicht nach prädestiniert dafür ist, sie dem jeweiligen Anbieter zu stellen.
Dann weist du aus erster Hand was Sache ist, meiner Meinung nach die verlässlichste Maßnahme zur Klärung.
Alles andere führt wohl eher in den Bereich der Spekulation oder "Lall im All"!
MfG archery!
Hi PrinzFrankfurt,
die obere Taste hat das Symbol "Schloss auf", die mittlere wo man die runden VW- Button aufklebt ist zum Schließen der ZV.
Die untere, schlechter erkennbare Taste, zeigt ein Fahrzeugheck mit sich öffnende Kofferraumdeckel als Symbol und ist für eine Zusatzfunktion nutzbar.
Diesbezüglich habe ich mich aber im Detail nicht eingelesen, da ich die Funktion nicht brauche.
Mir reicht: Auto komplett auf- oder komplett zugesperrt.
Es scheint mir, dass ich damit beispielsweise meinen Kofferraum, unabhängig und separat zur restlichen ZV, auf- absperren könnte, wenn ich es wollte.
Das würde auch das Symbol dieser letzten Taste plausibel erklären.
MfG archery!
...an dem kästchen ist doch so ne art antenne drann, haste die einfach hinter die verkleidung gesch....., oder wo kommt die hin?
(hab auch per sof... zugeschlagen, kommt aber erst mitte der woche...)
gruss hm
ps: deine bilder, vom einbau selbst is da nix zu sehen, kasterl irgendwo festgeschraubt/eingeklemmt/dazwischengefriemelt? :-(
Hi Henry Morgan,
Das Kästchen habe ich mit zwei Kabelbindern, an zwei vorhandenen Löchern das Heckbleches, unmittelbar bei der ZV- Pumpe festgezurrt.
Das Teil stört dort überhaupt nicht und ist da auch nicht durch lose Ladungen im Kofferraum je gefährdet.
Die kleine Antenne(Kabelstück mit Gummiendkappe) habe ich einfach lose am Kästchen hängen bzw. baumeln lassen.
Anfangs hatte ich die Vorstellung, ich müsste das Kästchen mittig und mit Abstand zum Blech platzieren, damit das Signal des Handsenders auch aus allen Himmelsrichtungen gleich gut empfangen werden kann.
Die Sorge hat sich aber als völlig unberechtigt entpuppt.
Nach nem ersten Test war klar, dass das dem Teil völlig schnuppe ist und sie da, wo ich sie nun festgezurrt habe, tadellos funktioniert, egal von welcher Richtung aus ich den Handsender betätige.
hm, man würde meinen das das blech doch stören würde...und die antenne wenigstens in glasnähe oder so sein sollte... blinken dann eigentlich alle vier oder nur die hinteren? einmal bei zu und zweimal bei auf oder wie, steht nirgends....
gruss hm
Blinken alle vier.
Bei zu einmal lang, bei auf: glaube es war 3- mal kurz.
Und das mit in der nötigen Nähe zu Glas und dass das Blech abschimt bzw. stört, war exakt auch mein Gedanke beim Einbau!
Aber nix, juckt net!
...heut ist sie gekommen (cr-100), alles ausgepackt, anleitung überflogen und ab zum einbau.
die angaben zum einbau stimmen beim vento nicht ganz, die zv-pumpe sitzt HL direkt hinterm halter vom verbandskasten, stecker passten auf anhieb, klick auf den schalter der FB, surr ZV schliesst, nochmal drauf ZV öffnet. nun noch nach den blinkerkabel gesucht, auch hier kleine abweichung zur anleitung, am linken blinker (HL) stecken praktischerweise bereits auch die kabel die werksseitig weitergeführt werden nach HR, sprich man kann beide blinkeransteuerungen der FB HL anklipsen. mit prüflampe noch kurz geprüft ob die angegebenen kabelfarben auch stimmen, passt, beide angeklipst, nächster test, zv schliesst - blinker blinken, nochmal drauf zv öffnet - blinker blinken. wann jetzt 1 oder 2 mal hab ich mir jetzt nicht gemerkt, aber sie tun´s.
na also, gibt auch für kleines geld brauchbares :-)
gruss hm