Autobrand?
Kennt jemand oder gibts eine Statistik, auf der man sieht, bei wie viel Unfällen es zum Autobrand kommt.
Nur bei Unfällen!!
Wenn so einfach unter der Fahrt der Motor qualmt und es dann brennt ist wohl noch genug Zeit zum austeigen usw.
dann muss man halt weinen wenn das Auto verbrannt ist. ;-)
Aber ich meine jetzt speziell beim Unfällen.
Wenn eine Benzinleitung aufplatzt und die fängt Feuer, dann gibt es ja wohl keine Feuerwehr, die so schnell am Unfallort ist, dass die z.B. eine eingeklemmte Person noch befreien können.
Habe einen Freund, der als Rettungsasistent gearbeitet hat, er hat damals aufgehört, weil er zu einem Unfallstelle gekommen ist: da ist ein Auto gegen einen Baum und hat gebrannt der Fahrer hat dann noch geschrieen als er hinkam.
Also eine Statistik oder sowas in der Art!
Freu mich über jede Antwort!!!!
46 Antworten
Eine Statistik darüber habe ich noch nie gesehen. Es kommt aber sehr selten vor, dass ein Auto nach einem Unfall Feuer fängt.
Wozu???
Also wenn ich einen Unfall baue, bleibe ich bestimmt nicht in der Kiste sitzen, weil ich eine Statistik kenne, dass nur jeder 17,5. Wagen Feuer fängt. 😁
Kommt ja immer auf die individuelle Situation an. Z. B. fängt die eine Marke eher Feuer, weil der Tank/die Leitungen oder sonstwas besonders ungünstig sitzt.
Brände nach Unfällen sind eher die Ausnahme. Bei Autos mit Frontmotor, kann es schon mal vorkommen, dass im Motorraum etwas Benzin austritt und verbrennt, aber dass frisst sich eigentlich nie bis zum Tank durch. Der Tank selber geht nur in den seltensten Fällen kaputt und läuft aus, weil er auch bei billigeren oder älteren Fahrzeugen aus speziellen Kunststoffen gefertigt ist.
Viel häufiger sind Brände wegen zu weing Kühlflüssigkeit (Überhitzung), Kurzschlüssen in der Elektronik oder defekten Heizungen (auch Sitzheizungen).
Mit ner Statistik kann ich leider nicht dienen, aber einen kleinen 1 oder 2kg ABC-Löscher dabei zu haben, kann nicht schaden. Damit kann man so manchen Entstehungsbrand löschen oder zumindest soweit eindämmen, dass man eine verletzte Person oder sich selber befreien kann.
BTW: hab mal im Fernsehen (ich glaube bei Stern-TV) ein Experiment gesehen, bei dem ein Auto im Motorraum angezündet wurde. Es hat ca. 15-20 Minuten gedauert, bis der Innenraum gebrannt hat und weitere 10-15 Minuten, bis der Tank hochgegangen ist.
Dass ein Auto direkt nach einer Kollision hochgeht, kommt aus Hollywood.
Also ich habe als Vielfahrer schon selber 2 Feuerunfälle gesehen. PKW nach mehrfachem Überschlag und einen umgekippten LKW mit Reifen (der hat ein paar Stunden gebrannt). Gab bei beiden nur leichte Verletzungen, zusätzlich habe ich 2 brennende Autos auf der Fahrbahn gesehen, einmal eine defekte Benzinleitung und einmal ein vergessener Lappen im Motorraum. Ich glaube nicht das Brände extrem selten sind, aber ich halte das jetzt nicht für eine große Gefahr oder häufige Todesursache. Statistiken kenne ich keine.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
...einen kleinen 1 oder 2kg ABC-Löscher dabei zu haben, kann nicht schaden.
Schön und gut, aber: Das abgefackelte Auto zahlt die Kasko, das Löschpulver läßt Du auf eigene Kosten aus dem Ansaugtrakt und dem restlichen Motor kratzen!
lg
c.s.
Wenn ich dadurch aber einen Eingeklemmten vor dem Verbrennen bewahren kann, wird der mir mit Sicherheit nicht die paar Euro für die Motorreinigung in Rechnung stellen.
Wenn das eigene Auto brennt, ist das vieleicht was anderes, aber ich würde es trotzdem versuchen zu löschen, wenn ich noch ne Chance hab. Wenns durch nen Unfall brennt, zahlt die Versicherung sowieso, brennt es wegen eines Fahrzeugdefekts, geht das bei mir auf Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Farmah
Dass ein Auto direkt nach einer Kollision hochgeht, kommt aus Hollywood.
Genau dass wollte der ADAC auch mal zeigen. Kann sogar sein, dass die von zitierte Dokumentation auf deren Mist gewachsen ist.
Oft soll es passieren, dass Umstehende wegrennen, anstatt den Insassen zu helfen, wenn ein Auto zu brennen beginnt (hab' selber noch kein Auto brennen sehen, nur beim Feuerwehrfest 😉 ).
Wenn tatsächlich ständig Autos nach Unfällen in die Luft fliegen würden, gäb es auch eine öffentliche Diskussion darüber und nicht über Feinstaub etc. Es wären auch schon längst technische Gegenmaßnahmen getroffen worden...
Es gab in den USA mal ein Automodell von Ford (Pinto?), bei dem nach Auffahrunfällen auf das Heck öfter Brände und Explosionen passierten. Die Ursache war eine falsche / zu schwache Tankaufhängung, und Ford musste schwer bluten. Das Modell wurde eingestellt, der Bestand umgerüstet. Ist aber alles mindestens zwanzig Jahre her.
Qualmende / brennende PKW nach Überhitzung w. Wasserverlust gibt es im Sommer schon mal öfter, das geht aber meist glimpflich ab, weil eben die Karre erst anfängt zu stinken und zu qualmen, bevor dann erst ein Brand ausbricht, die Insassen also gewarnt sind und aussteigen können.
Ansonsten: verbrannte Menschen ist so ziemlich das übelste, was man sehen kann. Und den Geruch vergisst man nie. Traumatisch, aber statistisch öfters im Advent im Altenheim als auf der Strasse.
hallo,
farmah hat recht. wie es in den meisten hollywood filmen zu sehen ist, brennt kein auto. ausser du hast sprengstoff geladen. desweiteren sucht sich das feuer (wenn der tank brennen sollte) den schnellsten weg nach aussen. bei der verpuffung sollte man vom tankdeckel weggehen da dieser als erstes davon fliegt.
Ja das das Auto unerm Fahren qualmt und dann brennt ist ja nicht weiter schlimm, bis auf den Schadne natürlich.
Aber ich bin halt von einem Unfall ausgegangen. Das ein Auto nicht explodiert weiß ich auch. Aber wenn das Auto an einem Baum oder so ist und es brennt mal, dann dringt das Feuer sehr schnell in den INnenraum. Wenn man nicht eingeklemmt ist und die Türen noch aufgehen ist das natürlich kein Problem.
Bei uns sind am Pfingstwochenende 10 Personen auf den bayrischen Straßen gestorben. 5 waren Motorradfahrer und einer ist nach einem Autounfall in dem Wrack verbrannt.
PS. Ich bin mal vor einigen Jahren nach Brandenburg gefahren und habe auf der Fahrt dahin auf der Autobahn drei qualmende Autos gesehen es waren alles drei BMWs kein Witz das war wirklich so.
Der erste ist in der Mittespur gefahren und dann auf einmal hat es dermßaen etwa 50 Meter vor uns geraucht und er voll auf den Seitenstreifen gezogen. Die anderen beiden Standen schon auf dem Seitenstreifen.
Keiner der drei hat richtig gebrannt aber alle drei übelst gerqualmt. ;-)
Hi,
@Trauma:
Das habe ich auch schon öfter gehört das gerade BMW öfter mal mit einem Motorschaden liegen bleiben sollen (haben mir schon mehrere Leute gesagt). Obs stimmt und wenn ja woran es liegt weiß ich aber nicht,
mfg
Auch der Ford Pinto wird nur gebrannt haben und wird nicht explodiert sein.
Ein Autobrand wird sich nur dann sehr schnell ausbreiten, wenn viel Krafstoff ausläuft und so ein sehr großes Feuer entsteht.
Na wenn folgender Thread nicht gut zum Thema passt.
Ist auch ein Video von einem Golf dabei, bei dem IMHO der Turbolader brennt und dann das ganze Auto abfackelt. Leider ist das Video geschnitten und man kann nicht sehen, wie schnell sich das Feuer ausbreitet.
http://www.motor-talk.de/t684197/f8/s/thread.html
@400.000km
Leider doch, natürlich aber nicht so wie im TV wo die ganze Karre durch die Luft fliegt. Der Tank des Pinto wurde schon bei einem Aufprall von 28 mph (~ 45 km/h) so erheblich beschädigt, daß das austretende Benzin / Luftgemisch sofort explosionsartig Feuer fing, mit tragischen Folgen. Schlimmer noch, bei Geschwindigkeiten über 40 mph verzog sich die Zelle, und die Türen neigten zum Klemmen. Nach konservativer Schätzung gab es ca. 500 Todesopfer in den USA, andere Quellen schätzen eher 900. Nach Abschluss der Untersuchungen durch die Staatsanwaltschaft stand auch fest, daß Ford über Jahre von der Problematik wusste, aber aus Kostengründen keine Änderungen vornahm. Ford musste letztendlich Millionen Dollar an Angehörige zahlen. Die Pinto-Story war einer der Gründe, weshalb die gesetzlichen Vorgaben an die Fahrzeugsicherheit in den USA dramatisch verschärft wurden. Der Pinto wurde bis 1977 gebaut, ca. 2 Millionen Exemplare waren in den USA zugelassen.
Proof siehe angehängtes Bild vom damaligen Crashtest der Staatsanwaltschaft