Wenn das Kuhlwasserthermostat defekt ist und staendig OFFEN, dann kommt auch kein warmes Wasser im Winter, da der grosse Kreislauf eine gefuehlte EWIGKEIT braucht bis er warm wird.
Das ist bei meinem Audi A4 B58D 1,8T und bei meinem Oldtimer W124 300CE mit 6 Zyl. und 3 Liter Hubraum so.😰
Das zum Thema nicht warm werden, wenn dann noch LUFT im Kreislauf ist, dann hilft nur ENTLUEFTEN und das Thermostat pruefen.
Wasserkocher und Thermometer das bis 100 Grad anzeigt und das Ding in den Topf legen und das heisse Wasser darueber giessen. Oeffnet es ist alles gut. Ist es bereits im kalten oder lauwarmen Zustand offen, dann NEU KAUFEN!😉
Eine Bemerkung noch: ENTLUEFTEN muss man KOENNEN!!!😉😉
Da helfen ein paar Tricks. Bei Renault (Clio usw.) muss das entlueften bei geoefneten Ventil und mind. 2000 Upm erfolgen.
2 Mann sind immer besser beim entlueften als einer der staendig die Schrauben auf und zu drehen muss und zeitgleich noch nachsieht ob nun der WT warm wird usw....😁😁
Gruesse Hans