Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 26. Januar 2018 um 08:07:49 Uhr:
Zitat:
@Studebaker12 schrieb am 26. Januar 2018 um 07:22:12 Uhr:
Guten Morgen!
Naja...140km/h gehen auf der Autobahn, ohne Blitzer auszulösen :-)
Der Unterhalt ist halt doch was anderes wie in DE.
Hab letztens gelesen: neuer M2, motorsteuer 240,- / Jahr und Versicherung Vollkasko um die 950,-/Jahr.
In Österreich kostet der Wagen bei bester Versicherungsstufe knapp 3900,- im Jahr. Davon alleine um die 2100,- nur die motorsteuer.
Und teurer sind die Autos auch noch, weil unser Markt viel kleiner ist ;-)
Heute werde ich den silbernen 525xd Probe fahren. Hab mit meinem Werkstattmeister des Vertrauens über den Wagen gesprochen und er hat mir die Werkstatthistorie gezeigt. Alles in Ordnung bei den Wagen. Premium Selection, großes Service jetzt fällig, wird aber gemacht, keine auffälligen Reparaturen (klimakondensator und so kleinigkeiten).
Na ich bin schon gespannt!
Ich bin echt fasziniert, wie in Österreich Leistung besteuert wird. Da werden dann selbst umweltfreundliche und sparsame Autos hoch besteuert, nur weil sie effizient Leistung bringen.
Wie ist das eigentlich mit dem PS-starken Tesla? Kostet der ein Vermögen oder gibts für den E-Motor Extrabratwürste und Ausnahmen von der Regel?
Entfall der Motorbezogenen Steuer, da er keinen Verbrennungsmotor besitzt. Versicherung bleibt aber gleich, ist PS -bezogen