ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Zündung neu gemacht - Buick läuft nicht wenn warm

Zündung neu gemacht - Buick läuft nicht wenn warm

Buick
Themenstarteram 9. August 2023 um 13:59

Moin zuisammen,

nachdem ich jetzt folgende Teile erneuert habe, war heute Probefahrt. Erst lief er ruhig wie immer aber nach einigen hundert Metern dann Aussetzer und mit Ach und Krach bin ich zurück in die Garage gekommen.

Dann habe ich nochmal die Zündung ausgeblitzt, Schließwinkel kontrolliert und es wurde immer schlimmer. Am Ende lief er nur noch bei 1500 Umdrehungen und hatte dann 35° vor OT, allerdings schwankte das immer hin und her. Im Standgas ging garnichts mehr.

Gemacht habe ich: neue Kerzen, neue Zündkabel, neues Kabel zur Zündspule, neue Zündspule, neue Kontakte, neue Unterdruckdose Verteiler, neue Spritpumpe.

Den Vergaser hatte ich vor rund zwei Jahren (300km!) neu gekauft zusammen mit Verteilerkappe und Finger.

Die Einstellung dann nach Werksangaben. Also Kontaktabstand 0,4, Zündung 6° vor OT, 30° Schließwinkel. Wenn er kalt ist gehts.

Das sind in etwa die gleichen Sympthome, die er auch schon vor dem Einbau der ganzen Teile hatte. Gefahren und wenn er warm war geht er aus mit Fehlzündungen.

Dann habe ich jetzt mal diverse Verteilereinstellungen getestet, von 4° vor bis hin zu 12 - 15° vor OT aber bei keiner einzigen lief er vernünftig. Gemessen ohne Unterdruckschlauch und mit. Das macht übrigens keinen Unterschied.

Was kann das sein? Habe ich da irgendwas falsch eingestellt oder gibt es noch andere Teile, die für die Zündung verantwortlich sind? Gemessen habe ich die Werte mit dem Equus Pro.

Gruß

Achim

Ähnliche Themen
31 Antworten

Wo soll man da anfangen ? Da sind so viele Punkte, wo man ansetzen könnte, weil soviel erneuert wurde. Ich würde allerdings vermuten, daß es eine Vergaser Angelegenheit ist, incl Spritpumpe.

Fangen wir also mit dem Vergaser an.

Du solltest mal die Füllhöhe in der primary Benzinkammer überprüfen. Der bekommt wahrscheinlich zu viel Sprit und geht dann nach vielen Aussetzern aus. Hat er denn nach Sprit gestunken ? Sind die Zündkerzen nass ? Oder er bekommt nach der Warmlaufphase zu wenig Sprit. Kann natürlich auch sein.

Ich vermute, du hast auch wieder eine manuelle Spritpumpe eingebaut, oder ? Wenn es nämlich eine elektrische wäre, müßte man den Druck absenken, weil der Vergaser sonst überlaufen würde.

Themenstarteram 9. August 2023 um 16:16

Hi, moin,

das hört sich nach einem interessanten Problem an.

Wie misst man die Füllhöhe? Vergasereinstellungen sind mir vollkommen unbekannt.

Er hat nicht nach Sprit gestungen, eher normal.

Die Kerzen sind trocken aber schwarz verrußt und keine 3 km alt.

Spritpumpe ist manual und wird über die Nockenwelle angetrieben.

Edit: Hab mir ggerade ein paar Videos über den Verteiler angesehen.

Da sitzt alles schön stramm, bei mir ist es eher wackelig. Den Verteilerfinger kann ich auf und ab bewegen, was in den Filmen eher nicht geht.

Kann das auch daran liegen?

Wenn die Zündkerzen trocken sind, dann bekommt er wahrscheinlich zu wenig Sprit.

Hättest du jetzt einen Holley, wäre es eine einfache Angelegenheit. Da du aber wahrscheinlich einen Rochester drauf hast, mußt du wahrscheinlich den Vergaser halb auseinander nehmen. Habe dir mal ein Video rausgesucht.

https://www.youtube.com/watch?v=uHvCB5pjM8I&t=340s

Das sieht nach aufwendiger Arbeit aus, aber irgendwo müssen wir ja anfangen.

Du wirst unter "You Tube" sicher noch andere Videos finden, weil den kann man schlecht verstehen. Der bräuchte nur mal seine Unterhose aus dem Mund nehmen.

 

Der Verteilerfinger wird doch draufgeschraubt. Meinst du, du kannst den Finger + gesamte Welle des Verteilers anheben ?

 

Hier noch ein Video

https://www.youtube.com/watch?v=_sx2XUi6kVg

Themenstarteram 9. August 2023 um 17:00

Den Rochester hatte ich bei Rockauto bestellt mit "Werkseinstellung" und da bisher noch nichts dran gemacht.

Mir ist aufgefallen, dass die Starterklappe nicht 100% auf geht, sondern nur 90%.

Finger mit Welle kann ich ein Stückchen anheben. Vllt 3 - 5mm odedr so.

Es gibt eine Klemmspange die ist wie eine Zunge und hält den Verteiler im Block fest. Die hast du montiert?

https://www.opgi.com/.../...-down-1965-76-buick-400430455-s241107.html

Gruß SCOPE

Da es überholte Vergaser sind, wird die ja irgend jemand zusammengeschraubt haben. Vielleicht hatte der Schrauber einen außergewöhnlich schlechten Tag und hat die Fuelhöhe überhaupt nicht eingestellt. Wer weiß das schon.

Irgendwo müssen wir ja anfangen.

Wenn wir mit dem Verteiler anfangen, bringt das nichts, da er ja gar nicht richtig läuft. Außerdem hast du doch verschiedene Gradzahlen eingestellt. Er lief zwar, aber nicht besonders sauber. Wenn er warm wird, läuft er aber gar nicht.

Meine Welle kann ich übrigens auch wenige mm anheben.

 

Meinst Du die Chokeklappe geht nur zu 90% auf ? War der Motor denn auch warm genug ?

Die kann man einstellen, sollte man aber immer nur wenige mm.

Themenstarteram 9. August 2023 um 17:40

@ Scope: Ja, selbstverständliich. Hoch und runter geht und rotieren lässt sich der Finger auch so ca. 5 - 7°. Das ist die komplette Welle, kann man an den Kontakten sehen.

Und bei meiner Experimentiererei ist mir jetzt der Verteiler etwas hoch gesprungen und hängt neben dem Ölpumpenantrieb. Also er lässt nicht ordnungsgemäß versenken.

Und die Batterie ist auch leer georgelt.

Also Verteiler raus, mit einem Schraubenzieher den Ölpumpenantrieb weiter drehen und dann hoffen, dass ich den Verteiler wieder an gleicher Position eingeführt habe.

Es ist doch immer wieder herrlich !

Wenn der V-Finger nach der Neumontage immer noch auf den gleichen Zylinder zeigt, dann ist alles korrekt. Ansonsten müßtest du den 1. Zylinder auf TDC bringen.

Themenstarteram 9. August 2023 um 17:51

@ Malcom-Zodiac,

der Vergaser war eigentlich immer OK, die Probleme fingen erst mit dem Zündgedöns an.

Im Mai war ich noch auf einem Treffen 40 km enfernt, da lief er wunderbar. Er wurde nur heiß am Krümmer und brauchte viel Sprit.

Dann wieder bei einer Fahrt war nach 2 km Feierabend, da war fast kein Funken an der Kerze zu sehen. Neue Kerzen und Zündspule rein, getestet läuft. Aber er wurde immer noch zu heiß. Dann habe ich die Unterdruckdose am Verteiler getestet, die war undicht, also neue rein und eine neue Krümmerdichtung, da blies er schon raus.

Und jetzt läuft er wie ein Sack Nüsse oder garnicht.

Edit:

Den Verteiler muss ich mir morgen nochmal ansehen.

Ich bin ja drauf und drann das ganze Kontaktzeugs raus zu werfen und eine HEI Spule einzubauen.

Gibts ja inzwischen für 60 , 70 Euronen oder so.

Wenn ich bisher Zündprobleme hatte waren es immer die Kontakte.

12 Volt liegen an der Zündspule an.

Ich denke, Du hast die Schraube für den U-Kontakt nicht richtig angezogen und der hat sich verstellt. Da ändert sich der Schliesswinkel und auch die Grad Vorzündung.

Biltz das nochmal ordentlich an, der Schliesswinkel sollte +/- 30 Grad betragen.

Dann klappts auch mit der Ausfahrt.

Zitat:

Er wurde nur heiß am Krümmer...

Das soll ja vorkommen. Was ist damit gemeint?

Kühlwasseranzeige (falls vorhanden)? Laserthermometer?

Zitat:

der Vergaser war eigentlich immer OK, die Probleme fingen erst mit dem Zündgedöns an.

Das hättest du zum allgemeinen Verständnis natürlich vorher schreiben können. Ja, dann wird es wohl am Verteiler liegen. Was anderes haben wir ja dann nicht mehr.

Kontaktzündung ! Hast du schon an den Kondensator gedacht ? Die altern und können dann solche Symptome verursachen. Neue Zündspule (mit korrektem Widerstand ?) waren auch schon mal minderwertig.

Kondensator kannst zum Probieren einfach abschliessen, kostet erstmal nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Zündung neu gemacht - Buick läuft nicht wenn warm