ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wegen Plattfuß keine Verkehrssicherheit mehr?

Wegen Plattfuß keine Verkehrssicherheit mehr?

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 14:10

guten tag,

mein nachbar hat wohl ein problem mit dem ordnungsamt und hat mich um rat gebeten.

nun gebe ich mal die frage an euch weiter.

sein auto steht seit rund 9 monaten auf dem ein und selben fleck, in einer verkehrsberuhigten bereich in dem das parken aber erlaubt ist.

nun fragt ihr euch sicherlich wieso, da die scheiben undicht sind lief halt immer wieder regenwasser ins auto hinein, mittlerweile riecht er auch dementsprechend :D

er hat sich halt nicht mehr darum gekümmert, fährt mit dem rad einkaufen, zahlt aber weiterhin seine steuern und versicherunsbeiträge, HU läuft im januar 2008 ab.

nun gibts direkt ums eck einen schulhof auf dem sich abends xxxxxx treffen, ich vermute mal dass welche von denen seine reifen plattgestochen haben, alle vier, dabei waren die erst 500km gefahren, und eine delle hat die tür auch, aufgrund dieser mängel?! hat ihm das ordnungsamt einen zettel ans auto gehängt, das auto wäre verkehrsunsicher und müßte entfernt werden??????

ist dies rechtens?

hab ihm schon mehrfach gesagt ich würde ihn verschrotten lassen oder ihn an einen russen etc verkaufen, aber das will er nicht :D

rein technisch hatte er beim letzten HU termin keine mängel gehabt ( polo steilheck, gkat, bj.90 und erst 120k km )

das war vor knapp einem jahr ( ich weiß, aber er stand ein jahr lang ohne tüv rum, hatte es nicht bemerkt weil er nicht gefahren ist, batterie war damals kaputt und er wollte nicht den adac anrufen )

krasse story, würd ich ihn nicht kennen könnte ich es auch nicht glauben

 

gruss kinski

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das Fahrzeug nimmt seit 9 Monaten nicht mehr am Straßenverkehr teil und blockiert dafür den öffentlichen Verkehrsraum (=Parkplatz).

Durch die vier platten Reifen wird das sichtbar, verwirklicht ist der Tatbestand allerdings schon vorher.

Wenn sich dann noch ein satter Ölfleck oder ähnliches unter dem Auto findet, dann wird es richtig spaßig.

Der Halter hat offensichtlich ein Umweltbewußtsein wie eine Pottsau.

Gibt es denn so eine Art Vorschrift der STVO, dass man fahren MUSS?

Weil manche Leute fahren ja auch nur 5.000 km pro Jahr.. oder 2.000 .... den Rest vom Jahr (50 von 52 Wochen) steht des Auto rum.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Gibt es denn so eine Art Vorschrift der STVO, dass man fahren MUSS?

Weil manche Leute fahren ja auch nur 5.000 km pro Jahr.. oder 2.000 .... den Rest vom Jahr (50 von 52 Wochen) steht des Auto rum.

Du darfst ein Auto nur solange auf einem öffentlichen Parkplatz abstellen, wie es auch am Straßenverkehr teilnehmen kann und darf. Sind z.B. keine Nummernschilder dran, kriegste nen Zettel vom Ordnungsamt an die Scheibe geklebt. Sind alle 4 Reifen platt, das Auto somit nicht Fahrbereit, kriegste ebenfalls nen Zettel.

Wenn dein Nachbar schlau ist, meldet er den Vandalismusschaden seiner TK (falls vorhanden und falls nicht schon zu lange her).

am 29. Oktober 2007 um 18:10

Die TK ersetzt Dir den Schaden an den Reifen wohl kaum. Nur Schäden die aus einem versuchten Diebstahl entstanden sind, versichert diese. Vandalismus schaden muss die VK vorhanden sein. Bei der Möhre habe ich aber Zweifel das er eine TK hat. Also die Kiste auf den Schrott und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Kinski280

hab ihm schon mehrfach gesagt ich würde ihn verschrotten lassen oder ihn an einen russen etc verkaufen, aber das will er nicht :D

Hat er dir für seine Weigerung einen Grund genannt?

Zitat:

rein technisch hatte er beim letzten HU termin keine mängel gehabt ( polo steilheck, gkat, bj.90 und erst 120k km )

das war vor knapp einem jahr ( ich weiß, aber er stand ein jahr lang ohne tüv rum, hatte es nicht bemerkt weil er nicht gefahren ist, batterie war damals kaputt und er wollte nicht den adac anrufen )

Na dann soll er doch froh sein dass er nicht schon x Strafzettel alleine wegen abgelaufener HU drankleben hat.

So ergings meiner Schwester mal mit ihrem Golf Cabrio, Polizei kam wegen irgendeinem Grund zu mir nach Hause (nicht wegen mir ...... *gg*), zwei Wochen später kam Strafzettel wegen abgelaufener HU. Das Fahrzeug stand aber auf Privatgrund, nicht mal auf der Strasse. Ruf ich also bei der Polizeidienststelle an was das soll, die Karre wurde seit Ablauf der HU nicht auf öffentlichem Grund bewegt. Hab mir dann anhören dürfen dass auch ein Fahrzeug das angemeldet ist eine gültige HU zu haben hat weil es ja jederzeit wieder im öffentlichen Verkehr bewegt werden KÖNNTE.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel

[Hab mir dann anhören dürfen dass auch ein Fahrzeug das angemeldet ist eine gültige HU zu haben hat weil es ja jederzeit wieder im öffentlichen Verkehr bewegt werden KÖNNTE.

Das ist eigentlich logisch. Um das Problem zu umgehen, hätten eigentlich die Kennzeichen abgeschraubt werden müssen.

@ S4teufel

hast Du Dir den Eingangspost genau durchgelesen?

 

Ich denke mal nicht.

 

 

Zitat:

 

Original geschrieben von Kinski280

 

HU läuft im januar 2008 ab.

 

Zitat:

 

Original geschrieben von S4teufel

 

Na dann soll er doch froh sein dass er nicht schon x Strafzettel alleine wegen abgelaufener HU drankleben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

@ S4teufel

hast Du Dir den Eingangspost genau durchgelesen?

 

Ich denke mal nicht.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Kinski280

HU läuft im januar 2008 ab.

 

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel

Na dann soll er doch froh sein dass er nicht schon x Strafzettel alleine wegen abgelaufener HU drankleben hat.

Hab ich leider überlesen, jetzt wo du es sagst hab ich es mir nochmal durchgelesen, und ja, in DEM Fall trifft es wohl nicht zu.

MFG

Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 1:21

danke für die hilfe

also, hab vorhin mal unters auto geschaut, keine ölfelder zu sehen :D

als antwort wieso er nicht endlich das auto verschrottet oder sonstiges damit macht kommt nichts als antwort, er ist etwas unbeholfen, komischer kautz eben, im auto würde es so stinken, deshalb fährt er ihn nicht, lol

hab gesagt entweder du kauft 4 reifen oder die schleppen wieder die mühle ab, schulterzucken seinerseits

na ja, hab als nachbar mein bestes getan

hab ihm eben einen zettel in den briefkasten das ich ihn kostenlos als winterauto nehmen würde, mal sehen was kommt

( kann vier stahlfelgen vom golf 2 mit 5mm wintereifen haben, kostenlos )

p.s. hu bis 02/08

:D:D

kann mir das einer ganz ganz ganz sicher (möglichst mit gesetzestext oder ähnlichem) versichern, dass ein verkehrsunsicheres auto nicht über längeren zeitraum öffentlich geparkt werden darf?

 

Hintergrund:

Bei mir in der strasse steht seit rund 5 wochen ein verunfalltes fahrzeug, starker frontschaden, achse gebrochen, mehrere reifen platt - fahrzeug ist also defintiv nicht mehr fahrbereit.

 

hat aber amtliche Kennzeichen dran und auch noch TÜV.

 

blockiert aber, aufgrund idiotischer abstellweise, anderthalb parkplätze. da es eh sehr knapp mit parkmöglichkeiten ist, ist dies besonders ärgerlich.

 

wenn ich eine handhabe gegen den halter habe, wenn ja welche? und wer ist mein ansprechpartner - polizei? Ordnungsamt?

 

Besten Dank!

Martin 

beim Ordnungamt anrufen , und dort bescheid sagen. Auch erwähnen das es ein Wagen mit Unfallschaden ist und dadurch scharfe Kanten vorhanden sind. Die kümmern sich dann darum . Wird wohl erst ein Zettel dran kommen und dann kommt der weg.

Themenstarteram 1. November 2007 um 23:16

hab nun die polo schlüssel :D

zu arg, seit dem tüv termin im dezember 2006 ist er gerade mal 16 !!!!!! km gefahren

bin vorhin zur tanke, 300m mit dem auto gefahren ( oder sagt man da gehummpelt? :D ) und hab luft drauf, glaub die jungs haben einfach nur die ventile gedrückt, bisher hebt alles.

irgendwie isr er durcheinander was sein auto angeht

das fahrzeug hat orig. 62.000km, lack sieht halt echt beschissen aus, er muffelt leicht, aber nach dem überbrücken ist er sofort und ohne mucken angesprungen ( und das nach 10 monaten standzeit ) wahnsinn

wenn ich gebrauchte sitze bekomme nehme ich ihn als winterauto :p

als erstes ruf ich beim ordnungsamt an und klär das mal mit den reifen

danke an euch

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel

zwei Wochen später kam Strafzettel wegen abgelaufener HU. Das Fahrzeug stand aber auf Privatgrund, nicht mal auf der Strasse. Ruf ich also bei der Polizeidienststelle an was das soll, die Karre wurde seit Ablauf der HU nicht auf öffentlichem Grund bewegt. Hab mir dann anhören dürfen dass auch ein Fahrzeug das angemeldet ist eine gültige HU zu haben hat weil es ja jederzeit wieder im öffentlichen Verkehr bewegt werden KÖNNTE.

Den hätt ich nicht bezahlt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wegen Plattfuß keine Verkehrssicherheit mehr?