Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Wechsel von SAAB zu MB

Wechsel von SAAB zu MB

Themenstarteram 2. Februar 2008 um 9:45

Nur eine kurze Anmerkung !

Waren Besitzer eines SAAB 9-3 Sportkombi 1.9 tid Hirsch Bj 12/2006 und wollten mit Hilfe unseres Händlers im Laufe des Jahres auf das neue(Facelift) Modell SAAB 9-3 Sportkombi 1.9 TTID wechseln.

Da jedoch dieser SAAB Händler aus Bad Tölz sich einem weiteren Geschäft absolut verweigerte,wobei die Art und Weise der Verweigerung ein "glänzendes Beispiel" der Servicewüßte bzw Frauenfeindlichkeit beim Autokauf in Deutschland darstellt.

Haben wir nun uns zu einem Kauf eines MB C 220 CDI AMG T-Modell entschieden , diesen Kauf auch bei einem aus dem Aspekt Kundenservice,glänzend aufgestellten Team von Mercedes Benz (Pappas Gruppe) in TS getätigt.

Es ist Schade das SAAB wohl weiter ein Nischenprodukt,falls es diese Nische noch lange gibt,bleiben wird ! Das Produkt SAAB ist aus unserer Sicht durchaus empfehlenswert und wir waren auch durchaus gewillt der Marke SAAB treu zu bleiben ! Jedoch hat uns jener SAAB Händler aus Bad Tölz (60 Verkäufe/3 Standorte/welche Ausbeute in 2007 ?!?) zur Flucht nach vorne bewegt.

SAAB sollte sich Gedanken über Ihre Händlerstruktur machen !

Wir hoffen darauf -das wir ein Einzelfall sind !

Beste Grüße an die Marketingabteilung von SAAB !

"Mund zu Mund Werbung - bleibt und ist die BESTE Werbung " .

 

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Dein Händler hat versagt, mein Händler war dafür umso professioneller und hat mich dank seinem Engagement bei Saab gehalten, es gibt also beides.

Interessant wäre vielleicht auch noch von Dir die Gründe für die Verweigerung des Geschäftes zu erfahren, nur so können wir uns einerseits ein komplettes Bild des Händlers, andererseits auch von Dir als Kunden machen. Denn oftmals spielt halt der Grundsatz "wie man in den Wald ruft tönt es zurück" (ohne Dir jetzt etwas unterstellen zu wollen).

Ich kenne Beispiele bei denen auch gesagt wurde, dass sich der Händler nicht kooperativ gezeigt hätte, im Verlaufe des Gespräches hat sich dann aber herauskristallisiert das der Kunde so absurde Rabatt- und Preisvorstellungen hatte das der Händler das Fahrzeug fast hätte verschenken müssen. Und geschenkt gibt es nichts, auch in einer Servicewüste nicht.... :)

Grüsse

Cyberax

am 2. Februar 2008 um 11:25

Ich hatte auch zwei Jahre eine C-Klasse T-Modell wegen fürchterlichem Ärger mit dem 3.0 TiD, habe mich aber nie richtig mit dem Stern anfreunden können, obwohl es eigentlich ein prima Auto war. Um es anders zu sagen: Ich habe es tatsächlich bereut und bin dann trotz aller gegenteiligen Vorsätze rückfällig geworden, als der 9-3 SC rauskam – zum Glück.

Auch beim MB gab es Klappern und Knistern, und der MB-Vertragshändler hat mich schon mal mal trotz Termins eine Stunde warten lassen, weil irgendwelche S-Klasse-Kunden ganz dringend Winterreifen haben wollten. Es gibt auch ein paar Storys über vermbummelte oder ohne Info umgelegte Termine. Nur beim Verkauf haben sie sich schier überschlagen, obwohl ich keine Krawatte trug – aber ich kannte den Geschäftsführer persönlich. Ich will Saab nicht schön reden, aber es kommt eben tatsächlich sehr auf den Händler an, hier wie dort.

Viel Glück mit Deinem MB.

Ich wünsche Dir, dass Du den Umstieg besser schaffst als ich.

am 2. Februar 2008 um 12:19

Ich bin vor 12 Jahren von MB zu SAAB gewechselt, da mir deren Händler derart arrogant entgegengetreten ist, daß ich wirklich keine Lust mehr hatte, mich näher zu informieren.

Rabatte und eine Inzahlungnahme meiner alten 240 D Studentenmöhre wurden kategorisch abgelehnt. Während des Studiums bin ich zweimal bei Ersatzteilkäufen derart abgekanzelt worden, daß ich meine Teile über einen Taxi - Reparaturbetrieb bezogen habe.

In meiner Familie und im Bekanntenkreis gibt es langjährige Benz - Fahrer. Hier ein paar Beispiele negativer Erfahrungen:

- Im Jahr 2000 - diverse ausgewechselte Einspritzpumpen an einer Diesel C - Klasse. Das Ganze ohne Kulanz. Das Problem hat sich dann nach Jahren von selbst gelöst, als der Wagen bei einem Werkstattaufenthalt kpl. ausgebrannt ist.

- Im Jahr 2002 bei einer Leihwagenfahrt: Fehlermeldung im Info - Display. Aufforderung zum sofortigen Aufsuchen einer Werkstatt wg. Bremsenproblemen. Dort angerufen - Info des Händlers: Einfach mal auf einen Parkplatz fahren, daß Fahrzeug abkühlen lassen und wieder anlassen. Tatsächlich: Danach war die Meldung verschwunden.

- Im Jahr 2005 an einer C - Klasse bei km Stand 80.000 (Rentnerwagen): kpl. Austausch einiger Vorderachskomponenten. Das gleiche Drama berichtete mir ein Taxifahrer. Es gab in beiden Fällen keine Kulanz und das ist bei den Werkstattpreisen kein Spaß.

Fazit: Mit Audi, Skoda, Volvo, BMW etc. würde ich jederzeit wieder verhandeln - Benz sieht mich nie wieder.

 

Trotzdem gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von peak 8

Da jedoch dieser SAAB Händler aus Bad Tölz sich einem weiteren Geschäft absolut verweigerte,wobei die Art und Weise der Verweigerung ein "glänzendes Beispiel" der Servicewüßte bzw Frauenfeindlichkeit beim Autokauf in Deutschland darstellt.

Ich glaube, so eine Aussage, so ein Thread macht hier nur Sinn, wenn man auch ein paar Gründe oder näher beleuchtende Aspekte erfährt. Wieso Servicewüste, wieso frauenfeindlich?

am 2. Februar 2008 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von peak 8

Nur eine kurze Anmerkung !

Waren Besitzer eines SAAB 9-3 Sportkombi 1.9 tid Hirsch Bj 12/2006 und wollten mit Hilfe unseres Händlers im Laufe des Jahres auf das neue(Facelift) Modell SAAB 9-3 Sportkombi 1.9 TTID wechseln.

Da jedoch dieser SAAB Händler aus Bad Tölz sich einem weiteren Geschäft absolut verweigerte,wobei die Art und Weise der Verweigerung ein "glänzendes Beispiel" der Servicewüßte bzw Frauenfeindlichkeit beim Autokauf in Deutschland darstellt.

Haben wir nun uns zu einem Kauf eines MB C 220 CDI AMG T-Modell entschieden , diesen Kauf auch bei einem aus dem Aspekt Kundenservice,glänzend aufgestellten Team von Mercedes Benz (Pappas Gruppe) in TS getätigt.

Es ist Schade das SAAB wohl weiter ein Nischenprodukt,falls es diese Nische noch lange gibt,bleiben wird ! Das Produkt SAAB ist aus unserer Sicht durchaus empfehlenswert und wir waren auch durchaus gewillt der Marke SAAB treu zu bleiben ! Jedoch hat uns jener SAAB Händler aus Bad Tölz (60 Verkäufe/3 Standorte/welche Ausbeute in 2007 ?!?) zur Flucht nach vorne bewegt.

SAAB sollte sich Gedanken über Ihre Händlerstruktur machen !

Wir hoffen darauf -das wir ein Einzelfall sind !

Beste Grüße an die Marketingabteilung von SAAB !

"Mund zu Mund Werbung - bleibt und ist die BESTE Werbung " .

 

Guten Abend,

tja, mein Saab hat zwischezeitlich- durch eigens verschulden- das zeitliche

gesegnet. Aber dabei hatte ich das Vergnügen mit einem Händler bei Kempten/

Waltenhofen. Ein Klasse Team; und soweit ist das von Bad Tölz doch auch nicht.

Gruß

Hallo,

das Saab Zentrum Bad Tölz hat es nicht mehr nötig an den kleinen Einzelabnehmer zu verkaufen, habe gehört die verkaufen den Großteil ihrer Stückzahl an eine große Leasinggesellschaft!!!

Ich kenne in Deutschland nur einen wirklich hervorragenden Saab Händler und der sitzt nördlich von Hamburg!!!

SP83

Zitat:

Original geschrieben von SP83

Hallo,

das Saab Zentrum Bad Tölz hat es nicht mehr nötig an den kleinen Einzelabnehmer zu verkaufen, habe gehört die verkaufen den Großteil ihrer Stückzahl an eine große Leasinggesellschaft!!!

Ich kenne in Deutschland nur einen wirklich hervorragenden Saab Händler und der sitzt nördlich von Hamburg!!!

SP83

Ob das wohl im Sinne dieses Händlers ist das Du hier die Konkurrenz schlecht machst und die User mit PN's mit Schleichwerbung von ihm versiehst wage ich zu bezweifeln, mal ganz am Rande...

Grüsse

Cyberax

Zitat:

Original geschrieben von SP83

Hallo,

das Saab Zentrum Bad Tölz hat es nicht mehr nötig an den kleinen Einzelabnehmer zu verkaufen, habe gehört die verkaufen den Großteil ihrer Stückzahl an eine große Leasinggesellschaft!!!

Ich kenne in Deutschland nur einen wirklich hervorragenden Saab Händler und der sitzt nördlich von Hamburg!!!

SP83

Ich glaube, den kenne ich auch seit 15 Jahren. Hat auch Subaru und Kia...

am 4. Februar 2008 um 22:31

Hallo Zusammen,

Ich glaube mehrere gute SAAB Häuser zu kennen. Ich glaube auch, daß es desinteressierte schwarze Schaafe unter den Händlern aller Marken gibt! Die hat es schon immer gegeben; bei SAAB wie bei anderen Marken. Es gibt schwache und starke Momente in einem Autohausleben. Und es gibt Kunden die man vielleicht gar nicht haben will? Nach einer Pleite mit Audi wäre ausser Volvo MB die Marke, die mir vielleicht sympatisch wäre. Aber S - Klasse, E - Klasse, diverse Hypersprtmodelle und Geländewagen deren Nomenklatur schon schwierig zu merken wird? Nee. Beispiel? CLC; CLS, SLK; SL; GLK; GL; ML; C; B; A; E; CL; S; SLR; R; V...

Meine Güte und die wenigsten unter 50.000 €. Das glaube ich ist doch nicht meine Welt. Aber ich wünsche jedem der von SAAB zu einem anderen Hersteller wechselt alles Gute und wenn es dann doch wieder ein SAAB werden sollte, freut sich die Gemeinde.

Gruß

AD900

am 5. Februar 2008 um 16:14

kldgetrzhfnjdulöa,wjehheuhhdnndhhxuujkaowok

Zitat:

Original geschrieben von i.wehrmeyer

kldgetrzhfnjdulöa,wjehheuhhdnndhhxuujkaowok

Wow, voll Deiner Meinung...

am 6. Februar 2008 um 21:49

Zitat:

Original geschrieben von i.wehrmeyer

kldgetrzhfnjdulöa,wjehheuhhdnndhhxuujkaowok

Moin,

das Kürzel habe ich zwar noch auf keinem Fahrzeug gesehen, aber die Kiste muß schon ziemlich breit sein, damit das alles da drauf passt :-)

Gruß

AD900

Hallo,

also ich bin mit meinem 9-3 seit etwa 2 Jahre bei der besagten Werkstatt in Bad Tölz.

Hab ihn allerdings dort nicht gekauft, daher kann ich zu den Verhandlungen beim Neuwagenkauf nichts sagen. Über die Werkstatt kann ich mich aber nicht beschweren. Im Gegenteil nach zwei anderen Werkstätten im Münchner Raum hab ich dort endlich die Werkstatt gefunden, die mich bisher immer gut und freundlich bedient hat. Dort habe ich jedenfalls das Gefühl, kompetent und gut bedient zu werden, von einer Servicewüste hab ich nichts bemerkt.

Gruß Ded2

am 7. Februar 2008 um 16:51

Ich muss dem Autohaus Taubenberger sowohl in Bad Tölz als auch in Regensburg hier auch mal die Stange halten

Das Fahrzeug aus dem Beitrag hier *klick* habe ich bei besagtem Tölzer Autohaus gekauft und war sehr zufrieden, sogar der Hund des Chefs hat mich rein gelassen ;-)

Eine Probefahrt über 200km war kein Problem, genausowenig wie eine faire Preisverhandlung - ich bin froh drum, damals das AH bis auf den letzten Cent gedrückt zu haben, zwei Nachbesserungsarbeiten wurden anstandslos durchgeführt und ich konnte im Zuge dieser für nächstes Jahr im Frühjahr noch was die Reinigung meines Fahrzeugs betrifft vereinbaren.

Sowohl beim Senior in Tölz als auch beim Junior Taubenberger in Regensburg fühl ich persönlich mich gut aufgehoben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Wechsel von SAAB zu MB