VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
Wegen dem Namen. Habe aber gerade die Echtheit bestätigt bekommen. Alleine die Erklärung zu diesem bescheuerten Namen lässt mich erschaudern:
Zitat:
Drei Monate vor seiner Premiere verrät VW den Namen des CC-Nachfolgers: Er wird Arteon heißen. Moment, da war doch was? Das Topmodell in China heißt doch Phideon! VW erklärt das so: "Art" soll für die Kunstfertigkeit stehen, das "eon" kennzeichnet die neuen Premiummodelle. Der Phideon ist ergo das Topmodell in China, der Arteon ist oberhalb des Passat angesiedelt und nach dem Ende des Phaeton bis auf weiteres VWs Topmodell auf dem europäischen Markt.
Quelle: AB
Bäääh.
Wo hast du das her?
Also ich kann mit dem Namen leben.Hauptsache der hält auch,was er verspricht.
Nur durch Design und Namensänderung erzielt man keine Höherpositionierung.Da gehören adäquate Motoren und reichlich Technik-Highlights rein.
Wird der Touareg dann eigentlich Toureon heißen in Zukunft? 😁
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 28. November 2016 um 11:15:01 Uhr:
@PolmasterWo hast du das her?
Also ich kann mit dem Namen leben.Hauptsache der hält auch,was er verspricht.
Nur durch Design und Namensänderung erzielt man keine Höherpositionierung.Da gehören adäquate Motoren und reichlich Technik-Highlights rein.Wird der Touareg dann eigentlich Toureon heißen in Zukunft? 😁
Ob er als erstes MQB-Fahrzeug (?) einen VR6 bekommen wird? Ich denke mal eher beim 2.0 TSI wird Schluss sein?
Komischer Name, aber in dem Video hätten die zusätzlich noch ein paar ordentliche Motoren einzeichnen sollen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 28. November 2016 um 11:25:24 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 28. November 2016 um 11:15:01 Uhr:
@PolmasterWo hast du das her?
Also ich kann mit dem Namen leben.Hauptsache der hält auch,was er verspricht.
Nur durch Design und Namensänderung erzielt man keine Höherpositionierung.Da gehören adäquate Motoren und reichlich Technik-Highlights rein.Wird der Touareg dann eigentlich Toureon heißen in Zukunft? 😁
Ob er als erstes MQB-Fahrzeug (?) einen VR6 bekommen wird? Ich denke mal eher beim 2.0 TSI wird Schluss sein?
Das erste MQB-Fahrzeug mit VR6-Motor ist doch dieses US-SUV(Atlas oder wie der heißt).
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 28. November 2016 um 11:33:33 Uhr:
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 28. November 2016 um 11:25:24 Uhr:
Ob er als erstes MQB-Fahrzeug (?) einen VR6 bekommen wird? Ich denke mal eher beim 2.0 TSI wird Schluss sein?
Das erste MQB-Fahrzeug mit VR6-Motor ist doch dieses US-SUV(Atlas oder wie der heißt).
Ich meinte für Europa, habs vergessen dazu zuschreiben 😉
@Gooner90
Meine Quelle ist Autobild-Online.
Aber echt unfassbar wie langsam die bei VW sind.Nochmal 3 Monate bis der überhaupt erst präsentiert wird.
Wie viele Jahre arbeiten die nun schon an der Karre?
Ist doch alles in einem ganz normalen Zeitrahmen. So ein Projekt dauert seine Zeit - zwischen Skizzen und dem fertigen Auto liegen noch einige ganz viele Baustellen. Es müssen auch Anlagen etc. umgebaut werden.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 28. November 2016 um 12:08:49 Uhr:
Aber echt unfassbar wie langsam die bei VW sind.Nochmal 3 Monate bis der überhaupt erst präsentiert wird.
Wie viele Jahre arbeiten die nun schon an der Karre?
Ich denke die arbeiten da so lange dran bis kein Geld mehr da ist und das Modell vor Produktivnahme wieder eingestellt werden muss. 🙂
Aber sagt mal, was macht denn eingentlich Jean-Luc Picard in dem VW Video,...., tssss. 🙂
Von vorne fand ich die Zeichnung gar nicht so schlecht, von der Seite muss ich auch sagen erinnert es mich stark an den Panamera.
Somit ist die Wind-Ära der Namen nun überholt und man konzentriert sich also auf so zusammengebaute Namen,...., schwierig das überall durch zu halten finde ich aber warum nicht.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 28. November 2016 um 14:21:43 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 28. November 2016 um 12:08:49 Uhr:
Aber echt unfassbar wie langsam die bei VW sind.Nochmal 3 Monate bis der überhaupt erst präsentiert wird.
Wie viele Jahre arbeiten die nun schon an der Karre?Ich denke die arbeiten da so lange dran bis kein Geld mehr da ist und das Modell vor Produktivnahme wieder eingestellt werden muss. 🙂
Aber sagt mal, was macht denn eingentlich Jean-Luc Picard in dem VW Video,...., tssss. 🙂
Von vorne fand ich die Zeichnung gar nicht so schlecht, von der Seite muss ich auch sagen erinnert es mich stark an den Panamera.
Somit ist die Wind-Ära der Namen nun überholt und man konzentriert sich also auf so zusammengebaute Namen,...., schwierig das überall durch zu halten finde ich aber warum nicht.
Also optisch wird der glaube ich richtig geil.Die aktuelle Designlinie gefällt mir auch schon beim B8-Passat und dem Tiguan (noch so ein zusammengebastelter Name...) sehr gut.
Und der Arteon wird das ganze ja dann nochmal verfeinern.
Aber zu einem emotionalen Fahrzeug gehört halt auch ein emotionaler Motor.
VR6 oder 5-Zyl.-Turbo...irgendwie sowas sollte doch wohl möglich sein...
Werde die Tage wenn ich Zeit habe nochmal versuchen ein paar Infos beim örtlichen VW-Händler abzugreifen.
Mach das mal, vielleicht gibt es ja Infos dazu aber glauben tue ich an den Wunsch leider nicht mehr. Vielleicht wenn mal größere Audis auch auf die Querplattform kommen aber so denke ich eher nicht und selbst dann denke ich kommt eher eine Elektrounterstützung dazu als größere Motoren, die Hoffnung gebe ich langsam aber sicher auf,..., leider.
So eine Seitenlinie würde ich an einem echten Fahrzeug gerne mal sehen. Beim Panamera gefiel es mir anfangs nicht so, der neue gefällt mir aber schon wieder besser. Somit könnte mir der CC mit ähnlicher Ansicht auch ganz gut gefallen.
Von vorne gefallen mir die aktuellen VW auch sehr gut und eigentlich sogar auch von hinten.
Die Mercedes Designlinie die aktuell herrscht ist dann eher was was mir nicht so zusagt, da haben mir die Vorgängermodelle deutlich besser gefallen.
Passat B8
= Schöne Designlinie, insbesondere die Limousine (hätte auch als Nachfolger des aktuellen CC dienen können)
VW Tiguan NEU
= gefiel mir auf der IAA 2015 im R-Line Look bestens, auf der Straße jetzt überhaupt nicht mehr. Vorne unfassbar altbackend und hinten die Designlinie eines längst abgelegten BMW X3.
VW Arteon
= muss ich live sehen. Jedoch ist es er für mich nicht mehr interessant. Durch die entsprechende Höherpositionierung wird er nochmals teurer und wird somit als Gebrauchtwagen erst Ende 2018, 2019 ff. interessant. Und auch der Name ist unfassbar..........dämlich. Bis sich dieser Name in der entsprechenden Klasse etabliert vergehen Jahre, wenn nicht Jahrzehnte.
Die Namen der Fahrzeuge finde ich gar nicht sooo wichtig, viel wichtiger ist das sie mir gefallen.
Das etwas Altbackene am Tiguan finde ich gerade schick, wobei mir der Passat mit größeren Felgen noch deutlich besser gefällt. Nur leider hat sich VW sein eigenes Grab geschaufelt und da wieder raus zu kommen wird noch ein sehr steiniger Weg, bis dahin kann man schöne/extravagante Sondermodelle in unserem Sinn erst einmal vergessen.
So oft wie ich aktuell höre das sich Personen über das AdBlu auffüllen beim Diesel beschweren/aufregen und meinen das sie als nächstes einen Benziner kaufen (zuzüglich zu denen die wegen dem Abgasskandal einen Benziner kaufen werden) glaube ich ist der Dieselmotor bei VW eh dem Untergang geweiht und aktuell lebt VW von diesen Motoren. Bin echt gespannt wie sie da die Kurve kriegen wollen und werden.
Wobei man natürlich auch beim Touareq zuschlagen könnte, der ist noch auf der Längsplattform aufgebaut und hat daher viele interessante Motoren verbaut. 🙂