VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
So denke ich auch. Obwohl ich mit der Klappe beim CC zufrieden bin, für sperrige und überbreite Sachen den Anhänger nehme, ist die Arteon-Lösung für den Transport besser, wenn auch nicht hübscher. A7 von vorne toll, von hinten potthässlich.
Der Arteon wird mir immer symphatischer, aber noch preferiere ich meine Kombi-Lösung im nächsten Jahr. Mal sehen, wie dieses Jahr noch so läuft..... 😉
Kann ich gar nicht sagen ob der CLS wirklich einen kleineren Kofferraum hat, mir hat er nie gefallen, somit habe ich mich da auch gar nicht so viel auseinander gesetzt.
Beim Arteon klappt auch die Scheibe mit, ja, da ist denke ich auch ein entscheidender Vorteil bezüglich des Platzes.
Ein Shooting Brake glaube ich könnte noch einmal ein wenig mehr Platz im Kofferraum bieten, was aber aus meiner Sicht wichtiger ist, man könnte großgewachsenen auf der Rückbank im Kopfbereich noch etwas mehr Raum schaffen, hier sehe ich den entscheidenderen Vorteil. Der Arteon ist auf der Rückbank schön luftig und groß aber ab 1,85 - 1,90 wird es hinten für den Kopf schon eng heißt es, genau da könnte dann der Shooting Brake ansetzen. Wobei natürlich auch nicht ständig so große Personen hinten mitfahren, wäre jetzt auch kein k.o. Kriterium den Wagen nicht auch so zu nehmen, würde es aber die Möglichkeit mit noch mehr Platz im Kopfbereich geben, würde ich diese auch wahrnehmen und dort zuschlagen.
Ansonsten sage ich auch, so wie es sich bisher darstellt hat der Arteon ein super Platzangebot, selbst so schon wie er jetzt ist.
"Skandal" habend die auch so schon nebenbei mit abgefrühstückt wenn man mal sieht was die trotzdem letztes Jahr an Gewinn gemacht haben. Natürlich sind das für die noch Kosten die zusätzlich zu stemmen sind aber ich glaube VW ist aktuell immernoch so gut aufgestellt wie nie zuvor, sonst würden sie nicht die Rekordabsätze verzeichnen. Nur die Entwicklung geht aktuell vielleicht noch nicht in allen Richtungen für mich in die richtige Richtung oder man erfährt einfach davon noch nichts, mal abwarten.
A7 finde ich persönlich generell hässlich. Ich weiß nicht wie Audi so ein Auto bauen konnte. Auch die aktuellen A5 Modelle mit diesen Glubschscheinwerfern, ähhhh, wie kann man sowas machen, sieht total komisch aus. Die nächste Generation mit den Schmalen Lichtschlitzen finde ich da schon wieder deutlich schicker.
EDIT: @Gooner: Ganz genau, sehe ich auch so und höre bezüglich 6 Zylinder auch viele Wünsche und der Arteon bietet für so etwas eine super Basis. Ich hoffe auch das es noch mehr so sehen wie wir zwei.
Ich bin kurz vor der Arteon-Bestellung. Ich kann aufgrund des großen Motors und meinem Firmenlimit von 52k nicht viel reinpacken. In dem Kontext: Ist die Heckklappe serienmäßig elektrisch zu öffnen?
Nein, ist sie nicht. Dafür benötigst du das Easy-Open Paket.
Wie ich aber schon weiter oben schrieb setzt in den nächsten Wochen der 150PS TDI DSG und der 190PS TSI DSG ein, dann solltest du deutlich mehr für deine 52k bekommen 😉 Mir geht es nämlich genau wie Dir, ähnliches Budget und der Arteon soll es werden. Siehe Signatur. Mein jetziges Leasingfahrzeug läuft schon in 3 Wochen aus ... aber die Zeit nehme ich mir, weil ich danach nicht mit einem schlecht ausgestatteten Auto jahrelang rumfahren möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rennstrecke schrieb am 1. April 2017 um 09:32:08 Uhr:
Nein, ist sie nicht. Dafür benötigst du das Easy-Open Paket.Wie ich aber schon weiter oben schrieb setzt in den nächsten Wochen der 150PS TDI DSG und der 190PS TSI DSG ein, dann solltest du deutlich mehr für deine 52k bekommen 😉 Mir geht es nämlich genau wie Dir, ähnliches Budget und der Arteon soll es werden. Siehe Signatur. Mein jetziges Leasingfahrzeug läuft schon in 3 Wochen aus ... aber die Zeit nehme ich mir, weil ich danach nicht mit einem schlecht ausgestatteten Auto jahrelang rumfahren möchte.
Danke. Ich habe noch etwas mehr Zeit. Im Oktober brauche ich den Neuen. Vielleicht lohnt sich das Warten tatsächlich noch. Alternativ habe ich den Golf R im Visier. Als Family-Auto fahren wir eh einen Multivan...
Der Arteon ist allein optisch ne Wucht und macht deutlich mehr her als der Golf 7. Die Motoren werden in GANZ wenigen Wochen nachgereicht 😉
Das Warten lohnt sich.
Leider werden vorerst wohl nur kleinere Varianten nachgereicht.
Eine standesgemäße Motorisierung,die ein "haben-will" Gefühl auslöst,fehlt einfach.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. April 2017 um 16:57:58 Uhr:
Der Arteon ist allein optisch ne Wucht und macht deutlich mehr her als der Golf 7. Die Motoren werden in GANZ wenigen Wochen nachgereicht 😉Das Warten lohnt sich.
Das hört sich nach Insiderwissen an!? MeinFavorit ist der 190er TSI. Den hatte ich bereits in meinem letzten A4 (B9). Klasse Motor!
Dennoch hat so ein UndeRstatement-Golf mit 310 PS etwas. 🙂
Zitat:
@HELIOS08 schrieb am 1. April 2017 um 17:16:05 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. April 2017 um 16:57:58 Uhr:
Der Arteon ist allein optisch ne Wucht und macht deutlich mehr her als der Golf 7. Die Motoren werden in GANZ wenigen Wochen nachgereicht 😉Das Warten lohnt sich.
Das hört sich nach Insiderwissen an!? MeinFavorit ist der 190er TSI. Den hatte ich bereits in meinem letzten A4 (B9). Klasse Motor!
Dennoch hat so ein UndeRstatement-Golf mit 310 PS etwas. 🙂
Der 190er würde mir auch genügen,wie lange sind wenige Wochen?
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. April 2017 um 16:57:58 Uhr:
Der Arteon ist allein optisch ne Wucht und macht deutlich mehr her als der Golf 7. Die Motoren werden in GANZ wenigen Wochen nachgereicht 😉Das Warten lohnt sich.
Aha, interessant.
Inwiefern lohnt es sich denn für jemanden der eh den jetzt verfügbaren "großen" Motor bestellen möchte auf die kleinen Motoren zu warten? Gibt es da dann in Kombination zusätzliche Ausstattungspakete die rauskommen und Preisvorteile bieten oder inwiefern bringt es etwas darauf zu warten?
Zitat:
@quattrofever schrieb am 3. April 2017 um 10:21:30 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. April 2017 um 16:57:58 Uhr:
Der Arteon ist allein optisch ne Wucht und macht deutlich mehr her als der Golf 7. Die Motoren werden in GANZ wenigen Wochen nachgereicht 😉Das Warten lohnt sich.
Aha, interessant.
Inwiefern lohnt es sich denn für jemanden der eh den jetzt verfügbaren "großen" Motor bestellen möchte auf die kleinen Motoren zu warten? Gibt es da dann in Kombination zusätzliche Ausstattungspakete die rauskommen und Preisvorteile bieten oder inwiefern bringt es etwas darauf zu warten?
Wenn man, wie oben, ein fixes Budget von 52k€ hat, dann bringt man, so man die stärksten Motoren nicht "braucht", aufgrund des geringeren Listpreises, mehr Austattung in den Wagen!
Und ganz ehrlich, ich schätze mal, 75% des Arteon werden mit dem 150 oder 190PS TDI weggehen, denn der Anteil an Firmenkunden wird nicht signifikant geringer sein, als beim herkömmlichen Passat!
mfg Heli
Moment mal, ich hatte Helios08 so verstanden dass er den großen Motor möchte und nicht auch einen kleinen nehmen würde, somit hatte ich nicht verstanden inwieweit es ihm helfen kann auf den kleineren Motor zu warten, mag sein das da bei mir was falsch rübergekommen ist was er dann aufklären könnte.
Weitere, günstigere Pakete oder so wird es mit dem Herauskommen der neuen Motoren also nicht geben, die den Kaufpreis günstiger machen könnte,..., so interpretiere ich jetzt jedenfalls mal deine Antwort?
Zitat:
@quattrofever schrieb am 3. April 2017 um 11:15:50 Uhr:
Moment mal, ich hatte Helios08 so verstanden dass er den großen Motor möchte und nicht auch einen kleinen nehmen würde, somit hatte ich nicht verstanden inwieweit es ihm helfen kann auf den kleineren Motor zu warten, mag sein das da bei mir was falsch rübergekommen ist was er dann aufklären könnte.Weitere, günstigere Pakete oder so wird es mit dem Herauskommen der neuen Motoren also nicht geben, die den Kaufpreis günstiger machen könnte,..., so interpretiere ich jetzt jedenfalls mal deine Antwort?
Moin. Ich habe in der Tat ein festes Budget von 52k und stehe vor der Entscheidung 280PS (ohne Schnickschnack) oder 190PS (mit). Daher war der Hoffnungsschimmer mit den anstehenden kleineren Motoren schon gut.
Jetzt habe ich heute jedoch erfahren, dass der Arteon nicht für das "Behördenprogramm" vorgesehen ist. Kann das jemand bestätigen? Dann würde er für mich als Option wegfallen... 😕
Zitat:
@HELIOS08 schrieb am 3. April 2017 um 12:40:23 Uhr:
Jetzt habe ich heute jedoch erfahren, dass der Arteon nicht für das "Behördenprogramm" vorgesehen ist. Kann das jemand bestätigen? Dann würde er für mich als Option wegfallen... 😕
Was bedeutet das denn?