VW Arteon: Neuigkeiten?
Laut diversen Internetseiten soll der neue CC (Passat CC?) Ende 2015 offiziell vorgestellt werden.
Den GTE davon gabs ja schon als Studie zu sehen.
Bei mir steht ein neuer Firmenwagen an und ich mag viertürige Coupés ... daher warte ich auf die Vorstellung ... alternativ gefällt mir aktuell nur das 4er GranCoupé von BMW ...
Weiß jemand von euch, wann der CC kommen soll?
Beste Antwort im Thema
Ich durfte heute meinen R-Line in Chili Red Metallic abholen! :-) Die Farbe ist der absolute Wahnsinn! Bin so froh diese Farbe gewählt zu haben! In der Sonne kommt sie richtig gut rüber. Hier die ersten Schnapschüsse 🙂
6218 Antworten
... Innenraum vom B8 ist ja schick, aber etwas weniger futuristisch wie die Studie wäre schon schön.
Bin echt mal gespannt was alles kommen wird.
Eine R-Line Version (optisch) würde mir für den Anfang schon reichen :-)
Wäre schön,wenn man zumindest optional mal die Möglichkeit hätte,ein beledertes Cockpit zu bekommen.Oder mehr verschiedene (echt) Alu- und Holzdekor-Einlagen.Gibts das beim B8 überhaupt noch oder ist das überall angemaltes Plastik?Ich war vom B8-Interieur bisher eher enttäuscht.Wäre besser gewesen,man hätte sich mit dem Arteon näher am Touareg orientiert,was den Innenraum angeht.Angeblich sollen bei dem sogar OLED's zum Einsatz kommen.
Aber naja,für mich hängt eh alles vom möglichen VR6 ab.Mit R4 Motoren ist der für mich keine Option.
@PaTTrik
Ich glaube nicht, das es AID im Arteon serienmäßig geben wird. Dazu ist die Aufpreispolitik von VW viel zu wichtig für den Konzern.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 27. Februar 2017 um 22:16:17 Uhr:
Oder mehr verschiedene (echt) Alu- und Holzdekor-Einlagen.Gibts das beim B8 überhaupt noch oder ist das überall angemaltes Plastik?
Die Dekore im Passat sind wirklich aus Aluminium und Echtholz (das Holz ist natürlich nur dünnschichtig und nicht mehrere mm dick). Beim China Magotan sieht das anders aus, da ist das Holz z.B. kein echtes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@toto07 schrieb am 28. Februar 2017 um 08:28:39 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 27. Februar 2017 um 22:16:17 Uhr:
Oder mehr verschiedene (echt) Alu- und Holzdekor-Einlagen.Gibts das beim B8 überhaupt noch oder ist das überall angemaltes Plastik?Die Dekore im Passat sind wirklich aus Aluminium und Echtholz (das Holz ist natürlich nur dünnschichtig und nicht mehrere mm dick). Beim China Magotan sieht das anders aus, da ist das Holz z.B. kein echtes.
Aber auch nicht bei jedem Modell.Mein Stiefvater hat einen B8-Variant und dort sind die vermeintlichen Alu-Leisten nur beschichtetes Plastik.Leider.
Auch das virtuelle Cockpit finde ich ganz schlimm.Hoffentlich gibt es beim Arteon auch noch klassische Rundinstrumente.
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 27. Februar 2017 um 19:41:34 Uhr:
....Ein echter 'R' ist angeblich auch geplant,aber ob man dazu schon etwas in Genf erfahren wird?Ich habe da so meine Zweifel.Zuletzt gab es ja Gerüchte um einen 2.5 VR6 TSI,der auch bereits getestet wurde.Hoffentlich nicht nur für China...
Aus welcher Quelle hast du das, dass ein echter "R" geplant sein könnte? Genauso wie du ist es ja wie du weißt bei mir auch, dass der Arteon oder überhaupt VW nur noch in Frage käme wenn sie so einen Motor und idealerweise das Ganze in einem echten R Modell bringen würden aber mit dem letzgenannten Link verschwindet meine Hoffnung leider gänzlich, dabei würde mir so ein Modell echt gut gefallen.
Daher, hast du diesbezüglich verlässliche Quellen oder spricht da aus dir auch mehr die Hoffnung das es so kommt? (Ich hatte ja gehofft in Genf dort etwas zu zu hören, das scheint nun aber nicht so zu sein, daher gehe ich davon aus der Motor kommt gar nicht mehr)
Die Leisten sind beim Highline serienmäßig und beim Comfortline optional in Aluminium verfügbar.
Ich habe mich mittlerweile ans Active Info Display gewöhnt. 🙂
Zitat:
@quattrofever schrieb am 28. Februar 2017 um 14:59:57 Uhr:
Zitat:
@Gooner90 schrieb am 27. Februar 2017 um 19:41:34 Uhr:
....Ein echter 'R' ist angeblich auch geplant,aber ob man dazu schon etwas in Genf erfahren wird?Ich habe da so meine Zweifel.Zuletzt gab es ja Gerüchte um einen 2.5 VR6 TSI,der auch bereits getestet wurde.Hoffentlich nicht nur für China...
Aus welcher Quelle hast du das, dass ein echter "R" geplant sein könnte? Genauso wie du ist es ja wie du weißt bei mir auch, dass der Arteon oder überhaupt VW nur noch in Frage käme wenn sie so einen Motor und idealerweise das Ganze in einem echten R Modell bringen würden aber mit dem letzgenannten Link verschwindet meine Hoffnung leider gänzlich, dabei würde mir so ein Modell echt gut gefallen.
Daher, hast du diesbezüglich verlässliche Quellen oder spricht da aus dir auch mehr die Hoffnung das es so kommt? (Ich hatte ja gehofft in Genf dort etwas zu zu hören, das scheint nun aber nicht so zu sein, daher gehe ich davon aus der Motor kommt gar nicht mehr)
Welchen Link meinst du?
Die Info hatte ich damals von meinem örtlichen Händler bekommen (ist aber auch schon wieder 7-8 Monate her) und ist zudem mit äußerster Vorsicht zu genießen,weil dort eigentlich nur Ahnungslose arbeiten 😁
Es hieß dass wohl wieder ein echter "R" geplant ist,allerdings mit R4-Turbo und ca. 330PS.
Ich gehe momentan davon aus,dass es zum Start nur die B8-Motoren geben wird und vielleicht 1-2 Jahre später der VR6.
Immerhin soll der Arteon ja auch in China und den USA erfolgreich sein und man hat einen (oder vielleicht sogar mehrere) fertig entwickelte 6-ender zur Verfügung.
In den USA hat ja sogar der Passat noch einen VR6 und der Arteon ist oberhalb vom Passat positioniert.
Den Link hier meinte ich:
http://www.motor-talk.de/.../...hoen-dicht-an-der-studie-t5956391.html
Ach so, ok, dann hast du da leider auch keine aktuelleren Infos, schade.
In den USA oder China haben sie ja schon häufiger andere Motoren angeboten und derartige Modelle in Europa nicht gebracht, das scheint sich für VW also zu lohnen.
Daher ist meine Hoffnung nun auf einen VR6 auch im Grunde schon komplett gestorben, wenn ein R kommt als 4 Zylinder ist es nett aber nichts für mich und da sie wohl trotz Gewinnerhöhung und der Abgaskrise so etwas nicht mehr in ihrem Fokus haben werde ich mich dann auch wieder anderweitig orientieren müssen und nach den zweimaligen kurzen Abstechern zu VW wieder zu Audi zurückkehren oder noch besser mal einen der anderen "Müttern mit hübschen Töchtern" ausprobieren.
Jaguar, Alfa und nicht zuletzt auch Kia können da schon auch interessante Kandidaten sein mit ihrer aktuellen Modelloffensive.
Welchen KIA mainst du denn, den Optima GT? Der hat doch auch nur einen 4-Zylinder.
Er meint sicherlich den Kia Stinger...
Zitat:
@Polmaster schrieb am 28. Februar 2017 um 19:31:40 Uhr:
Er meint sicherlich den Kia Stinger...
...der einen 370PS V6 Benziner bekommt.
Yes, Sir. Interessantes Wägelchen, aber ein Kia.
Den kannte ich noch gar nicht, sieht interessant aus.
Es wird nicht nur die B8 Motoren geben, lässt euch mal überraschen. Audi hat auch ganz nette Motoren im Programm. Der große TSI und der BiTDI sind gesetzt.