Vorfahrtregelung bei Abgesenkter Bordsteinkante

Guten Morgen,
heut ist wieder passiert. *grummel*
Zwar ist kein Unfall passiert und keine Versicherungsfrage. Aber ich habe kein Unterforum wie "Verkehrsrecht" gefunden (haben wir das etwa nicht?). Und da die Jungs bei Thema Versicherung mehr oder weniger mit Verkehrsrecht auskennt passt diese Thread am besten hier rein. 🙄

Jetzt zum Thema:
Ich bin heute früh an einer T-Kreuzung geradeaus gefahren. Von rechts stand ein Auto (er wartete weil 2 Autos von Rechts kamen (also für mich gesehen Gegenverkehr)). Als die 2. Auto und ich auf die gleiche Höhe wie der von Rechts war, wollte er losfahren. Ich wich soweit es ging nach links aus (will ja nicht die Gegenverkehr rammen) und hupte kurz (um Aufmerksamkeit zu wecken). Er bremste sofort. Kurz daraufhin bin ich in einer Parkplatz von Bahnhof gefahren (die Kreuzung ist schräg gegenüber von Bahnhofparkplatz). Der Fahrer fuhr mir hinterher. Ich stieg aus und wollte freundlich mit ihm reden/klären (hätt ja auch sein können daß ich etwas übersehen habe und ich würde mich gegebenfalls dafür entschuldigen). Aber der Herr war sehr unfreundlich und schimpfte durch offenes Fenster an mir vorbeifahrend. Ich habe nichts verstanden da ich Schwerhörig bin. 🙁 Deswegen blieb ich ruhig und wollte ihm freundlich bitten sich zu beruhigen, aber ehe ich mein Mund aufmachte schaute er auf die Kennzeichen von meinen Auto und dann fuhr er einfach weg. 😕 😠 Mehr als "Moment bitte." konnte ich nicht sagen. Leider ist mein Kennzeichen leicht zu merken aber darüber mache ich erstmal keine Gedanken (da ich meiner Meinung nach nichts verbrochen habe), hab sein Kennzeichen auch schon notiert nachdem er abgehauen ist.

Die Kreuzung sieht so aus (von mir aus gesehen), daß rechts ein Abgesenkter Bordsteinkante ist. Von rechts ist eine Straße (also ich rede nicht von Ausfahrten von Höfe bzw. Plätze).

Die Fragen am besten separat beantworten:
1. Frage:
Wer über Bordsteinkante fährt ist immer wartepflichtig (wenn kein Vorfahrtschilder vorhanden ist), korrekt?
Ich frag deswegen weil ich diese Szensario an verschiedene Orte in meiner Umgebung *oft* erlebt habe und *oft* von ältere Herren blöd angemacht werde. 2mal fuhr man mir hinterher um mich zusammenzuscheissen weil ich die Vorfahrt genommen hätte. 🙄 Und natürlich hat man mir keine Gelegenheit gegeben mir meinen Mund aufzumachen um ihn freundlich auf die Abgesenkter Bordsteinkante aufmerksam zu machen, so schnell waren sie wieder weg. 🙁

2. Frage:
Wie sieht die Sache aus, wenn die Abgesenkter Bordsteinkante "versetzt" ist? Ich meine daß die nicht entlang die Bordsteinkante von Fußwegen verläuft. Siehe Bild im Anhang. Gilt das weiterhin die Regelung, daß man da wartepflichtig ist wenn man über die Kante möchte?

3. Frage:
So oft wie ich das erlebe befürchte ich leider daß die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, daß an solche Kreuzungen Unfall passieren würde, da die Kreuzungen solcher Art (siehe Skizze) bei mir in meiner Umgebung wirklich oft vorkommt. 🙁 Angenommen es käme zu einem Zusammenstoß. Hätte ich mehr oder Weniger Schuld bekommen weil der Unfallgegner darauf pocht ich hätte Rechts vor Links missachtet?
(Ich frag das nur, weil ich vor paar Jahren von wegen Rechts-Vor-Links schlechte Erfahrung hatte, war aber auf einer Parkplatz. Aber das ist Offtopic hier)

Das beste kommt noch:
Der Herr kam zwar von rechts, aber 1. ist er über die abgesenkte Bordsteinkante 2. ist (diesesmal) von rechts ein Verkehrsberuhigte Straße. 😉 Trotzdem regt mich das tierisch auf und ich würde ihm am liebsten freundlich erklären wie das eigentlich geregelt ist. 🙁

cu Floh

26 Antworten

Ja, Straßen mit abgesenktem Bordstein müssen immer warten und wenn er aus einem verkehrsberuhigtem Bereich kommt (nennen manche auch Spielstraße) gilt das sowieso. Einfach keine Gedanken drüber machen, die Polizei wird ihn über den Sachverhalt schon aufklären, falls er es für sinnvoll erachtet dich anzuzeigen (falls du das mit dem Blick aufs Nummernschild andeuten wolltest).

Hallo.

Ich kenne dein Problem, mir geht es fast jeden Tag genau so. Um jeden Tag auf Arbeit zu Fahren, muß ich aus unserer nebenstraße Links richtung Stadteinwärts abbiegen. Natürlich hat der Verkehr der Hauptstrße Vorfahrt. Allerdings liegt gegenüber unserer nebenstaße ein Verkehrsberuhigter Bereich mit abgesekten Bordstein! Da es leider schon oft zu Beinahe unfällen kam und ich auch beschimpft wurde allerdings nur wild fuchtelnd durch die Windschutzscheibe nie Verbal war ich bei meinen Bekannten in der Fahrschule um mich ganz genau und Aktuel zu versichern! (Man ändert ja gerne mal was in diesen Staat😉.)

Abgesenkter Bordstein bedeutet warten bis alles frei ist, erst dann darf ich fahren! Das heißt alle Fahrzeuge (PKW, LKW, Bus, Fahrrad, Motorrad, Roller, Straßenbahn...... und natürlich auch Fußgänger) die Abbiegen, vorbeifahren haben Vorfahrt!

Dies gilt auch aus einen Verkehrsberuhigten Bereich!

Ich möchte mal behaupten das es ein großteil der Autofahrer garnicht mehr weis. Das wenn man aus einen Verkehrsberuhigten bereich kommt man erst als letzter fahren darf!

Mach dir da mal keine Gedanken!

Gruß

Der Herr darf ruhig zu Polizei gehen, darüber mache ich keine Gedanke. Ich brauch dann nur zu erwähnen: er kam von Straße mit abgesenkter Bordsteinkante *UND* von einer Spielstraße.
Mich macht eher Sorge, daß mein Auto jetzt unbeaufsichtigt an der Parkplatz steht. (Der Fahrer weiß ja wo mein Auto jetzt steht.) 🙁 Aber vielleicht mache ich zu viele Sorgen. 🙄 (mein Auto wird ja erst 1 Monat alt)

In der Regel fahre ich wie gewohnt weiter. Das Hände-Rumgefuchtel sehe ich auch fast jedesmal. Mich hat nur etwas verunsichert, ob die Regelung mit abgesenkter Bordsteinkante inzwischen geändert wurde ohne daß ich erfahren habe. Aber die Regelung scheint seit fast 11 Jahren unverändert zu sein (solange hab ich mein Führerschein).
Außerdem wollte ich mich speziell wegen "versetzt" abgesenkter Bordsteinkante (wie im Skizze dargestellt) erkundigen.

cu Floh

Nur zur Info, das ding heißt "verkehrsberuhigter Bereich" (Zeichen 325) und wird durch das Zeichen 326 aufgehoben. Beim Ausfahren aus einem verkehrsberuhigten Bereich ist gemäß § 10 StVO eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen, wie beim Ausfahren aus einem Grundstück. Rechts-vor-Links gilt nicht.
Der Begriff Spielstraße kommt in der StVO nicht vor, jedoch wird in der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) mit Spielstraße eine Straße bezeichnet, die gemäß StVO § 41 Abs. 2, Nr. 6 mit Zeichen 250 für Fahrzeuge aller Art gesperrt ist.

Übrigens... wäre auch interessant:
Wie definiert man einen abgesenkter Bordsteinkante? Mein Bruder (Führerscheinneuling 18Jahre Alt) meinte an einer Kreuzung, daß der Fahrlehrer gemeint hat daß an diese Stelle kein abgesenkter Bordsteinkante ist (und daher Rechts vor Links gilt). 😕 Ich würde gerne Fotos von 2 verschiedene Kreuzungen machen und hier reinstellen, hab aber kein vernünftige DigiCam. Ich werde mich aber bemühen (versprechen kann ich aber nicht).

cu Floh

Im Zweifelsfall fragst halt einfach bei deiner Komune nach, ob es sich bei Kreuzung x um einen abgesenkten Bordstein handelt oder nicht, dann bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Die Vorfahrt erzwingen darfst du dir übrigens nicht.

So ich habe mal ne Skizze von "meiner" Kreuzung gemacht!

Ist im Anhang zu finden!

Übrigens Respekt an dich fruchtzwerg, woher kennst du denn die ganzen Paragrphen und weißt wo was steht?
Aber mir ständig die Vorfahrt nehmen lassen ist auch nicht schick!

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Die Vorfahrt erzwingen darfst du dir übrigens nicht.

Das ist eh das falscheste was man an einer Kreuzung machen kann.

Das Auto von rechts stand ja auch und fuhr auch erst los als ich direkt vor seiner Nase war. 😕 Das sah echt so aus wie wenn er mich abschiessen möchte (und deswegen auf mich gewartet hat). Ich schätz mal, er hat nur nach rechts zu 2 Autos geschaut und hat mich erst gesehen als er losfahren wollte.

Aber Thanx! 🙂

cu Floh

Keine Ahnung. Irgendwer hat mir mal so ne komische Suchmaschine im Internet gezeigt und da guck ich mir meistens die ersten drei bis zehn Ergebnisse an und habe meistens die Infos die ich benötige. In deinem Fall hab ich nach "zeichen verkehrsberuhigter bereich" und "zeichen spielstraße" gesucht. Die Zusatzinformationen mit den Paragraphen waren dann in den Suchergebnissen enthalten 😁. Dass es einen Unterschied zwischen verkehrsberuhigten Bereich uns Spielstraße gibt und dass es von vielen falsch benutzt wird, konnt ich mir noch aus der damaligen Fahrschule merken, weil mein Fahrlehrer immer drauf rumgeritten ist. Anderes Beispiel war "Busspur" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mondi 86


Abgesenkter Bordstein bedeutet warten bis alles frei ist, erst dann darf ich fahren! Das heißt alle Fahrzeuge (PKW, LKW, Bus, Fahrrad, Motorrad, Roller, Straßenbahn...... und natürlich auch Fußgänger) die Abbiegen, vorbeifahren haben Vorfahrt!

Dies gilt auch aus einen Verkehrsberuhigten Bereich!

Mein Fahrlehrer hat immer gesagt: "An solchen Straßen musst du warten bis der Tod eintritt! Dann darfst du fahren!"

Hatte mal einen ähnlichen Vorfall mit Kollision. Der Unfallgegner wollte auf ein Privatgrundstück mir davor abgesenkte Bordsteinkante.

Kommentar vom Anwalt.
Bei abgesenkten Bordsteinkanten hat der Abbiegende die doppelte Sorgsampflicht (gegenüber normalen Abbiegen, soll heißen, noch doller aufpassen als eh schon) walten zu lassen hat. Sowohl beim Ein- als auch beim Ausfahren.

Wir hatten bei uns im Ort auch immer so ne Ecke wo dann von den Einheimischen immer Späßchen gemacht wurde - so von wegen wenn man sein Auto sanieren möchte muss man einfach ein paar mal am Tag da vorbeifahren . . . Habe dort nie einen Unfall gesehen aber über die Ecke wurde sich immer Lustig gemacht. Keine Beschilderung, blöd einsehbar usw. Ein Wunder das es dort nicht jeden Tag gekracht hat . . . Mach dir keine Sorgen!

Hi,

leute, leute, der abgesenkte Bordstein allein sagt gar nix.
Rausfahren aus Grundstückseinfahrten, "Spielstrassen" etc. ist natürlich wartepflichtig.

In meiner Heimatstadt geht bei allen Fahrschulen eine der ersten Fahrten zur Galenstrasse. Bei entsprechender Fahrtrichtung auf Ihrer Querstrasse kommt die von rechts rein, ist aber mit abgesenktem Bordstein abgetrennt. Da sie aber sonst eine völlig normale Strasse mit Namensschild etc. ist gilt - richtig - rechts vor links.
Das führt natürlich in aller Regel beim Fahrschüler an der Stelle zur Vollbremsung durch den Lehrer und damit zum gewollten Aha-Effekt: "Bordstein abgesenkt heisst nicht automatisch Grunstückseinfahrt und damit Vorfahrt".
Städtebaulich natürlich ungeschickt, aber so etwas gibt es durchaus.

bye

Pivili: Kannst Du bitte ne Foto von diese Kreuzung, die Du schilderst, machen? Am besten von 2 verschiedene Richtungen. Würde uns alle sicher interessieren. Thanx. 🙂

cu Floh

Deine Antwort