ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Vito im notlauf

Vito im notlauf

Mercedes Vito W638
Themenstarteram 26. September 2020 um 9:56

Hallo, unser vito 638 ist seit April im notlauf und ich fahre eher gemütlich durch die Gegend ??

Ich hoffe hier eine Antwort zu finden.

Auslesen lassen bei atu, Mercedes und freier Werkstatt. Immer der Fehler p1403. Agr ventil. Wir haben es getauscht, unterdruckregler auch und ganz viele unterdruckschläuche die aber noch gut aussahen. Jetzt mal zum Anfang des notlauf... Wir sind gefahren und beim fahren wurde er laut... Auspuff hosenrohr... Und gleichzeitig der leistingsverlust. Auspuff ist geschweißt jedoch leistungsverlust geblieben... Er dreht bis 3000 und regelt dann ab...

Hat jemand ne Idee?

Vg Andrea

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hast Du neue Original Teile eingebaut?

Also ich würde ziemlich sicher auf das Unterdrucksystem tippen… Da hatte ich auch immer den Fehler 1403... hatte ich mich gerade viel mit beschäftigt… Wo kommt ihr her?

Wer hat da etwas gemacht und wer hat den Fehlerspeicher aus gelesen?

Themenstarteram 26. September 2020 um 17:20

Ja, original Teile...

Wir kommen aus 32694.

Schrauber waren mein Mann und zwei andere fähige... Bis jetzt.

Auslesen hat atu, Mercedes Werkstatt und ne freie Werkstatt. Überall das selbe...

Schade,ich bin bei München...

Normalerweise müssten ja noch mehr Fehlercodes kommen...?

Also ich hatte die dünnen Unterdruckschläuche komplett neu verlegt ...ging kurz,dann wieder Notlauf...

Dann noch die Druckwandler erneut und seitdem endlich wieder Power...:p

(Mal davon abgesehen, dass mir gerade auf der Urlaubsrückfahrt der Ladedruckschlauch beim Turbo gerissen ist...da gab es aber die Fehlermeldung „Ladedruck zu niedrig „)

Habt ihr beide Druckwandler erneut?

Themenstarteram 26. September 2020 um 17:42

Ja, beide... Sahen aber wohl eigentlich gut aus wie die Männer sagten...

Dann würde ich die Unterdruckschläuche auch komplett erneuern ,um das Auszuschließen...muss man zum probieren ja nicht perfekt verlegen..

Meine Schläuche sahen gut aus,schienen dicht zu sein,aber irgendetwas hat nicht gestimmt...

Mercedes war da auch keine Hilfe,andere Werkstätten auch nicht, aber das Forum hier...;)

Mit der Anleitung konnte ich alles erneuern...

Habt ihr überhaupt den OM611 Motor?

Asset.PNG.jpg
Themenstarteram 26. September 2020 um 18:23

220 cdi

Den habe ich auch...

Also ich würde die Unterdruckschläuche provisorisch verlegen und mal schauen...;)

Den Unterdruck kannst Du einfach testen, indem man die Leuchtweitenregulierung nutzt.

Sollten sich die Lampen nicht hoch und runter bewegen, gibt es eine undichtigkeit ;-) und danach kann man auf die Suche der defekten Leitung gehen.

Themenstarteram 27. September 2020 um 7:08

Stimmt. Das haben wir schon getestet und es funktioniert... ??

Funktioniert...mit Fragezeichen???:D

Themenstarteram 27. September 2020 um 11:57

Nee, es funktioniert, die Fragezeichen sollten nicht sein ;-l

Wenn ich mich recht erinnere,kann ein Riss im Krümmer auch den Notlauf auslösen...

Keine Ahnung welche Fehlermeldung dann kommt...

Das hatte Mercedes ausgelesen...

Asset.JPG

Lies Dir mal diesen Fred durch.

https://www.motor-talk.de/.../...-hfm-sfi-controlled-t6410110.html?...

Der hatte die selbe Fehlermeldung wie Du, vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen