1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Umrüstung Licht

Umrüstung Licht

Ford

Moin!
Auf Wunsch, dieses Thema nicht mehr im Powershift Threat fortzuführen nun hier ein eigenes Thema.
Ich hab jetzt mal die Einstiegsbeleuchtung aus dem Außenspiegel entfernt und wollte sehen, welche Birne ich da einsetzen kann, damit ich endlich passendes Helles Licht einbauen kann. Aber so wie es aussieht, kann man wohl nur die komplette Fassung tauschen. Ist alles in sich verklebt. Kennt sich damit jemand aus? Gibt es genau das Teil auch mit weißerem Licht?

Img-7373
Img-7374
Img-7375
Ähnliche Themen
73 Antworten

Würdet ihr immer auf 8500k Birnen Led-look gehen oder lieber Ostam +110% und mehr Licht auf der Straße?

Die Osram habe ich zuerst auch probiert, sind fast so gelb wie die originalen die Ford verbaut.
Gleich wieder ausgebaut, mit denen die ich Verlinkt habe bin ich wilkich voll zufrieden.

Zitat:

@chris81k schrieb am 29. November 2016 um 06:26:19 Uhr:


Beim galaxy gibt's die schwarze Kunststoffumrandung aber nicht.

Gibts auch, ist beim Galaxy halt etwas größer. Der NSW ist von einer schwarzen Kunststoffblende umrandet. Diese wie beschrieben abnehmen um an die Schrauben des NSW zu kommen.

Kennzeichenbeleuchtung Galaxy kann man mit einem Schlitzschraubenzieher aushebeln, Fahrerseite ist das Kabel sehr sehr kurz aber es geht. LED muss richtig herum sein, testen vor dem wieder einklipsen.
Habe W5W Philips 6000k
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Sind nicht heller aber schön weiß.

Bild-1
Bild-2

Habe die hier als Kennzeichenbeleuchtung verbaut. Sind wesentlich heller, was auch der Rückfahrkamera im Dunkeln zu gute kommt. Sind auch biller als die Philips.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...

Die Philips Birnen kannst du aber im vorhandenen Lampengehäuse unterbringen was den Vorteil hat, dass vorhandene Stecker und Buchse verwendet werden können und entsprechend abgedichtet sind.
Bei den von dir verlinkten LED werden die Stecker freiliegend in die vorhandene Buchse gesteckt. Aber was ist dann mit der Abdichtung gegen Feuchtigkeit? Macht keinen guten Eindruck aus meiner Sicht.

n'abend zusammen,
auch wenn der thread schon älter ist und ich noch ganz neu hier ... zweifle langsam an meinem S-Max. habe überall gelesen, welche Nummernschildbeleuchtungen (Led) verbaut wurden. Hatte mir auch die 'gängigen' angesehen, aber die Anschlüsse passen ums verrecken nicht.
Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie und wo ich passende LED Kennzeichenbeleuchtung bekomme?
Auf dem Bild hab ich mal die Unterschiede festgehalten. und ja, links sind die Anschlüsse bei mir auch viel kürzer als rechts :)

Das linke Kabel ist immer brutal kurz, die W5W passen normalerweise, kann es sein dass irgend ein Adapter mit abgezogen wurde?

eigentlich hab ich keinen Adapter zu viel abgezogen. Ist ja alles an einem Stück ... Hatte die Lampen vorher auch in meinem S-Max aus 2010, da hat alles plug & play gefluppt. Von daher dachte ich, dass das jetzt auch so ist. Bin mir noch nicht schlüssig, ob ich das Gehäuse aufmache, Lampe tausche und dann wieder zuklebe :-/

Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen, wie man die Beleuchtungseinheit in der Heckklappe raus bekommt? Ich würde gerne die Rückfahrleuchten tauschen. Die Verschraubung habe ich gefunden und lösen können. Dennoch bekomme ich die Einheit nicht ganz los wegen der seitlichen Klips.

Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen, wie man die Beleuchtungseinheit in der Heckklappe raus bekommt? Ich würde gerne die Rückfahrleuchten tauschen. Die Verschraubung habe ich gefunden und lösen können. Dennoch bekomme ich die Einheit nicht ganz los wegen der seitlichen Klips.

Was willst du da denn rein machen?
LED oder Halogen_Stifte reinlöten?

LED

Hallo,
für die Leute, die noch eine günstige LED-Komplettlösung für die Umfeldbeleuchtung ohne Basteln in den Spiegeln suchen:
http://www.ebay.de/.../361953299337?...
Gruß
Thomas

S-l1600

Schon getestet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen