Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. Tankanzeige Saab 93

Tankanzeige Saab 93

Themenstarteram 10. Oktober 2004 um 20:40

Hallo Zusammen,

kennt von euch jemand das Problem bzw. weis jemand wie man es lösen kann!.

Wenn man voll getankt hat, zeigt die Anziege nicht ganz voll an => lt. Anzeige fehlen ca. noch 5 Liter, obwohl voll ist!

Tankgeber wurden schon 3 mal gewechsel Software update wurde auch schon gemacht!

Gruß

tilo68

Ähnliche Themen
16 Antworten

Anzeige fehlender Liter???

 

@tilo68

Ich weiß nicht, ist vielleicht ne blöde Frage, aber woher weißt Du, das 5 Liter fehlen? Hat Du ne Anzeige, die Dir anzeigt, wieviel Liter noch im Tank sind?

Ansonsten könnte das "Problem" eher in den unterschiedlich angegebenen Tankgrößen liegen. Soweit ich weiß ist der Tank bei allen 9-3ern (II) 58 Liter groß, es gab wohl aber ursprünglich Angaben von 63 Liter oder so ähnlich. Das könnte Deine Differenz erklären.

Gruß Ded

Themenstarteram 11. Oktober 2004 um 8:41

Hallo Ded,

wenn ich davon ausgehe, das im Tank ca.58 Liter sind und die Anzeige in viertel schritten unterteilt ist und im oberen viertel noch ein drittel fehlt obwohl er voll ist, gehen mir ca. 5 Liter lt. Anzeige ab obwohl nichts mehr in den Tank geht!

1 Teilstrich ca. 14,25 Liter :-) lt. Adam Ries

Das heißt im Klartext, die Anzeige zeigt nicht ganz voll an!!!!!

Gruß

tilo68

Hallo Tilo

Ich kann dieses Problem nur bestätigen. Wir haben zwei 93 aero (meine Frau einen und ich einen) und bei beiden ist genau das selbe Problem. Die Tankanzeige geht gar nie bis ganz oben!!

Aber zu den Gründen kann ich Dir leider auch nicht helfen. Anscheinend scheint dies ein generelles Problem zu sein!!

Grüessli

René aus der Schweiz

Halo René.

Lass doch bei deinem Saab-Händler den/die Tanksensor(en) mit dem Tech2 neu justieren.

Gruss

93tid

Themenstarteram 11. Oktober 2004 um 20:37

Hallo rene,

was ist Tech(2)

Gruß tilo

Hallo erstmal!:)

Probleme gibt´s nicht!!!

Nur Aufgaben, woran man lernen kann!:)

Der Tech2 ist der Diagnose-Tester in der Saab-Schmiede!...grins...

Das Hauptinstrument..im Volksmund Tachoeinheit...kann mit diesem Tester programmiert werden.(Punkt!)

Es können aber auch einige Parameter JUSTIERT werden. (Punkt!)

Im Punkto Tankanzeige...müssen Kunde und Mechaniker eng zusammen arbeiten.(je blonder ,je lieber...sofern weiblich):D

Wichtig! Wann getankt, bei welcher Tankuhrstellung!

Wieviel beigetankt!

Wann geht die Tank-Warnlampe an?

ALLE INFORMATIONEN sind WICHTIG!!!

Ohne Flachs!

Ich konnte nur durch Justierung der Tankanzeige Kundenprobleme lösen...(3 Tankgeber sind heftig übertrieben, oder?)

Hallo,

also bei mir geht die Tanknadel bis ganz oben, kein problem. Nur die angeblichen 63 Liter erreiche ich auch nicht (es sei denn die Reserve beinhaltet immer noch eine Menge Sprit obwohl die Nadel fast ganz unten ist) Ausprobieren und den Wagen leerfahren werde ich nicht. Ich gehe aber auch davon aus das ein 58 Liter Tank verbaut ist.

Grüsse

bcn31

Hallo,

also ich habe schon mal fast 62 Liter in den Tank bekommen. Der Bordcomputer sagte mir zwar schon etliche Km Dist 0 km aber er fuhr doch noch.

Grüsse

Walter

Auch bei mir ist beim Nachtanken an so ziemlich der Zeiger genau dieser Stelle (oberes Viertel minus 1 Drittel) steckengeblieben.

Beim Weiterfahren / Weiterrütteln ist der Zeiger dann aber wieder in die Vollstellung gegangen.

Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein - der Geber hängt halt gerne an genau der Stelle.

Gruß, Volker.

mach ich irgendetwas falsch??? habe noch nie mehr als 54 Liter in meinen Tank füllen können-obwohl ich laut Bordcomputer auf dem letzten Tropfen lief (D.T.E : 0 km)

Wie kommt ihr auf 62 Liter??????

Schöne Grüsse aus der Schweiz

Themenstarteram 17. Oktober 2004 um 20:32

Meine Saab-Werkstatt hat jetzt meinen Tankgeber noch einmal verifiziert, und eine oxidierte Kontaktstelle an der Geberleitung gefunden!

Seit dem hab ich einmal Vollgetankt (55l => lt. D.T.E. noch 130km im Tank) und die Anzeige zeigte gleich voll an :-). Den Rest muss ich abwarten ob dies auch beim 2 oder 3 mal noch so ist.

Gruß

tilo68

Habe auch schon mal fast 60l getankt. Also scheint

der Tank doch 62l zu fassen. Was mir allerdings

auffällt ist die nicht korrekte Anzeige des Durch-

schnittsverbrauchs. Liegt bei mir immer ca. 1/2 l

- 1 l zu niedrig. Ist das normal ?

----------------------

2.0tVector 02/2004

Themenstarteram 24. Oktober 2004 um 17:33

Hallo Elchnase,

mit der Durchschnittsverbrauchsanzeige das ist normal!

Er berechnet nur den Verbrauch, wenn das Auto in Bewegung ist, also die Ampelzeiten usw. nimmt er nicht in die Berechnung mit auf!

Das bedeutet, er zeigt nur den Verbrauch bei Bewegung an :-).

Gruß

tilo

Themenstarteram 13. November 2004 um 18:28

Hallo Zusammen,

mein Problem mit der Tankanzeige, das sie nicht ganz vollanzeigt, scheint der Vergangenheit anzugehören.

Habe jetzt schon das 4. mal vollgetankt und sie zeigt immer wieder total voll an :-).

Also liegt wirklich das Problem an der oxidierten Kontaktverbindung, wie ich schon oben mal beschreiben hab.

Wer auch so ein Problem hat sollte mal mit seiner Saab-Werkstatt reden.

Gruß

tilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen