ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. suche gebrauchte Winterreifen

suche gebrauchte Winterreifen

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 10. Dezember 2010 um 7:38

Hallo zusammen,

suche für meine E-Klasse W210 gebrauchte Winterreifen, wenn möglich mit Felge (215/55R16).

München und Umkreis von 200km wäre super.

Beste Antwort im Thema

Hallo Phillip,

ich glaube nicht,daß zwischen unseren Meinungen eine "Chinesische Mauer" Platz findet !:D

An diesem Thread hat mich etwas gestört,daß der TE von einigen Teilnehmern in Unkenntnis seiner konkreten Lage mit unangemessenen Bemerkungen abgespeist worden ist,anstatt ihn ernstzunehmen

und ihm zu helfen-deswegen wendet er sich ja schließlich an uns !

Allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit

DSD

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Du hast noch keine Winterbereifung???

Da wird es aber so langsam Zeit. :D

 

Schon mal im Internet gesucht ? :D :D

ER hat es bestimmt nur versäumt welche zu kaufen !!

am 10. Dezember 2010 um 9:44

Augsburg:

Ebay Kleinanzeigen

Dillingen:

Ebay Kleinanzeigen

Berg:

Ebay Kleinanzeigen

 

Zitat:

Original geschrieben von chris 115

ER hat es bestimmt nur versäumt welche zu kaufen !!

nein nein der Winter kam dieses Jahr so plötzlich:D

Hallo,

bitte sachlich bleiben. Wir kennen den Hintergrund nicht. Seid brav...

Gruß Max

Ach quatsch ,er wollte bloß den ansturm abwarten ,und sich dann Reifen holen !!!:D

Na dann schau mal bei uns gibst es nichts mehr oder die preise sind 100-150% höher !!!!

mfg und viel glück

 

p:s.alternativ du hast genug geld dann dürfte es kein problem sein

Wenn er genug Geld hätte würde er nich hier und jetzt nach gebrauchten fragen. 

Meiner Meinung nach wieder jemand der an der Sicherheit sparen will.

Jetzt könnt ihr wieder lästern.

Ich fahre Winterbereifung von O bis O, Oktober bis Ostern.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo

Wenn er genug Geld hätte würde er nich hier und jetzt nach gebrauchten fragen. 

Meiner Meinung nach wieder jemand der an der Sicherheit sparen will.

Jetzt könnt ihr wieder lästern.

Ich fahre Winterbereifung von O bis O, Oktober bis Ostern.

Hi,

keiner lästert, wahrscheinlich hast du auch Recht, mir ging es eigentlich darum, dass viele unnötige Beiträge schreiben, die dem Themensteller nicht weiterhelfen.

Winterreifen habe ich auch von O-O, das neue Gesetz tangiert mich gar nicht, denn WR sind für mich schon immer Pflicht gewesen.

LG Max

O bis O ist ok ,aber ich glaube einige warten oder hoffen, daß doch kein winter kommt:confused: ,sie schieben es einfach vor sich hin:rolleyes: ,aber ich weiß auch nicht auf was sie warten:confused: !!

deswegen ich bin für ein gesetz von o-o :cool:

mfg aus berlin und heute hätte ich wasserreifen gebraucht !!!!!

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Winterreifen mit zunehmendem Alter deutlich an Leistungsfähigkeit (besonders auf Schnee) verlieren, auch wenn die Profiltiefe immernoch weit besser als 4mm ist. Ich weiß sogar von Leuten aus Österreich, die sich genau aus diesem Grund jedes Jahr neue Winterreifen zulegen und die alten dann als "junge Gebrauchte" wieder verscheuern. Ich würde mir daher eher keine Gebrauchten kaufen, denn die sind dann meistens schon mindestens 3-5 Jahre alt und nicht mehr wirklich gut. Ich würde sogar mal ganz provokativ behaupten, dass ein neuer chinesischer Billigreifen in vielen Fällen bessere Wintereigenschaften besitzt, als ein 5 Jahre alter Premium-Reifen mit 5 mm Restprofil. Den würde ich mir persönlich zwar auch nicht aufs Auto montieren, aber wenn's drum geht, für möglichst wenig Geld einigermaßen durch den Winter zu kommen, könnte das durchaus eine Überlegung sein.

Hallo zusammen,hallo @cessnaone

wer im Umkreis von München wohnt,sollte sich wirklich etwas rechtzeitiger Gedanken um Winterreifen

machen,es sei denn,sein Auto ist eine Neuerwerbung.Sei's drum,spöttische Sprüche helfen dir auch

nicht weiter und die Reifengröße 215/55R16 ist auch teuer,weil selten,dazu noch Felgen-da sind schnell

800.-Teuronen weg !

Ausweg : Gute Felgen vom Schrott (am besten komplette,ehemalige Reserveräder,die Reifen gibst du dann beim Händler ab ) ,anschließend kaufst du dir z.B. neue Sava-Reifen oder Taxat-Reifen (Conti) bei

DB,kosten beide nur um die 90.-Teuronen/Stück,Premiumreifen kosten ca 30.-/St. mehr.Ist zwar nicht die

billigste,aber für dich vielleicht die beste Lösung.

Lies mal den Winterreifen-Thread von @phillip0711,da bekommst du 'ne Menge Informationen !

Hallo @phillip0711,

ich weiß,duhast es gut gemeint : Neuer Chinese sei im Winter besser als alter ,gehärteter Premiumreifen.

Kann sein-wenn Schnee liegt ! Oft liegt jedoch kein Schnee,stattdessen sind die Straßen naß . Dann wohl

dem,der keine China-Socken anhat ! Aber,was soll's-vielleicht gibt's in 10 Jahren nur noch China-Böller !

Hoffentlich sind überhaupt noch passende WR zu finden!

Gruß

DSD

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel

 

Hallo @phillip0711,

ich weiß,duhast es gut gemeint : Neuer Chinese sei im Winter besser als alter ,gehärteter Premiumreifen.

Kann sein-wenn Schnee liegt ! Oft liegt jedoch kein Schnee,stattdessen sind die Straßen naß . Dann wohl

dem,der keine China-Socken anhat !

DSD, Du hast damit absolut recht. Der Chinese kann bei Schnee etliches besser sein, hat aber bei nasser Straße oft ein Problem. Meine Überlegung war, dass eine Schwäche bei Nässe durch entsprechend vorsichtige, zurückhaltende Fahrweise einigermaßen kompensiert werden kann, während man bei schlechtem Grip auf Schnee eben aufgeschmissen ist. Grundsätzlich würde ich (und bin ich ja auch!) ebenso wie von Dir beschrieben vorgehen, nämlich möglichst billig gebrauchte Felgen kaufen (Ebay, Autoverwerter etc.) und dann nach Reifen schauen, hinter denen ein renommierter Hersteller steckt. Leider wirst Du damit aktuell wenigstens 500,- € los. Die Savas, die ich noch zu 90,-€ je Stück (zzgl. Montage) gekauft habe, lagen zuletzt bei 120,-€, bei anderen Zweitmarken wird es nicht viel anders sein. Wenn dann grundsätzlich nur ein geringes Budget zur Verfügung steht, gibt es halt wirklich nur noch die Optionen mit Gebraucht- oder China-Reifen, wo ich dann aus oben erwähnten Gründen tendenziell eher zum Chinesen greifen würde.

Gruß Philipp

Hallo Phillip,

ich glaube nicht,daß zwischen unseren Meinungen eine "Chinesische Mauer" Platz findet !:D

An diesem Thread hat mich etwas gestört,daß der TE von einigen Teilnehmern in Unkenntnis seiner konkreten Lage mit unangemessenen Bemerkungen abgespeist worden ist,anstatt ihn ernstzunehmen

und ihm zu helfen-deswegen wendet er sich ja schließlich an uns !

Allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit

DSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. suche gebrauchte Winterreifen