ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Spurverbreiterung HA ohne Stehbolzen zu wechseln

Spurverbreiterung HA ohne Stehbolzen zu wechseln

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 13. Januar 2013 um 10:37

Hallo.

Mein FoFi hat Sommerbereifung 7 x 17" ET 40 205/40 17

Wieviel mm kann ich an Distanzscheiben drauf tun ohne die Original Bolzen zu wechseln? Meine Felgen haben aber nicht die passenden Felgentaschen um dieses DRM-System von H&R oder Eibach drauf zu montieren. Könnte man 10 mm pro Rad mit den normalen Stehbolzen und der Radmutter befestigen um noch genügend Halt zu haben? Ich bitte um ernst gemeinte Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß dragon

Ähnliche Themen
15 Antworten

Nein das geht nicht. Es gibt sätze da schraubst du eine Platte auf die vorhandenen stehbolzen. Diese platte hat dann steh bolzen "auf geschweisst" und kannst so dein Rad richtig montieren.

bei deinen felgen kannst du hinten 20-25mm pro seite draufklatschen...da gibts dann die fertigen scheiben von h&r etc zu.

ich hab 7j 17" et38 felgen mit 195 reifen und hab hinten 20mm(40mm/achse) drauf und da ist noch ein wenig luft (für tieferlegung :>)

ich hab jedoch die bolzen getauscht weil billiger :o

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 15:22

Hay Fox danke erst mal.Doch meine Frage ist: mit den orginalen Stehpolzen darauf 10mm scheiben zu tun. Darauf Felgen und genügend Umdrehungen mit den Muttern zu haben das ,das Rad trotzdem genügend fest ist.Vieleicht weis einer von euch bescheid.Grus dragon

Zitat:

Original geschrieben von dragon11

Hay Fox danke erst mal.Doch meine Frage ist: mit den orginalen Stehpolzen darauf 10mm scheiben zu tun. Darauf Felgen und genügend Umdrehungen mit den Muttern zu haben das ,das Rad trotzdem genügend fest ist.Vieleicht weis einer von euch bescheid.Grus dragon

10mm ist zu klein...solche scheiben gibt es soweit ich weiß erst ab 15mm/rad bei 10 musste die bolzen tauschen was jedoch nicht schlimm ist da auch die winterreifen dann noch problemlos passen auch ohne scheibe...

Das wird nicht funktionieren, da musst du wohl die Stehbolzen wechseln. Die Stehbolzen stehen stehen ja locker 20-30mm raus, das heißt so dick müssten ja auch dann die Platten sein, damit die Bolzen versenkt sind. Nur Platten drauf mit den vorhanden Bolzen halte ich auch für nicht möglich. Bei Alufelgen drehst du die Radmuttern eh nur ein paar Umdrehungen, bei 10mm weniger Bolzen schaffst du die vorgeschriebenen (ich glaube es waren 5) Umdrehungen nicht.

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 17:37

Vielen Dank Glitti.Was glaubst du was mich das kosten würde die Stehpolzen wechseln zu lasen.Bin aus München.Man merkt du hast Ahnung,also 40mm auf der HA mit 7/17 40 et und 205 /4o Reifen und 30mm Tieferlegung müste doch gehn.Was kannst du mir Raten bin um alles dankbar,Grus Dragon

5mm gehen mit den originalen Bolzen evtl. mehr nicht.

Einfach mal messen ob der Bolzen noch 5mm weit vor steht wenn die Mutter festgezogen ist.

am 21. Mai 2013 um 13:53

Hallo,

Ich würde mir gerne eine Spurverbreiterung einbauen und würde das max. rausholen wollen:)

Was kann ich max. bei folgenden Felgen nehmen?: 16Zoll mit 195/45 R16 84 V ET42 108/4 63,4 mm?

Ich habe aber auch eine H&R Tieferlegung drin mit 35mm

Welche Spurverbreiterung empfiehlt ihr?

Wieviel passt auf die VA und wieviel auf die HA?

Wenn man nur auf der HA die Platten drin hat sieht das komisch aus wenn vorne es original ist?

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 14:23

Hallo Speedfighter 94. Also ich habe zwar 17 zoll Felgen drauf mit einer ET40 und auch eine 35mm tieferlegung und habe hinten 20mm Distanzen pro seite und das ist genug ,da schleift noch nichts und von hinten schauts mal richtig Kernig aus. Wenn du noch mehr verbaust gerade mit der Tieferlegung wird es warscheinlich schleifen.Vorne habe ich keine verbaut zwecks Lenkung.Und ob das gut aussieht nur hinten, das kannste aber glauben.Wie breit ist deine Felge Du kannst bis 7,5 Zoll breite Hinten mit 20mm pro seite gehen.Und noch ein Tipp nimm das System mit denn Polzen das ist Isi ,ich habe die Eibach-Scheiben.

am 21. Mai 2013 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von dragon11

Hallo Speedfighter 94. Also ich habe zwar 17 zoll Felgen drauf mit einer ET40 und auch eine 35mm tieferlegung und habe hinten 20mm Distanzen pro seite und das ist genug ,da schleift noch nichts und von hinten schauts mal richtig Kernig aus. Wenn du noch mehr verbaust gerade mit der Tieferlegung wird es warscheinlich schleifen.Vorne habe ich keine verbaut zwecks Lenkung.Und ob das gut aussieht nur hinten, das kannste aber glauben.Wie breit ist deine Felge Du kannst bis 7,5 Zoll breite Hinten mit 20mm pro seite gehen.Und noch ein Tipp nimm das System mit denn Polzen das ist Isi ,ich habe die Eibach-Scheiben.

super, vielen Dank für deine Antwort,

Habe gerade nochmal auf die Rechnung geschaut, da steht " LM-Rad 7x16 CA5 SwPo Carmani". (Habe mal alles reingeschrieben, nicht das was wichtiges fehlt^^).

Ich habe folgende gefunden: http://www.tuningteiletotal.de/.../index.html?...

Müssten auch nur draufgeschraubt werden und keine Bolzen ausgewechselt werden oder ?

Ist den noch bei dir bischen Luft, würden 50mm passen? Sprich 25mm pro Achse?

Welche den von Eibach? Es gibt nähmlich verschiedene auf der Seite :) meinst du diese?: http://www.tuningteiletotal.de/.../index.html?...

Dort steht aber Befestigung mittels längerer Radschrauben oder so....

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 15:55

Nun Speetfighter 94 also so wie du schreibst hast Du 7/16 ET 42 Felgen und einen 195/45 /16 Reifen das ganze nun mit 20mm Distanzen hinten ist okay und sieht nochdazu gut aus und was auch noch wichtig ist Du könntest eventuell noch zu 4 fahren,und beim Tüv gäbe es auch keine Probleme. Die HR 20mm Distanzen mit denn festen Stehbolzen würde ich mir an deiner stelle bestellen Preis ist Top grus Dragon wir hören von einander.

am 22. Mai 2013 um 12:20

Zitat:

Original geschrieben von dragon11

Nun Speetfighter 94 also so wie du schreibst hast Du 7/16 ET 42 Felgen und einen 195/45 /16 Reifen das ganze nun mit 20mm Distanzen hinten ist okay und sieht nochdazu gut aus und was auch noch wichtig ist Du könntest eventuell noch zu 4 fahren,und beim Tüv gäbe es auch keine Probleme. Die HR 20mm Distanzen mit denn festen Stehbolzen würde ich mir an deiner stelle bestellen Preis ist Top grus Dragon wir hören von einander.

hey ok super ... dann werde ich das DRM System von H&R bestellen, denn bei denen muss nichts ausgewechselt werden :)...ich messe heute nochmal nach und schau auch was vorne doch noch geht^^ Gibt es nen Tipp wie man es am besten messen kann? :)

Gruß Speedfighter94

Themenstarteram 22. Mai 2013 um 13:23

Hallo nochmal Speedfighter94 also ich habe nochmal alles berechnet und Du kannst also vorne 15mm pro Seite einbauen ,mehr nicht sonst schleifts und Du bekommst Probleme beim Tüv und es ist auch kein schönes fahren mehr viel Spaß .

Lass es am besten vorne sein. Damit handelst du dir mehr Probleme ein als alles andere. Spurstangenköpfe kannst du auch schon mal im 10er Pack bestellen. Meine sind nach 50.000km platt obwohl ich vorne keine Verbreiterung habe, nur die 8" breiten Felgen. Und ich lenke nie im Stand und versuche immer im 90 Grad Winkel einen Boardstein hoch zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Spurverbreiterung HA ohne Stehbolzen zu wechseln