ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. So wird's gemacht ???

So wird's gemacht ???

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)
Themenstarteram 3. Januar 2011 um 8:12

Hallo zusammen,

Ich habe einen '99 Ford Escort Classic (AAL)

1,6l 90PS

und ich bin auf der Suche nach dem Buch so wird's gemacht.

Leider finde ich im Netz nur Bücher vom Essi bis Baujahr 1998!

Kann ich mir das auch kaufen?

Gibt es überhaupt ein Raparatur/Wartungsbuch für die letzten Baujahre (bis 2000)?

und wo sind denn die Unterschiede?

Danke im vorraus schon mal,

LG der Ahnungslose :(

Beste Antwort im Thema

Hol dir doch erst einmal das Essi Buch das wird dir dann vermutlich schon genügen.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfpack1

RE: Woher nimmst du an, dass die von hinten beleuchtet sind?

na ja wenn man das bild von hinten betrachtet sieht man doch da eingebaute lamben oder was sind das für dinger?

Na, die drei links und rechts sind doch die bekannten Kontrolleuchten für z.b. ABS,Fernlicht,Handbremse u.s.w.

Sie unteren sind für Batterie,Öl u.s.w., wie in deinem jetzigen schwarzen Cockpit auch.

Die Nachtbeleuchtung ist oben, gibt's zwei davon, siehst du wegen dem Winkel nicht auf dem Foto.

Die Motoren waren bis zur Einstellung des Escort gleich. Es wurden keine Zetec E mit schwarzem Ventildeckel verbaut.

Der Escort Classic kam bis zum Produktionsstop aus England und die Produktionsanlage sollte die Monteure auf das Nachfolgemodell ( einen Jaguar ) vorbereiten.

Die Verarbeitung und der Rostschutz waren dementsprechend schlecht. Es standen viele halbfertige Fahrzeuge am Kanalhafen, das sogar die Windschutzscheiben nicht passten und auf den Sitzen lagen.

Die Bücher sind eigentlich gleich.

Der Tacho ist der ganz normale weiße ohne besondere Beleuchtung. Passt auch bei dir rein.

Die abgebildeten Lämpchen sind wie schon gesagt für die ganzen Kontrollleuchten, die du ja jetzt auch schon drin hast.

@Rottita:

Muss dich leider berichtigen. Den Tacho gabs nicht im Flair (war die unterste Ausstattung) und hat doch was mit RS zu tun.

War original nur im RS2000 und im "Fun" verbaut. Die Cabrios tanzen dabei eh ein bissl aus der Reihe. Da gabs ja statt dem Fun weiterhin das XR3i Cabrio usw...

Zitat:

Original geschrieben von Da Noboddie

Der Tacho ist der ganz normale weiße ohne besondere Beleuchtung. Passt auch bei dir rein.

Die abgebildeten Lämpchen sind wie schon gesagt für die ganzen Kontrollleuchten, die du ja jetzt auch schon drin hast.

@Rottita:

Muss dich leider berichtigen. Den Tacho gabs nicht im Flair (war die unterste Ausstattung) und hat doch was mit RS zu tun.

War original nur im RS2000 und im "Fun" verbaut. Die Cabrios tanzen dabei eh ein bissl aus der Reihe. Da gabs ja statt dem Fun weiterhin das XR3i Cabrio usw...

Berichtige mich ruhig, bin doch nicht Allwissend!:D

Ja, hast Recht. Ich verwechsle Flair immer mit Fun.

Mein "neues" Cabrio ist auch ein XR3i und hat diese Ausstattung, weisses Cockpit, Dreispeichenlederlenkrad, Sportsitze, u.s.w.

Diese Kombination hatte ich auch schon in zwei Turnieren, wusste nie, dass diese Fun Ausstattungen waren, steht ja nicht drauf.

Gruss

Zsolt

am 3. Januar 2011 um 20:44

Hallo, Du kannst vielleicht auch mal auf www.ford-escort.de nachsehen. Da kannst Du an einer Stelle Deine Fahrgestellnummer eingeben, dann zeigt er das genaue Baujahr an. Aus Saarlouis kamen die Escort glaube ich eh alle. Es gibt das Reparaturbuch vom Bucheli Verlag Band 1232, das ist ab Baujahr 1996. ISBN 3-7168-1976-X

Setzt aber etwas mehr Fachkenntnis vorraus als das So wirds gemacht. Das Rep. Buch ab 96 bezieht sich hauptsächlich auf die Technik vom Escort. Was ich gut finde, es sind Mass- u. Einstelldaten und Anzugsdrehmomente u. Stromlaufpläne drin.

Was den Motor betrifft, hat mir einer mal Ford gesagt, ist der MK7 Motor im Focus1 und auch im Mondeo 1 übernommen worden, es haben sich nur Anbauteile geändert.

Themenstarteram 4. Januar 2011 um 6:40

Supi Leute habt vielen Dank!

Meine Fragen wurden beantwortet.

Bis zur nächsten Frage dann.....

:)

am 5. Januar 2011 um 15:40

hallo,

kannste bei ebay kaufen und kostet ca.20€!

Das sollte dir aber Wert sein, diesen Buch zukaufen und nicht irgendwo als pdf herunterladen!

mfg

Themenstarteram 5. Januar 2011 um 17:25

Danke,

habe es bei Ebay gekauft und heute bekommen..

leider sind die meisten Bilder vom Mk6

aber egal

Ja, war ja meine Rede, dass der MK7 etwas stiefmütterlich in dem Buch behandelt wird:eek:

Reicht aber aus um die wichtigsten Sachen zu machen, Motor und Fahrwerk und Trallaliundhopsassa sind ja gleich;)

am 6. Januar 2011 um 18:13

Hallo Leute, es gibt vom Bucheli Verlag einmal den Band 1215, das Buch ist für den MK5 und den MK6, das andere Buch was ich meinte, ist der Band 1232, da meine ich ich ist der MK7 schon gut und ausreichend beschrieben.

Das Rote Buch von H.R.Etzold, So wirds gemacht, ist ab 9/90, mit dem MK7 als Bild vorne drauf, da ist der MK7 wirklich zu kurz gekommen.

Gruß

Thomas

am 6. Januar 2011 um 21:09

Meiner Meinung passt aber der Tache in Ebay nicht auf Escort!

Weil der hat normal einen breiten Stecker und nen einzelnen mit 2 Pins.

Alle Tachos haben hinten auch Birnen drin, warscheinlich bei deinem defekt!

Ausgebaut ist der Tacho gleich und die Birnen kannst testen mit plus und minus Kabel. ;)

Gruß Michl

nur nochmal zur information.

Der Motor und andere teile des focus, sind relativ baugleich mit denen vom letzten Escort. Liegt wohl ersichtlich daran, das der Escort genau dann endete, wo der Focus auf den markt kam. Sprich, Escort war zu langweilig. neuer name muste her.

Mit dem motor so das selbe. Wurde etwas überarbeitet. basiert aber auf dem Zetec. Sprich ist also ein weiterentwickelter Zetec der aus Marketing zwecken und namensrechtlichen gründen in Duratec umbenannt wurde. Das erklärt auch, warum bei dem Ford Ka auch 8V als Duratec bezeichnet werden, wobei der zetec und der dann genante Duratec ja größtenteils 16V sind. Wie bei dem Zetec unterscheidet mann dann zwischen Duratec-E (Zetec-E) und Duratec RoCam (ZetecRoCam).

Das mit der Unterschiedlichen leistung rührt daher, das sich Abgasgesetze geändert haben und man durch Umprogrammierung die Leistung und die Abgaswerte verändern kann. Sprich, will man mehr leistung, sind die abgaswerte andere, als vorher, da mehr benzin eingespritzt wird. also eine kleine logische schlussfolgerung darau? wehniger benzin = Wehniger Leistung = (in diesemfall) Steuervergünstigung.

Hoffe ich habe es relativ anschaulich erklärt

Zitat:

nur nochmal zur information.

Der Motor und andere teile des focus, sind relativ baugleich mit denen vom letzten Escort. Liegt wohl ersichtlich daran, das der Escort genau dann endete, wo der Focus auf den markt kam. Sprich, Escort war zu langweilig. neuer name muste her.

Mit dem motor so das selbe. Wurde etwas überarbeitet. basiert aber auf dem Zetec. Sprich ist also ein weiterentwickelter Zetec der aus Marketing zwecken und namensrechtlichen gründen in Duratec umbenannt wurde

Ich denke, du wirfst da etwas durcheinander!!!

Zetec zu Zetec E und Duratec 16V sind riesige Unterschiede in Aufbau und Konstruktion.

OK, sie tanken alle den gleichen Kraftstoff! :-))

das denke ich nicht. schliesslich sind beides DOHC motoren. wie gesagt. der duratec basiert auf dem Zetec. ist eine reine und direckte weiterentwicklung. zumindest, was die motoren im escort und im Focus mk1 angeht. also lassen wir mal die 5 zylinder usw. aussenvor.

Also,

20 Jahre Berufserfahrung und davon 14 Jahre Ford sagen: DOHC ist nicht gleich DOHC und Zetec ist nicht gleich Zetec E oder SE.

Auch wenn man auf den ersten Blick von einer " Weiterentwicklung" reden möchte ist vieles anders.

Außerdem gibt es keinen Nachfolger des Zetec E.

Der Duratec 16V basiert auf dem Grundprinzip Zetec SE.

Die großen Duratec HE sind neuentwickelte Motoren mit Mazda, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen