Scirocco 2008 - offizielle Bilder
Hi Volks,
da der "alte" Spekulations-Thread ziemlich "voll" ist und nun die Wartezeit vorbei ist, mach ich hier mal mit nem "offiziellen" Bilder Thread weiter
1. Offizielles Foto - Scirocco 2008
und hier der "Neue" im Vergleich zum IROC:
Original und Fälschung😉
und natürlich die AB Titelseite von Morgen mit dem gleichen ROCCO:
Autobild - Scirocco 2008 Cover
Geile Karre 😁😁
greets
PauliMAXX
...0... endlich 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi Volks,
da der "alte" Spekulations-Thread ziemlich "voll" ist und nun die Wartezeit vorbei ist, mach ich hier mal mit nem "offiziellen" Bilder Thread weiter
1. Offizielles Foto - Scirocco 2008
und hier der "Neue" im Vergleich zum IROC:
Original und Fälschung😉
und natürlich die AB Titelseite von Morgen mit dem gleichen ROCCO:
Autobild - Scirocco 2008 Cover
Geile Karre 😁😁
greets
PauliMAXX
...0... endlich 🙂
649 Antworten
Na ja, ich habe ja irgendwie gehofft, dass es doch kein "geduckter Golf" wird. Man muss ihn mal live sehen. Aber so gefällt er mir eigentlich nicht, ist halt kein Coupe.
Der schönste VW seit Ewigkeiten!! Einfach klasse! Man muss mal den Live-Eindruck abwarten. Die Aggressivität des Iroc fehlt halt schon ein wenig, der wirkte durch die Länge und die enormen Radhäuser noch extremer. Aber ich denke der neue Scirocco wird mit Abstand der sexieste "Hatchback" in seiner Klasse! Ich hoffe er wirkt live schön flach und geduckt. Der Trend zu hohen schmalen Autos ist einfach furchtbar! Bin noch gespannt auf das Heck! Für mich ist der Scirocco eine der spannendesten (bezahlbaren) Neuerscheinungen 2008!
Hmm bisschen brav oder? Bis eben hab ich noch gedacht der sieht so aus.
Wenn man das Vergleichsbild anschaut, dann frage ich mich, was den Iroc mindestens eine Note schärfer macht als den Scirocco. Nur der Grill ist es nicht. Irgendwie erkenne ich wenig Unterschiede aber trotzdem wirkt der Iroc flacher, länger und geduckter. Würde sagen die Radhäuser sind beim Iroc evtl. viel weiter ausgestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hi Volks,da der "alte" Spekulations-Thread ziemlich "voll" ist und nun die Wartezeit vorbei ist, mach ich hier mal mit nem "offiziellen" Bilder Thread weiter
1. Offizielles Foto - Scirocco 2008
und hier der "Neue" im Vergleich zum IROC:
Original und Fälschung😉
und natürlich die AB Titelseite von Morgen mit dem gleichen ROCCO:
Autobild - Scirocco 2008 Cover
Geile Karre 😁😁
greets
PauliMAXX
...0... endlich 🙂
Ist das wirklich schon ein offizielles Foto? Auch wegen der mäßigen Qualität. Wo hast Du das denn her?
Das von der Autobild sieht mir nämlich immernoch nach einer Computermontage aus.
Kann es irgendwie nicht glauben. Habe mir echt mehr erwartet. Der IROC sah wesentlich besser aus.
Dieser Da Silva geht mir langsam auf die Nerven. Erst fummelt er am Passat CC rum, jetzt am Scirocco, mit der Front wird bestimmt auch der Golf 6 kommen.
Ich bin wirklich einer der größten VW-Fans die es gibt, aber irgendwie muss man auch mal sachlich bleiben und der Wahrheit ins Auge blicken, dass der Scirocco nicht an die Studie des Iroc ankommt.
Und der VW Up! ist ja auch alles andere als eine Meisterleistung.
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hi Volks,da der "alte" Spekulations-Thread ziemlich "voll" ist und nun die Wartezeit vorbei ist, mach ich hier mal mit nem "offiziellen" Bilder Thread weiter
1. Offizielles Foto - Scirocco 2008
und hier der "Neue" im Vergleich zum IROC:
Original und Fälschung😉
und natürlich die AB Titelseite von Morgen mit dem gleichen ROCCO:
Autobild - Scirocco 2008 Cover
Geile Karre 😁😁
greets
PauliMAXX
...0... endlich 🙂
Richtig schönes Auto....
Nun hoffe ich noch auf die passenden leistungsstarken Motoren....
Weißt du schon näheres ??
Gruss Tino
Umso länger ich über den neuen Bildern brüte desto enttäuschter bin ich irgendwie. Ich meine, warum nimmt VW dem Iroc genau diese aussergewöhnlichen Kurven, die ihn so sexy gemacht haben? Schaut man sich dieses ältere Bild an, dann scheint es doch dass VW den Scirocco nun auf dem nagelneuen Bild doch viel mehr entschärft hat, als ich erwartet und gehofft habe. Auf diesem alten Bild wirkten die Radhäuser/die Spur noch viel breiter. Der "echte" hat so eine steil abfallende Seitenlinie und enge Spur, dass es einfach wieder zu golf-like wirkt. Hach schade, der Iroc ist eins meiner absoluten Lieblingsautos und hätte einfach so kommen sollen!
Der Iroc wirkte ja trotz Hatchback-Form am Heck sehr breit und flach Ich befürchte fast, dass das nun beim Scirocco auch verloren geht *heul*
Hoffnung macht mir noch die Autobild-Titelbild Montage. Die ist von den Radhäusern her dem alten Bild noch ähnlicher. Wo kommt denn das neue, biedere Bild nun her? Ich will endlich Gewissheit 😁
Liebe Kollegen, welche in Andalusien dabei waren... habt Ihr auch den unteren Frontbereich (Wabengitter) anders in Erinnerung?
Oder täusche ich mich?
was wahr den in andalusien genau für eine veranstaltung oder wo habt ihr den scirocco gesehen ?
mal auf die offiziellen bilder warten, oder ist das schon eines ?
Wenn dieses Bild echt ist, und dafür spricht die neueste Formgebung, dann bin ich ein wenig enttäuscht. Ich beziehe mich da besonders auf die Front, die beim IROC offener, klarer und bissiger wirkt. Als Design-Laie würde ich sagen, man sieht förmlich, wie das Serien-Design mehr schlecht als recht auf die neue, schlichtere Design-Linie eingepaßt wurde. Besonders stark sieht man das bei dem großen Lufteinlaß unter dem Bereich wo die lackierte "Querstrebe" nebst Kennzeichen sitzt. Der Lufteinlaß sieht der Studie noch immer ziemlich ähnlich, und das Wabenmuster erinnert an die Front vom Golf5 GTI. Vermutlich war die Serienplanung schon relativ weit, als diese kosmetische Änderung kam nach dem Weggang von Bernhard und Günak, und Elemente wie Lufteinlässe und Kühler waren schon zu weit erprobt, um sie wieder von Grund auf neu zu entwickeln.
Und genau hier liegt mein Kritikpunkt, ich finde das einfach unharmonisch und alles andere als schön, das im Prinzip eine Querstrebe über die Front gelegt wurde, der Grill der Studie alle Konturen und farblichen Abhebungen eingebüßt hat und die Scheinwerfer wegen den Änderung auch schmaler gezogen wurden. Für mich sieht das nach einer hastigen Änderung aus, um das Auto auf eine neue Designlinie zu drücken, für die es ursprünglich nicht entwickelt war. Sollten die Bilder echt sein, dann ist das Scirocco-Design zumindest für mich, den Bildern nach zu urteilen, nicht mehr attraktiv. Eigentlich bin ich sehr an dem Fahrzeug interessiert, aber ich werde mich erstmal dezent mit meinen Kaufgedanken zurückhalten und den Wagen, wenn er denn im Showroom steht, sehr genau anschauen. Denn ich weiß noch nicht, ob ich diese nicht sehr behutsamen Veränderungen ein paar Jahre lang jeden Morgen auf dem Parkplatz sehen möchte.
Wäre das Design von Anfang an so gezeigt worden, dann sähe die Sache für mich vermutlich anders aus. Aber nach dem großen Trommelwirbel für die Studie dann so grob und offensichtlich nachträglich noch einmal Hand anzulegen halte ich für einen Fehler. Wer so ein promintentes Design öffentlich macht, und eine Euphorie generieren will, der ist nicht gut damit beraten, wegen personellen Änderungen kurz vor Serienanlauf dem Konzept wieder die Zähne zu ziehen. Und einen anderen Grund kann ich beim besten Willen nicht finden.
Es ist bekannt, daß Da Silva und Günak konträre Meinungen zum Thema Autodesign haben und verschiedene Philosophien. Das beste Beispiel ist der normale Golf 5, an dem, soweit ich weiß, Da Silva auch als Designer beteiligt war. Wenn man dagegen GTI und R32 stellt, die von Günak designt wurden, dann spielen diese beiden Modelle für mich in einer ganz anderen Liga was die Optik betrifft. Hätte man den GTI als Studie mit dem aktuellen Design vorgestellt, und den Enthusiasten danach wieder eine zurückgestutzte, normale Golf-Front für die GTI-Serie präsentiert, ich hätte schwere Zweifel das der Erfolg vom GTI derselbe wäre. Denn das Auge isst eben doch mit und für mich sind es Details wie eine schöne und einzigartige Front, die einem Auto einen zusätzlichen Reiz verpassen. Das ist so, als würde man jemandem erst eine heiße Chilli-Suppe hinstellen und wenn derjenige loslöffeln will, wird der Teller schnell durch eine Rinderboullion mit einem Klacks Würze ersetzt. Im richtigen Leben würde für sowas der Wirt die Rechnung zahlen.
Warten wirs mal ab, ob die Bilder echt sind. Ich jedenfalls hoffe das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nitram1980
was wahr den in andalusien genau für eine veranstaltung oder wo habt ihr den scirocco gesehen ?mal auf die offiziellen bilder warten, oder ist das schon eines ?
trifft es zu mind. 99%.
uns händlern wurde er in andalusien im letzten spätjahr bei der tiguan präsentation gezeigt. wie geschrieben bin ich mir nur mit dem wabengitter nicht mehr 100%ig sicher... aber vielleicht kann sich ein kollege erinnern
hallo einheit01
ich kann dir nur recht geben, du hast es mit deinem text sehr gut getroffen, mir geht es so ähnlich. es gibt ja sehr viele studien die übertieben oder unrealistisch sind oder aussehen. der iroc wahr da anderst, irgendwie stimmte alles, die probortionen, die coole front, das knackige heck und die langezogene seitenlienie, die breiten ratkästen und das flache design im allgemeinen. also von mir aus hätte vw in gleich so bringen können. bin auch der meinung das, dass etwas mit dem führungswechsel und den neuen designer team zutun hat. vorher wahr die front irgendwie stimmiger, dieser querbalken unter der motorhaube gefällt mir auch nicht so gut. ingesamt ist es aber immer noch ein schönes auto... mir wüssen wirklich auf die premiere in genf warten, dann wissen wir es genau. da ich in der schweiz wohne werde ich ihn am 10. märz live sehen :-)
was haltet ihr von dem foto, ist es echt ?
und dieser querbalken wahr auch vorhanden, den man in schwarz sieht ?
hast du eine eigene garage oder wie bist du den zu dem glück gekommen ? *g*
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
Wenn dieses Bild echt ist, und dafür spricht die neueste Formgebung, dann bin ich ein wenig enttäuscht. Ich beziehe mich da besonders auf die Front, die beim IROC offener, klarer und bissiger wirkt. Als Design-Laie würde ich sagen, man sieht förmlich, wie das Serien-Design mehr schlecht als recht auf die neue, schlichtere Design-Linie eingepaßt wurde. Besonders stark sieht man das bei dem großen Lufteinlaß unter dem Bereich wo die lackierte "Querstrebe" nebst Kennzeichen sitzt. Der Lufteinlaß sieht der Studie noch immer ziemlich ähnlich, und das Wabenmuster erinnert an die Front vom Golf5 GTI. Vermutlich war die Serienplanung schon relativ weit, als diese kosmetische Änderung kam nach dem Weggang von Bernhard und Günak, und Elemente wie Lufteinlässe und Kühler waren schon zu weit erprobt, um sie wieder von Grund auf neu zu entwickeln.Und genau hier liegt mein Kritikpunkt, ich finde das einfach unharmonisch und alles andere als schön, das im Prinzip eine Querstrebe über die Front gelegt wurde, der Grill der Studie alle Konturen und farblichen Abhebungen eingebüßt hat und die Scheinwerfer wegen den Änderung auch schmaler gezogen wurden. Für mich sieht das nach einer hastigen Änderung aus, um das Auto auf eine neue Designlinie zu drücken, für die es ursprünglich nicht entwickelt war. Sollten die Bilder echt sein, dann ist das Scirocco-Design zumindest für mich, den Bildern nach zu urteilen, nicht mehr attraktiv. Eigentlich bin ich sehr an dem Fahrzeug interessiert, aber ich werde mich erstmal dezent mit meinen Kaufgedanken zurückhalten und den Wagen, wenn er denn im Showroom steht, sehr genau anschauen. Denn ich weiß noch nicht, ob ich diese nicht sehr behutsamen Veränderungen ein paar Jahre lang jeden Morgen auf dem Parkplatz sehen möchte.
Wäre das Design von Anfang an so gezeigt worden, dann sähe die Sache für mich vermutlich anders aus. Aber nach dem großen Trommelwirbel für die Studie dann so grob und offensichtlich nachträglich noch einmal Hand anzulegen halte ich für einen Fehler. Wer so ein promintentes Design öffentlich macht, und eine Euphorie generieren will, der ist nicht gut damit beraten, wegen personellen Änderungen kurz vor Serienanlauf dem Konzept wieder die Zähne zu ziehen. Und einen anderen Grund kann ich beim besten Willen nicht finden.
Es ist bekannt, daß Da Silva und Günak konträre Meinungen zum Thema Autodesign haben und verschiedene Philosophien. Das beste Beispiel ist der normale Golf 5, an dem, soweit ich weiß, Da Silva auch als Designer beteiligt war. Wenn man dagegen GTI und R32 stellt, die von Günak designt wurden, dann spielen diese beiden Modelle für mich in einer ganz anderen Liga was die Optik betrifft. Hätte man den GTI als Studie mit dem aktuellen Design vorgestellt, und den Enthusiasten danach wieder eine zurückgestutzte, normale Golf-Front für die GTI-Serie präsentiert, ich hätte schwere Zweifel das der Erfolg vom GTI derselbe wäre. Denn das Auge isst eben doch mit und für mich sind es Details wie eine schöne und einzigartige Front, die einem Auto einen zusätzlichen Reiz verpassen. Das ist so, als würde man jemandem erst eine heiße Chilli-Suppe hinstellen und wenn derjenige loslöffeln will, wird der Teller schnell durch eine Rinderboullion mit einem Klacks Würze ersetzt. Im richtigen Leben würde für sowas der Wirt die Rechnung zahlen.
Warten wirs mal ab, ob die Bilder echt sind. Ich jedenfalls hoffe das nicht.
Hi,
ich bin mir sicher, dass das Bild den kommenden Scirocco zeigt. Mir gefällt er sehr gut. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Front mit dem R-Line-Paket noch attraktiver wird. Es muss ja auch noch Spielraum nach oben da sein.
Gruß
Cabriolix