ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Quietschgeräusch Lüfter Heizung...

Quietschgeräusch Lüfter Heizung...

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 13:37

Mein Lüfter (Gebläse) im Amaturenbrett für die Heizung/Klima macht ganz leise Quietschgeräusche - so als müsste da mal was gefettet werden.

Hört man aber nur auf kleinster Stufe - die nutze ich aber am meisten.

Kann man den Lüfter schmieren bzw. kommt man da selber einfach ran? Oder sind die Geräusche ein Hinweis auf einen zukünftigen Ausfall des Lüfters?

Beste Antwort im Thema

850er,so Tiger mäßig wie im 850 wird es nicht werden,

da die späteren Volvo, s alle fast identisch gebaut sind,

modulare Bauweise ,sogenannte Legobauweise!

noch 2 alte Werkstattbilder von ganz früher.

mfg

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Versuchs zuerst mit dem Wechsel des Pollenfilters..

Bei manchen Fahrzeugen gehts damit weg.

Ansonsten einen geziehlten Spritzer mit WD40.. Hast dann aber ein paar Tage den WD40 Geruch im Auto..

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 15:00

Danke. Gibt's irgendwo ne Abbildung wo das sitzt bzw. wie man da rankommt?

Der Luefter sitzt normalerweise hinter/unter dem Handschuhfach.

Aber ich kenn den V70II nicht - warte besser noch auf eine Antwort von einem Anderen Forum Teilnehmer.

(Nicht, dass Du gleich in die Garage rennst und losschraubst.. ;) )

am 14. Oktober 2009 um 15:29

1.

Multifilter Innenraumfilter Pollenfilter Aktivkohlefilter

part num 30630754 for P2x versions of V70 / S60 / S80 / XC 90

Filterwechsel

!!! STECKRICHTUNG DES ALTEN FILTERS BEACHTEN !!!

 

2.

Es ist nicht der Luefter des Fuehlers ?

 

Gruss,

Esker

Themenstarteram 14. Oktober 2009 um 16:41

Zitat:

Original geschrieben von esker

 

2.

Es ist nicht der Luefter des Fuehlers ?

 

Gruss,

Esker

Das Geräusch kommt aus dem Amaturenbrett der Beifahrerseite..

am 14. Oktober 2009 um 18:46

HIER ist das fuer den 850er dargestellt, mitte - rechts - aussen der grosse schwarze Ventilator.

Beim V70 ist am Standort nicht viel geaendert worden.

Beginne mit dem Ausbau des Unterbaus des Handschuhfachs

(siehe Pollenfilter). Das ist einfach zu machen.

Besorge Dir VORHER einen neuen Aktivkohlefilter .

Dann kannst Du den Filtertausch gleich mit erledigen,

sozusagen als positives, aufbauendes Erfolgserlebnis.

Dann weitersehen, ob nach dem Spruehen eines Oelnebels das Qietschen weiterhin hoerbar ist, oder ob der Ventilator ausgebaut werden muss.

Nachteil: es muffelt anfaenglich etwas technisch - oelig im Innenraum !!!

Das Armaturenbrett komplett zu entfernen ist nicht notwendig.

 

Gruss,

Esker

am 17. Oktober 2009 um 13:40

Hi,

habe ein ähnliches Problem mit dem Quietschgeräuschen im Armaturenbrett, jedoch treten sie bei mir manchmal bei niedrigen Drehzahlen ( ~ 1400 2.4 Benziner ) und bevorzugt mein Bremsen auf. Komischerweise geht das quietschen weg wenn ich etwas lenke.

Dachte erst an Bremsscheiben oder so etwas in der Art, aber es geht weg wenn ich die Lüftung aus mache. Jedoch quietscht es weiter wenn ich im Stand noch auf der Bremse bleibe.

Würde das Geräusch es fiepen oder sowas beschreiben, schwer zu definieren. Der genaue Ursprung ist schwer aus zu machen. tippe aber auf Handschuhfach oder Lüftung auf der Beifahrerseite.

Hatte jemand schon mal das gleiche Problem???

Schon mal DANKE und noch ein schönes Wochenende

Hallo,

kenne dieses Problem auch von meinem XC90. Dort tritt dieses Quitsch- /Pfeiffgeräusch jedoch nur bei eingeschalteter Klimaanlage auf, dann also wenn kalte Luft durch das Gebläse weht. Schalte ich den Kühlkompressor aus, verschwindet das Geräusch nach kurzer Zeit wieder.

Vielleicht hilft hier auch kein kleiner Spritzer WD40, müßte nur wissen wo genau der Lüfter sitzt bzw. wie ich an das Ding ran komme :-)

Gruß

Dirk

am 5. November 2009 um 19:57

Weil gerade in einem anderen thread der Aktivekohlefilter angesprochen wurde:

Manchmal sitzen die Filter nach Wechsel zu stramm im Einschubrahmen.

Das Herausnehmen des Filters blendet dann als eine moegliche Ursache des Quietschens des sich direkt dahinter anschmiegenden Luefters durch diesen zu strammen Filtersitz aus.

Ein Test lohnt sich bestimmt.

Quietschen nervt !

 

Gruss,

Esker

(Bei meim Elch rattert das Dingen auch hinterm Handschuhfach rum)

Jemand nen Plan was der komische Lüfter kostet wenn man ihn tauschen will?

 

am 5. November 2009 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Tomgar3

(Bei meim Elch rattert das Dingen auch hinterm Handschuhfach rum)

Jemand nen Plan was der komische Lüfter kostet wenn man ihn tauschen will?

Eine Kostenplan hat der :)

Hast du mal den Filter rausgenommen ?

Gruss,

Esker

Zitat:

Original geschrieben von esker

Zitat:

Original geschrieben von Tomgar3

(Bei meim Elch rattert das Dingen auch hinterm Handschuhfach rum)

Jemand nen Plan was der komische Lüfter kostet wenn man ihn tauschen will?

Eine Kostenplan hat der :)

Hast du mal den Filter rausgenommen ?

Gruss,

Esker

Nope, noch net :)

Ich hab auch jedoch nit son Quietschen, sondern son Schraddeln von den Lüfterlagern.

Und je nachdem wie die Lager beim anlaufen stehen, gibts dann dieses "whump..whump..whump.."

Werd die Tage aber logen den Filter mal rausnehmen und sehn obs was ändert.

Kenne aber das Geräusch eigentlich nur zu gut von PC Lüftern, wo dann eben meist nen Lager oder ne Schaufel breit ist.

Ick gugge da mal rin°°

Zitat:

Original geschrieben von Tomgar3

... Ick gugge da mal rin°° ...

Schon was im Dunkeln erkennen koennen ?

Gruss,

Esker

Hallo!

Bei meinen Elch quietscht der Lüfter auf der Beifahrerseite auch. Kann mir jemand nochmals genau beschreiben, wie ich an den Lüfter drankomme? Vielen Dank im Voraus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Quietschgeräusch Lüfter Heizung...