ForumQ7 4L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7.... einfach nur billig!

Q7.... einfach nur billig!

Audi Q7 1 (4L)
Themenstarteram 28. Januar 2011 um 12:39

Hallo liebe Q7 Fahrer.

ich bin auf der Suche nach einem SUV. Habe mir angeschaut: ML, X5 und einen Q7.

ML und X5 ist reine Geschmackssache. Dem einen der ML dem anderen der X5. Beim Q7 war ich echt erschrocken über die billige Innenausstattung. Die billigen Schalter identisch wie beim Golf 5 Bj. 2005 meiner Frau. Eine Probefahrt habe ich mir geschenkt. Es sind Welten zwischen einem Q7 und einem ML oder X5.

Mein Fazit. Besser selber anschauen und nicht nach Autozeitungen gehen.

Den Q7 wurde ich eher in der Kia Liga ansiedeln.

Beste Antwort im Thema
am 28. Januar 2011 um 19:08

LEUTE!!

Trolle dürfen nicht gefüttert werden! Der Kasper will nur Ärger machen, hat wahrscheinlich nicht mal die Kohle sich den von ihm gescholtenen KIA zu kaufen.

Solche Knaller muss man einfach sabbeln lassen.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Na ja, zum einem ist dein Thread hier provokant, zum andern auch nicht besonders objektiv.

Der X5 ist schon seit einigen Jahren (2006) auf dem Markt und somit (wie der Q7) auch nicht mehr der Jüngste. Man bekommt den X5 zwar mit jeder Menge Power und guten Motoren, allerdings ohne Luftfederung.

Der ML ist der Oldie unter den SUV's und wird dieses Jahr durch den Nachfolger abgelöst. Da mein alter Herr einen Slochen sein Eigen nennt, kann und muss ich dir bzgl. der "Billigheimer"-Optik ein wenig wiedersprechen: Die Türverkleidungen im unteren Bereich bestechen durch Hartplastik und der innenraum wirkt nicht besonders hochwertig. Da wirkt selbst mein Touareg I im Innenraum hochwertiger.

Der Q7 mag vlt. in der Basisversion "einfach" ausgestattet sein, aber er lässt dich genauso aufhübschen wie die beiden Vergleichskonkurrenten. Darüber Hinaus kommt er serienmässig mit Luffederung und bietet deutlich mehr Platz (sollte also eher mit dem GL als mit dem ML verglichen werden).

Was mit pers. im Innenraum nicht gefällt ist die Inanspruchnahme des MMI-Rechners in der Mittelkonsole, das sieht durch die Plastikfronten etwas billig aus. Bei bestimmten A-Modellen sitzt derRechner im Kofferraum, dadurch wikt die Konsole nicht so wuchtig und aufgeräumter. Ist aber bzgl. des Innenraumes mein einziger Kirtikpunkt, da der Q7 wie alle Audis sehr gut verarbeitet ist und die Oberflächenqualität m. E. stimmt.

Den Q7 mit einem Kia zu vergleichen, ist sehr weit hergheholt und ich werde das Gefühl nicht los, das hier mehr Vorurteile in deiner Meinung mitschwingen als Urteile.

 

Themenstarteram 28. Januar 2011 um 13:20

Ich habe mir einen Q7 für 75.000.- angeschaut. Die Schalterchen für z.B. die Sitzheizung sind optisch die gleichen wie im Golf. Audi und VW verbauen eben viele gleichen Teile. Wenn ich aber einen Q7 erwerben will und 75.000.- auf den Tisch legen muß, dann erwarte ich einfach mehr.

z.B. der ML ist in der 164 ziger Modelreihe immer noch , zumindest Optisch qualitativ dem Q7 weit vorraus. Das ist für mich definitiv nachdem ich nur im Q7 probegesessen habe ein Fakt.

Ein Bekannter hat nen Kia, da siehts innen genau so billig aus wie im Q7.

Ich kann mir hier über die Tecnhik kein Urteil erlauben, es geht nur um das optische Erscheinungsbild im Fahrzeug. Eben enfach nur billig.

am 28. Januar 2011 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor

z.B. der ML ist in der 164 ziger Modelreihe immer noch , zumindest Optisch qualitativ dem Q7 weit vorraus. Das ist für mich definitiv nachdem ich nur im Q7 probegesessen habe ein Fakt.

Komisch, ich habe das damals genau andersherum empfunden. Der ML hatte von innen viel Hart"-plastik, der Q7 gefiel mir haptisch um Welten besser. Vom Fahrverhalten mal ganz abgesehen....

Aber ist, doch ok, wenn er Dir nicht gefällt, dann nimm doch den ML oder was willst Du hier jetzt hören bzw. mit dem Thread bezwecken???

Hallo,

ich habe den Kia ( Reisschüssel ) gefahren und fahre seit 4 Jahren den Q 7

Wenn man natürlich ein pielzeug haben will und nur mit Knöpfen spielen will, sollte man

die Finger vom Autofahren lassen. Man hat ein sehr sicheres Gefühl im Q 7. Einziger Nachteil ist die Länge

Man kommt nicht in jedes Parkhaus rein. Das ist aber auch alles

Den ML 270 habe ich auch 6 Jahre gefahren. Das Ding stand ewig in der Werkstatt.

Ich habe eine Mängelhistorie von 2 DIN A 4 Seiten gehabt.

Der Kia hat mich damalt vor ca. 14 Jahren mitten auf der Kreuzung stehen lassen und das zweimal.

Den habe ich im Rahmen der Wandlung nach einem Jahr zurückgegeben.

Mit dem Q 7 hatte ich noch keine Probleme in den 4 Jahren. Der frißt natürlich Reifen und Bremsbeläge

Aber hat ja auch Gewicht.

Und jetzt ich noch einen drauf. Bin weiblich und fahre den Wagen fast ausschließlich in der Stadt

zum Einkaufen.

Und noch eine Bemerkung. Habe beim E'inparken schon Applaus bekommen, weil ich es so gut kann.

Jetzt bin ich mal auf die Antwort gespannt.

Gru0

Themenstarteram 28. Januar 2011 um 13:32

Nun ja, wer in der gleichen Liga spielen will muss auch die gleiche Qualität bieten, ganz einfach. Wenn ich für ein Produkt den gleichen Preis bezahle, möchte ich auch die in etwa gleiche Qualität, nichts mehr. Das ist im Innenraum beim Q7 definitiv nicht der Fall.

Das Konzerne Gleichteilpolitik betreiben ist mittlerweile Stand der Technik und Usus. Gerade ein grosser Konzern wie Volkswagen greift gerne auf standardisierte Bauteile zurück...Da ist MB übrigens auch keine Ausnahme.

Du erwartest also für 75 TSD€ ein individualisiertes Fahrzeug, dessen Bedienhebel und Knöpfe sich von einem 15.000€-Fahrzeug abhebt.

Dann bist du bei eigentlich allen dt. Marken falsch.

Evtl. Kannst du mit RR punkten, der aber deutlich mehr als 75 TSD € kostet, aber ob du dort keine Ford oder Opel-Hebel und Knöpfchen findest, wage ich zu bezweifeln...

Übrigens sind die Fenstheberschalter des ML die Gleichen wie die aus der "billigen" A-Klasse.;) Aber wenn dich das nicht stört, dann kauf dir doch 'nen ML und werde glücklich, statt hier deinen Frust zu verteilen...

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor

Nun ja, wer in der gleichen Liga spielen will muss auch die gleiche Qualität bieten, ganz einfach. Wenn ich für ein Produkt den gleichen Preis bezahle, möchte ich auch die in etwa gleiche Qualität, nichts mehr. Das ist im Innenraum beim Q7 definitiv nicht der Fall.

fahre bitte mal einen € 150.000,00 teuren 997 Turbo, einen knapp € 200.000,00 teuren Aston Martin oder Bentley - dort wirst Du selbst bei diesen Preisen ANLEIHEN von hauseigenen -"minderwertigen"- Autos finden:confused:

So ist das LEBEN halt!

wie mein Vorredner bereits sagte......individualisiere den Wagen und gut ist es - oder aber lasse es.

am 28. Januar 2011 um 13:46

Ich verstehe das Problem auch nicht wirklich... Da gibt es einen Q7 für 75TEUR und mir gefällt der von der Verarbeitungsqualität nicht. Was soll ich tun :confused:

Kauf einen anderen Wagen, der Dir gefällt. Oder sollen wir jetzt andere Knöpfe verbauen??????

am 28. Januar 2011 um 13:49

Hui, dann darfst aber keinen Blick in den neuen Cayenne werfen... da fällt Dir der ein oder andere Schalter auch auf.

Es ist aber auch klar egal welcher Hersteller dass die Teile intern (um Kosten zu sparen) im Konzern mehrfach vorkommen oder genutzt werden.

Ich fühle mich wohl in meiner Quh... ;-)

<p style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; ">.................Ein Bekannter hat nen Kia, da siehts innen genau so billig aus wie im Q7.
</span>
<span class="Apple-style-span" style="font-family: Verdana, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 12px; line-height: 15px; ">Ich kann mir hier über die Tecnhik kein Urteil erlauben, es geht nur um das optische Erscheinungsbild im Fahrzeug. Eben enfach nur billig.
 

Hallo jobmotor,

statt hier im Forum zu schreiben, sag doch Deinem "Bekannten" mit dem Kia, sein Wagen sähe aus und sei verarbeitet wie ein Q7! 

Der wird sich riesig freuen über Dein Kompliment!

Beste Grüße

Rolf

Themenstarteram 28. Januar 2011 um 14:37

Ich habe keine anderen Antworten im Q7 Forum erwartet.

Weiterhin GUTE FAHRT im Golf, ähhh Q7.

am 28. Januar 2011 um 14:48

Dann sag doch mal ehrlich was für eine Antwort Du erwartest. Das hat nix mit dem Q7 Forum zu tun und es gibt auch keinen Grund die beleidigte Leberwurst zu spielen....

Man hat Dir hier aufgezeigt, dass es bei vielen Marken normal ist bestimmte Bauteile durch die komplette Modellpalette zu verbauen. Mehr kann man da nicht zu sagen. Wenn Dir der Q7 nicht gefällt bleibt Dir faktisch nichts anders übrig, als nach einem anderen Fahrzeug Ausschau zu halten. Aber da kann Dir keiner helfen, denn nur Du weißt was Dir gefällt!

Den Q7-Fahrern hat die Qualität halt gefallen, darum fahren die den bestimmt auch. Was nicht heißt, dass jeder nach seinem Gusto auch andere Modelle und/oder Marken fahren darf.

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor

Ich habe keine anderen Antworten im Q7 Forum erwartet.

Weiterhin GUTE FAHRT im Golf, ähhh Q7.

Und warum schreibst du dann hier, wenn du die Antworten eh schon kennst? Must wohl Dampf ablassen zum Wochenende und suchst ein Ventil...da kommen Dir die "Billigheimer" (Q7-Fahrer) wohl gerade Recht....

Den Thread hier kann man eigentlich schliessen, da

1. mit dem TE nicht diskutiert werden kann, sondern dieser nur auf Krawall aus ist

und

2. Nix Vernünftiges (Informatives) bei rumkommt.

 

Dir weiterhin viel Spass mit deiner zukünftigen A-Klasse...äh ML (oder X1...äh X5);)

Da muß man sich eben entscheiden, was man haben will.

Kosten- und funktionsoptimierte Teile aus der Großserie, die tausendfach geprüft sind und einfach sorgenfrei funktionieren.

Oder hochpreisige Individual-Konstruktionen, die zwar "besser" aussehen, aber alle typischen Kleinserien-Ärgernisse aufweisen. Das Zeug ist nicht nur häufig kaputt, sondern auch noch schwer beschaffbar.

Ich persönlich fahre lieber "Baukasten-Autos" - ich habe keine Zeit für Experimente.

mfg, Tom

Ähnliche Themen