ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Pros und Cons der 600er ?

Pros und Cons der 600er ?

Themenstarteram 2. Juni 2012 um 13:48

Hi @ all,

ich suche derzeit (gerne ein neues) eine 600er Maschine.

Zur Auswahl steht Honda CBR600RR, Yamaha R6, Kawa ZX6R, Suzuki GSX-R600

Nun war ich heute bei einem Händler welcher alle Marken außer der Kawa verkauft.

Habe mich mit ihm locker 1h Unterhalten wobei er mir sehr kompetent erschien (j.chef).

Auf jedenfall hat er mir die CBR600R C-ABS wärmstens empfohlen da sie einfach die handlichste Maschine überhaupt ist und das Fahrwerk mit der Unit-Pro Aufhängung einfach Top ist. Der Motor zieht gut von unten bis oben durch und die Qualität stimmt. Auch das Gewicht der Maschine ist eher niedrig.

Bei der Yamaha sei das Problem dass zu einem die Leistungsentfaltung vom Motor eher progressiv statt linear zu geht und es in bestimmten Situationen zb langezogene Kurven beim beschleunigen zu überraschungen kommen kann. Da würde die Honda viel besser zu dosieren sein. Desweiteren soll der Ventiltrieb der yamaha eine andere sein was den Aufwand beim Ventilspiel einstellen sehr groß werden lässt und somit auch die kosten.

Bei Dauertests soll die Honda wohl am besten abgeschnitten haben.

Bei der Suzuki hat er nicht all zu viel erzählt. Außer dass es eben auch ein sehr gutes Motorrad ist.

Mir pers. gefällt die Front der Gixxer nicht so. Dafür ist das Heck sehr schön.

Irgendwie ist bei dieser Marke nicht so ganz der Funke übergesprungen muss ich sagen.

Habe alle Probe gesessen und es haben mir im großen und ganzen alle gefallen außer der CBR600F. die RR hingegen war wieder super.

Was sagt ihr dazu?

Hat er mir blödsinn erzählt oder könnt ihr das so im großen und ganzen unterschreiben?

Was fällt euch noch dazu ein?

Und es geht hier um NEUFahrzeuge Bj 2012. Bitte nicht mit Modellen von 2005 oder so Vergleichen WENN sie nicht miteinander vergleichbar sind.

Ansonsten würde mich auch interessieren ob ein bestimmtes Baujahr der Marke xy der 2012er vorzuzuiehen ist.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema
am 2. Juni 2012 um 16:16

Woher zum Geier sollen wir wissen wie Du fährst? Der eine mag das sanfte Cruisten, der andere dreht gerne höher, ... Du wirst verdammt noch mal nicht umhin kommen die Böcke zu testen und dann selbst zu entscheiden. Dann bist Du auch selber schuld wenns nicht paßt.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Bei der Auswahl würde ich auch sofort zur Doppel R von Honda greifen. Nervig war für mich bei den 600ern halt das recht hohe Drehzahlniveau.

Hallo

Die Suzi hat, wenn ich das noch in Erinnerung habe von allen schwindsüchtigen 600er Motörchen die Beste Leistungsentfaltung.

am 2. Juni 2012 um 16:16

Woher zum Geier sollen wir wissen wie Du fährst? Der eine mag das sanfte Cruisten, der andere dreht gerne höher, ... Du wirst verdammt noch mal nicht umhin kommen die Böcke zu testen und dann selbst zu entscheiden. Dann bist Du auch selber schuld wenns nicht paßt.

am 2. Juni 2012 um 17:24

Was fährst Du denn bisher so alles?

am 2. Juni 2012 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von Andy Deluxe

Hi @ all,

ich suche derzeit (gerne ein neues) eine 600er Maschine.

Zur Auswahl steht Honda CBR600RR, Yamaha R6, Kawa ZX6R, Suzuki GSX-R600

Nun war ich heute bei einem Händler welcher alle Marken außer der Kawa verkauft.

Habe mich mit ihm locker 1h Unterhalten wobei er mir sehr kompetent erschien (j.chef).

Auf jedenfall hat er mir die CBR600R C-ABS wärmstens empfohlen da sie einfach die handlichste Maschine überhaupt ist und das Fahrwerk mit der Unit-Pro Aufhängung einfach Top ist. Der Motor zieht gut von unten bis oben durch und die Qualität stimmt. Auch das Gewicht der Maschine ist eher niedrig.

Bei der Yamaha sei das Problem dass zu einem die Leistungsentfaltung vom Motor eher progressiv statt linear zu geht und es in bestimmten Situationen zb langezogene Kurven beim beschleunigen zu überraschungen kommen kann. Da würde die Honda viel besser zu dosieren sein. Desweiteren soll der Ventiltrieb der yamaha eine andere sein was den Aufwand beim Ventilspiel einstellen sehr groß werden lässt und somit auch die kosten.

Bei Dauertests soll die Honda wohl am besten abgeschnitten haben.

Bei der Suzuki hat er nicht all zu viel erzählt. Außer dass es eben auch ein sehr gutes Motorrad ist.

Mir pers. gefällt die Front der Gixxer nicht so. Dafür ist das Heck sehr schön.

Irgendwie ist bei dieser Marke nicht so ganz der Funke übergesprungen muss ich sagen.

Habe alle Probe gesessen und es haben mir im großen und ganzen alle gefallen außer der CBR600F. die RR hingegen war wieder super.

Was sagt ihr dazu?

Hat er mir blödsinn erzählt oder könnt ihr das so im großen und ganzen unterschreiben?

Was fällt euch noch dazu ein?

Und es geht hier um NEUFahrzeuge Bj 2012. Bitte nicht mit Modellen von 2005 oder so Vergleichen WENN sie nicht miteinander vergleichbar sind.

Ansonsten würde mich auch interessieren ob ein bestimmtes Baujahr der Marke xy der 2012er vorzuzuiehen ist.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Andy

Ja kann man im großen und ganzen so unterschreiben. Die CBR600RR mit Combined-ABS ist echt die beste 600er SSP.

Wenn dann nur die Suzuki GSX-R750, die Beherrschbarkeit liegt in deiner Hand

Ganz klare Sache: Honda CBR600RR, weil sie seit 4 Jahren die einzige mit ABS ist. Es ist ein Armutszeugnis für die anderen Hersteller, da nichts anbieten zu können.

Honda ist langweilig! Weil funktioniert, weil der Motor keine Kamikazeabstimmung hat, weil ABS... nunja, was soll man noch sagen...? Passt einfach.

Themenstarteram 7. Juni 2012 um 10:54

jaaa die Honda Bj2012 wird es dann wahrscheinlich werden :)

bisher konnte niemand was negatives über diese maschine sagen und auch so gefällt sie mir sehr sehr gut!!!

Nun hoffe ich noch eine passende Kombi etc zu finden.

Vielen Dank an alle welche ihren Senf dazu gegeben haben (außer an Softail-88)

gruß andy

am 7. Juni 2012 um 11:37

Triumph 675 Daytona würde mir noch einfallen...Hat viele der 600er Tests gewonnen...

Zitat:

Original geschrieben von Ferrari1995

Triumph 675 Daytona würde mir noch einfallen...Hat viele der 600er Tests gewonnen...

Ist ja auch keine 600er. Wenn der 90 kg Boxer in der 80 kg Klasse antritt, gewinnt er auch... :D

Aber im Ernst: auch Triumph schafft es leider immer noch nicht, ABS in einen Supersportler zu packen.

am 7. Juni 2012 um 21:40

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps

Zitat:

Original geschrieben von Ferrari1995

Triumph 675 Daytona würde mir noch einfallen...Hat viele der 600er Tests gewonnen...

Ist ja auch keine 600er. Wenn der 90 kg Boxer in der 80 kg Klasse antritt, gewinnt er auch... :D

Aber im Ernst: auch Triumph schafft es leider immer noch nicht, ABS in einen Supersportler zu packen.

Hast ja recht...dachte aber die Triumph soll ja noch Handlicher sein. Ist aber halt wesentlich extremer als die CBR.

 

Also wenn du eher angasen willst und du auf "Komfort" gänzlich verzichten kannst dann würd ich dir eher zur Daytona raten.

Wenn du ein Bike haben möchtest mit dem du auch auf die Piste kannst , was aber im Alltag noch einigermaßen bequem und sicher zu fahren ist wirst du kaum was besseres als die CBR finden.

 

Meine Meinung ;)

am 12. Juni 2012 um 14:39

Falls du dir noch nicht sicher bist, ich hab hier noch einen aktuellen Test der 600er gefunden:

http://www.motorradonline.de/.../407337

also contra 600 ccm...

und so hab ich es verstanden:

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen....

außer doch MEHR Hubraum!

und ich fahre "nur 100 PS"

einmal erlebt wo ich nur gas geb muss der 600er runterschalten!

teilweise 2 Gänge!!!

gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Pros und Cons der 600er ?