1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Pedalabstand?

Pedalabstand?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Seit gut 4 Wochen bin ich jetzt mehr oder weniger stolze Besitzerin eines Polo Style. Ein Problem habe ich allerdings mit dem geringen Pedalabstand zwischen Gas- und Bremspedal sowie der "Platzierung" an sich. Mir kommt es so vor, als wären die Pedale zu weit rechts. Zwischen Gaspedal und Mittelkonsole ist quasi kein Platz.:confused: Irgendwie irritiert mich das sehr und es fährt sich auch nicht besonders komfortabel. Von meinem letzten Polo kenne ich das nicht. Wurde etwas geändert? Was bzw. kann man da überhaupt was machen? Jetzt im Sommer trage ich ja noch schmale Sandalen, aber was ein Mann mit dicken Arbeitsschuhen machen sollte, frage ich mich schon! Das trübt die ganze Freude über das neue Auto!:(

Beste Antwort im Thema

sorry
ich meinte das plastiek an die bekleiding anschrauben der liegt ca 2 cm vrij
hollander he

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also ich hab auch seit kurzem einen Polo und bisher ist mir da noch nichts aufgefallen, hab auch nie was von diesem "Problem" gehört. Für mich ist der Abstand normal und bisher gabs auch keine Probleme.
Musst du denn mit Arbeitsschuhen fahren? Die Leute die ich kenne, die Arbeitsschuhe tragen müssen, tragen diese nur in der Arbeit.

Witzig, dass Du das fragst!
Es gibt natürlich auch hier Normgrößen für den Mindestabstand der Pedale, weil es überall in der Fahrzeugergonomie biometrische Modelle gibt (früher die sog. "Kieler Puppe" und den 95% Mann bzw. die 5% Frau - heute sind das natürlich elektronische Programme in den CAD-Konstruktionsprogrammen...)
Tatsächlich wollte sich mein Neffe, ca. 1,84m und recht große Schuhgröße (müsste ihn mal nach seiner Größe fragen...) von 6 Monaten einen neuen Polo kaufen.
Nach div. Probefahrten hat er stattdessen dann einen Golf VI Highline genommen, nicht, weil er so ein großes Auto wollte oder bräuchte (seine Lebensgefährtin und demnächst Frau fährt auch Golf VI, nach Mini Cabrio, verkauft wg. der unerträglich harten Federung, sie hat einen Rundrücken...), sondern weil er mit dem engen Pedalabstand nicht zurechtkam.
Ich konnte mir das bis eben eigentlich aufgrund der o.g. Norm-Mindestabstände nicht vorstellen (hab selbst mal ein bißchen Karosseriekonstruktion betrieben...), aber wenn jetzt schon Frauen mit -unterstellt und vermuteten- kleineren Fußgrößen dieses negativ anmerken, muss ja was dran sein.
Fände ich dann persönlich ziemlich shocking (und erinnert mich an die Anfangs-Szene von "Pretty Woman" im Lotus Esprit!):cool::eek:

Zitat:

Original geschrieben von Sebicca



Musst du denn mit Arbeitsschuhen fahren? Die Leute die ich kenne, die Arbeitsschuhe tragen müssen, tragen diese nur in der Arbeit.

Nein, zum Glück nicht! Das war eigentlich nur ein Beispiel, aber im Winter habe ich schon breitere, dicke Schuhe bzw. Stiefel.

Auf die Idee mit der Norm bin ich noch gar nicht gekommen. Obwohl das ja eigentlich klar ist...
Ich bin zwar mit knapp 1,80 m und Schuhgröße 42 auch nicht klein, aber bisher ist mir dieses beengte Gefühl im Fußraum noch bei keinem Auto aufgefallen (hatte früher schon einen Polo Baujahr 2003 und zuletzt einen Mitsubishi Colt).
Gibt es keine Möglichkeit etwas zu ändern? Durch andere Pedale vielleicht? Spielraum zum verstellen wird wohl eher nicht da sein?

Die Pedale sitzen so, daß das rechte Bein der Mittelkonsole recht nah kommt, das ist richtig und wurde hier auch irgendwann schon mal erwähnt.
Aber im Endeffekt gewöhnt man sich dran, genau wie an den Abstand. Ich habe Schuhgröße 46 und trage auch mal so relativ grobe Treter wie den Fila Grunge Mid, aber mit den Pedalen hatte ich noch kein Problem.

Nein, den Pedalblock und die Pedalarme (Kunststoff, wie ich vermute, wie bei allen neueren VWs...) kann man nicht verändern, verbiegen, justieren oder dergleichen.
Das einzige, was mir einfiele, wäre das Verwenden von schmäleren Pedalauflagen.
Das würde ggf. das Hängenbleiben des Fußes am benachbarten, unbetätigten = fußlosen Pedal reduzieren, aber am Pedalabstand zueinander natürlich nichts ändern bzw. verbessern!
Ich muss mir das wirklich mal genauer beim Freundlichen ansehen, hab damals nur bei der Vorstellung mal im neuen Polo gesessen und fand ihn sehr, sehr schick, hab aber darauf nicht geachtet, weil ich mit einem Problem dort auch niemals gerechnet hätte !
ähnlich wie bei meinem Bora. Nach dem Flutlicht-Abblendlicht an meinem Vorgänger Golf III Variant GT Special hätte ich ja niemals damit gerechnet, dass VW beim wesentlich teureren und moderneren Nachfolger Bora H4-Teelichtfunzeln einbaut, einfach nicht zu glauben! Wenn ich den erwische, der das damals bei VW durchgewunken hat! Der kann sich jetzt schon mal warm anziehen!

Das habe ich schon befürchtet. Vielen Dank aber für die kompetente Auskunft!
Ich könnte mich in den A... beißen, dass ich keine Probefahrt gemacht habe. Das kommt dabei raus wenn man denkt, dass man das Auto eigentlich kennt. Mit sowas kann man ja nun wirklich nicht rechnen. :(
Btw. möchte jemand einen 4,5 Wochen alten Polo mit knapp 3.000 Kilometern? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Bluely


Btw. möchte jemand einen 4,5 Wochen alten Polo mit knapp 3.000 Kilometern? :rolleyes:

Kommt auf den Preis an!

Für EUR 5.000,- würde ich ihn - gegebenenfalls - nehmen!

:D

Nee, aber Schurz beiseite:

Ich vermute mal, dass Du Dich daran gewöhnen wirst und später wird es Dir gar nicht mehr auffallen.

Ist jetzt halt die Umstellung von alt auf neu...

:eek:

Mal nicht den Kopf zu früh hängen lassen!

Schließlich gewöhnt man/frau sich ja an allem, selbst am Dativ!

:D:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Die Pedale sitzen so, daß das rechte Bein der Mittelkonsole recht nah kommt, das ist richtig und wurde hier auch irgendwann schon mal erwähnt.
Aber im Endeffekt gewöhnt man sich dran, genau wie an den Abstand. Ich habe Schuhgröße 46 und trage auch mal so relativ grobe Treter wie den Fila Grunge Mid, aber mit den Pedalen hatte ich noch kein Problem.

Fragen kostet ja nichts bei VW, denn die machen ja auch behindertengerechte Umbauten auch individuell, das muss man dann telefonsich erfragen, aber schon mal zum Schauen, als Bsp.:

www.volkswagen.de/.../Ausstattungsvarianten.html

dort gibt es mehrere pdf´s und Tel-Nrn., ebvtl. hilft´s ja was.

www.volkswagen.de/.../2010_11_3d_fahrhilfen.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Bluely


Ich könnte mich in den A... beißen

p.s.: Hätte ich gern gesehen...:cool:
Oder bist Du von Beruf Kontorsionistin?

... na gut, AUCH DANN hätte ich das gern gesehen!
Würde dann auch den Kaufpreis um EUR 1.000,- auf EUR 6.000,- erhöhen..., das wäre es mir wert!:eek:

Würde mal sagen, ist das übliche "Bauchgefühl" wenn man einen neuen Wagen hat. Nach einiger Zeit geht es in die Routine über und man wundert sich, daß man da etwas dran auszusetzen hatte. Als häufiger Wagenwechsler, kommt mir dies sehr bekannt vor. :D ;)
MfG aus Bremen

Dankeschön!! Das baut mich jetzt wieder etwas auf. War schon richtig unglücklich deswegen... Die Links werde ich mir auf jeden Fall in Ruhe anschauen.
Kontorsionistin? Das muss ich erst mal googeln. Ich bin mir aber recht sicher, dass ich das NICHT bin. :D

Ich habe die Mittelkonsole mit einem Parker bestimmt, um die Abdeckung der einen Unterschied macht 2 Zoll gestellt

Zitat:

Original geschrieben von hilten


Ich habe die Mittelkonsole mit einem Parker bestimmt, um die Abdeckung der einen Unterschied macht 2 Zoll gestellt
:confused::confused::confused:
Deine Antwort